Ich fand den gut heute :gut:
Druckbare Version
Ich fand den gut heute :gut:
Für mich der beste des Jahres!
Ging so, bisschen arg konstruiert.
Bis auf die übertrieben theatralische Musik beim Showdown fand ich den richtig gut :gut:
Guter Tatort. Ich will nicht spoilern, aber meinen Lieblingscharakter will ich wiedersehen.
Sehr guter Tatort.
Für mich war er o.k., mehr nicht!
Guter Tatort :gut:
Sehr solide.
Fand ihn auch nicht schlecht, der Brambach steht öfter vor mir an der Supermarktkasse, werde ihm mein Lob aussprechen :D
:gut:
:D Genesungswünsche gehen raus
Möge er es schaffen!! =)
War ein klasse Tatort! :gut:
bin auch im Team guter Tatort. :gut:
Gerade in der Mediathek angeschaut.
Schließe mich an, war ein guter Tatort. :gut:
Menschen mit Tagesfreizeit, so muss das!
Du bist dienstlich hier? ;)
ARD Mediathek -> how to Tatort
Witzige Miniserie um das Bremer Tatortteam.
...das war aber nicht der erste Tatort mit Joy Division am Anfang, oder? (das Atmosphere hat sicher nicht Klaus Doldinger komponiert....)
Nachdem am Sonntag Qualitätsfernseh-Tag war (Traumschiff), gestern nachgeholt.
Ohne Erwartungen gestartet und sehr positiv überrascht gewesen, bis auf etwas storytechnischen Unsinn sehr gut und spannend gemacht. Mal seit langem wieder einen klaren Daumen nach oben.
So, Fussball ist vorbei.
Jetzt kommt ein neuer Tatort, ich versuche es mal.
Zur Not kann man ja zu Dart umschalten.
Irgendwie anstrengend das Ding heute
Gefällt mir !!!
Richtig gut!! :gut:
Ja. Das war gut investierte Zeit. Gut gemacht.
War wieder mal nichts für mich!
Klingt gut. :gut:
Guter Tatort
Fand ich auch:gut:
Story war gut aber diese völlig überzeichneten Kommissare nerven. Gibts nur noch Psychos bei der Polizei?
War spannend, und auch die Woke-Community wurde dem Zeitgeist entsprechend zur Hauptsendezeit ausreichend gewürdigt.
Ging so. Überwältigt war ich nicht, aber gut unterhalten.
Spannend war es auf jeden Fall, und die Blenden zwischen den Zeitebenen waren brilliant gemacht.
Interessant ist die Darstellung von Waschke als einsamen Wolf (der er eigentlich schon immer war), nun ohne Protagonistin.
Bin gespannt, wie dieser Faden weiter gesponnen wird. Da sollte es mehr Reibungspunkte geben.
Die Story hingegen fand ich jetzt - vor allem durch die vielschichtigen emotionalen Verwicklungen unter doch sehr unterschiedlichen Charakteren - eher ein bisschen weit hergeholt.
Die Darstellung eines schwulen (bi?) Kommissars in Berlin (!) empfinde ich jetzt persönlich als durchaus zeitgemäß. Das passt schon.
Die Auflösung erinnerte mich ein wenig an die Sherlock Holmes Geschichten, die ich als Kind verschlungen habe. Durchaus amüsant.
Mir hat´s schlichtweg gefallen :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen