Seit über 20 Jahren Poly (Salsas) in drei Größen im Einsatz. Viele Flüge damit gemacht. Außer ein paar Streifspuren(die man vielleicht sogar wegkriegen würde) nix dran.
Druckbare Version
Seit über 20 Jahren Poly (Salsas) in drei Größen im Einsatz. Viele Flüge damit gemacht. Außer ein paar Streifspuren(die man vielleicht sogar wegkriegen würde) nix dran.
Wenn man es so liest, dann scheint es wirklich eine "Glaubenssache" zu sein. Der eine favorisiert eher Alu, der nächste eher Poly. So das "Totschlagargument" für das ein oder anderen scheint es ja nicht wirklich zu geben?!
Genau so sieht es aus. Du machst sicher mit beiden nichts falsch. Ich besitze 3x Alu und einmal Polycarbonat (Als carry-on).
PS: Ich weiß ja nicht wo du den Koffer kaufen möchtest aber bei Koffer-arena und anderen Pnlinehändlern gibt es alle paar Wochen 20-24% auf Rimowa. Zum Black Friday kommt da bestimmt auch noch was.
The hype is real :rofl:
https://up.picr.de/37228838om.png
auf eBay sind jetzt schon einige zu sehen. Wahnsinn
Als Aufgabegepäck habe ich die Topas/Original Alukoffer.
Was wäre eure Wahl beim Hybrid? Schwarz glänzend oder blau glänzend?
Ich hab auch Alu und nur den kleinen leichten Poly Air als Handgepäck, wenn ich Austrian nur mit Handgepäck flieg...
Ich hab' alles aus Alu und vermisse nichts ;)
Also ich hatte bis letztes Jahr noch keinen und jetzt 4 Rimowa-Koffer. ...natürlich infiziert durch diesen Thread ;)
Ich bin nicht so ein Freund der Alu-Patina. Ich habe einen Salsa dL zum Aufgeben und den Topas 63er, den Topas Cabin Plus u. den neuen Original Cabin für Auto-/Zugtouren und als Handgepäck.
Was meint ihr?
Nachwiegen/-messen von Handgepäckskoffern gefühlt auf das Gramm genau vor dem Flug.
Das was Percy gesagt hat +
Jep. Als ich mit 18 oder so das zweite mal in der Türkei war und von dort etliches an Klamotten mitgebracht habe, hatte ich am Schalter das Problem, dass mein Koffer über 23kg wog.
Geizig wie ich als Schüler damals war, habe ich kurzerhand einfach 5 Shirt und 3 Strickjacken übereinander angezogen und das Problem war erledigt.
Es gab sogar freundliche Damen, die mir danach ein paar Plastiktüten in die Hand gedrückt haben, damit ich die Sachen nicht die ganze Zeit angezogen lassen muss.
Heutzutage mit den Handgepäcksrestriktionen unvorstellbar.
Da habe ich wohl Glück. Trotz auffälligem Alu-Cabin-Trolley in all den Jahren (ok, dieses Jahr war sehr ruhig) nur ein einziges Mal das Handgepäck gewogen und gemessen bekommen. Und das war auf einem Inlandsflug in Australien von Perth nach Karratha. Sonst noch nie. Schwöre !
Rimowa verkauft jetzt Räder auch einzeln.
https://up.picr.de/37280702yn.png
Auch schön, dass die Kofferanhänger immer ca 9€ gekostet haben und jetzt 60€ :flauschi:
Nicht wahr oder? 60 Euro für reinen Anhänger???
Deine Initialen kannst du kostenlos aufbringen lassen. Aber trotzdem sehr happig der Preis. LV lässt grüßen.
Ist mir auch aufgefallen. 60 statt 9 für den tag :facepalm:
Endgut. Die Wertsteigerung von den Kofferanhängern. Ich hab da noch ettliche im Keller rumfliegen. Die Rendite bekomm ich sonst nirgends...
Nun, die LV Kofferanhänger sind deutlich teurer als die neuen von Rimowa.
Das sieht dann so aus:
https://up.picr.de/37289092yw.jpg
Ich hab seit Jahren die Classic Lufthansa Alu Cabin Edition aus dem Worldshop im Einsatz und noch Probleme mit nachwiegen etc. bekommen.
Einmal war das Auszug Gestänge defekt aber dies wurde kostenlos repariert.
Ich liebe dieses Gespäckstück einfach :)
Das hätte ich in der Tat so nicht akzeptiert....
Was will man für 60€ auch erwarten?! :bgdev:
finde auch den Riemen mit der Schnalle sehr dünn
Anhang 227485
Sieht beim neuen Supreme nicht viel anders aus. :motz: