Hammer Murat! Viel Spaß mit ihr. :dr:
Druckbare Version
Hammer Murat! Viel Spaß mit ihr. :dr:
Glückwunsch Murat! Traum in Stahl! :dr:
Sehr sehr chic... Mit dem schwarzen Blatt sehr ausdrucksvoll.
NUR Saphirglasboden, Gehäusenummer nur unterhalb der Lünette sichtbar!
"Von 1985 bis 1992 gab es die Ref. 3940 ausschließlich mit einem massiven Metallbodendeckel. Die Version mit Safirglasboden trug in dieser Zeit die Referenznummer 3941.
In der Ansicht von vorne ist die Ref. 3941 nicht von der Ref. 3940 zu unterscheiden. In der genannten Zeit gab es die Ref. 3940 und die 3941 in Gelb-, Rosé- und Weißgold. Die Ref. 3941 ist extrem selten zu finden und...."(https://100percentpassion.net)
DANKE! :dr:
Glückwunsch Murat!:dr:
Du lässt es ganz schön krachen.....;)
https://up.picr.de/35168779ti.jpg
in der Abendsonne finde ich sie richtig schön.
Lässiger geht's kaum. Spitzen-Bild der 5712!
@bb: Super schönes Blau!
Beschreibe doch bitte mal, abgesehen vom Gewicht, die Unterschiede zur 5167, objektiv und subjektiv
@Ralph: Das Blau mag ja schön sein, aber ich finde, die Uhr sieht auf Fotos am Arm aus wie ein Pfannkuchen. Wenn du‘s denn krachen lassen willst, hast du schon mal über die 5968 nachgedacht? Natürlich in quietschorange!:D
@ dl999
Ich liebe Kissenformen. Einfach ein klassisches, einmal ein anderes Grunddesign. Deshalb mag ich auch den EK 5940 so sehr.
Wie heisst diese Referenz. Von wann bis wann gab es die denn? WG?
LG,
Holger
@Holger, das ist die Ref. 5951P, also Platin.
Und inzwischen hab ich sie sogar richtig gestellt, da war ich heute morgen etwas zu eilig :op:
Untraflacher Schleppzeiger-Chrono mit ewigem Kalender und sehr entspannt zu tragen.
Vorgestellt 2010 wenn ich mich recht erinnere...
LG Dom
.
:gut: eine hammer uhr
:verneig::gut:
Nicht meine Uhr, aber ganz großes Kino. 8o:ea: Gerne mehr Detailfotos.
Grüße
Christian