:dr:
Druckbare Version
:dr:
Blake ist weniger aufwändig als Goodyear macht den Schuh aber etwas leichter und eleganter weil der Rahmen mit der Naht wegfällt. Kann man per se nichts gegen sagen. Ist nicht so leicht zu reparieren wie Goodyear. Ich zwei paar LV und die Qualität von beiden ist super, beide tragen sich sehr gut. LV fällt eine Grösse kleiner aus, du, bei LV hab ich 43 sonst 44, sollte man beachten. Ist viel Geld aber ist halt so bei LV.
ein gut gemachter Blake aus Italien ist einem englischen Goodyear der C&J-Klasse deutlich überlegen. Vor allem sind die Sohlen konstruktionsbedingt viel flexibler.
Danke Dir. ich habe bereits 2 Paar LV Abendschuhe mir war nur nicht bewusst, dass sie nicht Rahmengenäht sind und Blake Machart sind, das habe ich erst heute festgestellt, da es sich um Smoking Schuhe handelt, nicht oft getragen, Sie hatten mir so gut gefallen, dass ich sie damals ohne groß nachzulesen sie bestellt habe, sind ne Halbe Nummer kleiner als sonst, passen perfekt. Bei den Sneakern True to size.
https://up.picr.de/37805455mz.jpeg
Gut wieder was gelernt, jetzt weiß ich was Blake Machart ist.
Irgendwie ist mir schon klar, dass man für den gleichen Preis wo anders qualitativ was besseres bekommt, trotzdem probiere ich es mit den LV , weil ich sie schön finde, obwohl die Begeisterung für die Marke bei mir stark abgenommen hat.
Zu sagen, dass Goodyear immer das Beste ist ist aber ebenso pauschal. ;)
Alle meine Lederhalbschuhe sind in der Blake-Best Machart gefertigt und zwei Paar trage ich schon seit mehr als 15 Jahren. :ka:
Davon gehe ich auch mal aus ;)
Neues Paar von Eduard Meier München. Wie ach das erste Paar einfach sensationell :jump:
Anhang 233210
Anhang 233211
:gut:
Gerade bekommen, passt diesmal True to size in Größe 8, bin zufrieden. vermutlich werden John Lobb und Edward Green besser sein.
Von letzteren habe im Netz auch einen schönen braunen gesehen, war aber nochmal teurer, letztendlich ist aber die Entscheidung für den LV gefallen weil der schneller nicht mehr verfügbar ist, wogegen bei nem Klassischen Schuhhersteller ein Monk Strap längerfristig verfügbar sein sollte.
Vielleicht bei nem London Besuch in naher Zukunft werd ich mir wohl alleine wegen dem Cap Toe Design als Alternative noch einen von Edward Green oder John Lobb holen. Ich mag die Monk Straps, klassische Oxfords finde ich dagegen etwas langweilig.. Jetzt freue ich mich erst mal über den hier...
https://up.picr.de/37867445hk.jpeg
Double Monk mit Captoe
Wenn Dir der 348er Leisten von C&J passt würde ich mir den Lowndes mal ansehen.
https://www.crockettandjones.com/low...arkbrown-calf/
Danke für den Tipp, aber eilt ja nicht, jetzt habe ich erst mal die...
Vom Meier habe ich auch welche. Ansonsten Alden. So ca 15 Paar. Die ältesten schon 25 Jahre alt und immer noch top.
In meinem Stamm-Schuhfachgeschäft ist mal wie "Floris van Bommel" Sale. Ich muss sagen, dass bei mir die H-Weite einfach nur wunderbar passt.:gut:
Na ja, und etwas extravagant mag ich auch:dr:
https://live.staticflickr.com/65535/...90fa8590_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...09ac2c38_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...5688da63_b.jpg
Passen zum Tesla-Truck! ;) Haben was von Stealth-Modus; kommt man damit unsichtbar durch die Eingangskontrolle? :bgdev:
Aber sowas von:bgdev:
Orlinski? :supercool:
Ich wollte mir mal für den Sommer Penny Loafer der norwegischen Marke Aurland ansehen. Habt Ihr da Quellen, welche Läden die haben? Ich finde, Schuhe online zu bestellen ist ziemliches Risiko, weil nicht nur die Größe maßgeblich ist.
Wo ist das Risiko? Entweder sie passen oder nicht, dann retour. Kaufe seit ewigen Zeiten nur noch im Netz. Bequemer geht es nicht. Hier in den Kleinstädten der Umgebung gibt es eh nicht meine Marken und erst in die nächste größere Stadt gurken, Parkplatz suchen, etc. pp. und ggf. unverrichteter Dinge wieder die Heimreise antreten - nein danke.
Bin in Köln ja eher in der Großstadt.
Aber Köln ist nicht wirklich einfach ein gut sortiertes Schuhgeschäft zu finden oder?
kaufe bislang immer in anderen Städten...
Vielleicht kann man Dir hier weiterhelfen: https://norwegische-lebensart.de/Kol...dskoen/mobile/
Mal gucken, Neuß ist nicht so weit weg... So ganz klar wird auf deren Internetseite allerdings nicht, was die genau machen, ob die auch verkaufen und ein Ladenlokal haben. Mal anrufen.
als sparsamer Durchschnittsbürger...nach +10 Jahren, nochmal aktiviert. Die hingen die ganze Zeit am Nagel, effektiv. Ledermilch, mehrmals, in eine Plastiktüte und für mehre Stunden warmgestellt.
Anhang 234826
Anhang 234827
meine Siebenmeilenstiefel, damit bin ich ein Paar mal durch Marokko "gegangen"
Gruss
Wum
Ich hatte eigentlich alles hoch und runter - inzwischen sind seit 8 Jahren 5 Paar EdMeier Modell "Altieri" (ist ein Full Brogue Oxford) in verschiedenen Farben und Ledersorten der Standard und auf dem bleibe ich erstmal. 3 Paar Edward Green habe ich noch, aber irgendwie wurde ich mit denen nie so warm wie mit den Peduform Leisten. In der Freizeit habe ich mich auf Vintage-Haferlschuhe spezialisiert, die es heute nicht mehr gibt. Schönes Hobby.
Nachdem ich mir schon jahrelang vorgenommen habe, mal "gute Schuhe" zum Anzug zu kaufen, konnte ich nun endlich mal zuschlagen - nach dem 2. Anlauf habe ich auch die richtige Größe gefunden und freue mich nun:
https://up.picr.de/38623350uc.jpeg
https://up.picr.de/38623351cs.jpeg
https://up.picr.de/38623352wg.jpeg
Sehr schön. :gut:
Sehr schön, sind aber eher Freizeitschuhe.
Oder Business casual.
Stimmt grundsätzlich....hin und wieder zieh ich aber auch "Brogues" zum Anzug an.....:dr:
Genau. Solange es farblich passt.
Eben sportlich-elegant. ;)
IMHO viel besser als Sneaker zum Anzug (mMn). :kriese:
Alles ist besser als Sneaker zum Anzug
Genauso wie braun, zum blauen oder schwarzen Anzug deppert aus schaut. Aber wenns schön macht und Modern ist? Dann bitte.. ;)