Hi Oliver, wenn da auch nichts geht, und bevor dein Geburtstag total ins Wasser fällt, ;(
würde ich mich von meinem trennen.
Small Sebenza 21, Zerti mit Datum 23.1.2013, gekauft 28.2.2013.
Neu, komplett und unbespielt. :jump:
Grüße
Steffen
Druckbare Version
:gut: Ich komm ggf. auf Dein Angebot zurück!
Boah. Das neue von SteWoe ist schon ein geiles Teil. :verneig:
Yesss! Endlich :dr:
Hab mit Steffen bereits die Abwicklung "eingeleitet", dürfte sich also bis zum 13.9. ausgehen! :dr:
Gute Entscheidung, Oliver! :dr:
Danke, ÜW is a bereits raus! :jump:
Hab grad ein 2007er Small Sebenza ins Netzwerk gestellt.
Schöne Grüsse
Frank
It's on the way! Danke für den Vertrauensvorschuß, Steffen :dr:
Mein Strider SMF ist auch unterwegs! :jump:
High-Speed Tools for Hardcore Individuals :gut: :bgdev: :dr:
Bevor ich auf GTC umgestiegen bin habe ich mehrere Jahre ein SnG als EDC gehabt, die Dinger sind von der Haptik her klasse, für mich immer noch der ultimative Griff - das passt in jeder Position.
Anhang 34378
Anhang 34379
Definitiv Messer von denen ich mich nie trennen werde.
Gruß,
Oliver
:gut:
Habe dieses Bestellt: klick
Ganz klassisches SMF, Flachschliff, dickes G10 und Ti. :gut:
Gruß,
Oliver
Wie sind die denn im Vergleich zum Sebenza? Qualitativ meine ich.
Die streuen etwas mehr, alles in allem aber sicher genauso hochwertig. Unterliegen aber jedoch einem völlig anderem Konzept als ein Sebenza. Ein Strider, gerade auch das SMF/SnG ist sowas wie ein klappbares Brecheisen - die Klingenachse hat eine Dimension von etwa einem 10ct Stück. Die Klinge ist 5mm dick, Flachschliff... Stabil halt ;)
Und natürlich die Garantie: "You break it - we fix it." Beim ersten Mal werden keine Fragen gestellt, es sei denn es wurde modifiziert.
Gruß,
Oliver
Danke Oliver. Das von Robert verlinkte hat einen ganz schön dicken Griff. Sieht auf jeden Fall sehr stabil aus.
jedenfalls kein kleines elegantes Taschenmesser;)
viel Spaß damit Robert.