Ja, da kommt was zusammen ... zum Glück ist der Rest ja Eigenleistung.
Druckbare Version
Ja, da kommt was zusammen ... zum Glück ist der Rest ja Eigenleistung.
Aber das wird gut. Einfach durch und tunneln.
Heute war einfaches Schrauben angesagt, aber ne Menge...
Simmering der Kurbelwelle hinter der Riemenscheibe, war schon am leicht ölen, wusste ich
http://up.picr.de/30312757zy.jpg
raus damit
http://up.picr.de/30312759sa.jpg
alles putzen, sachte und zentriet den Neuen eindrücken (nicht geölt!!)
http://up.picr.de/30312760jg.jpg
neues Schwungrad montiert (erst 40Nm über kreuz, dann je 90Nm je Bolzen)
http://up.picr.de/30312761jw.jpg
neue Kupplung montiert (Zentrierdorn €4,50 ausm Käferschop, statt €20,-)
http://up.picr.de/30312762gf.jpg
Zwischenstand Montage Motorbleche
http://up.picr.de/30312763dm.jpg
Dönerpause!
http://up.picr.de/30312764xp.jpg
runter mit dem undichten, rechten Kettenkasten (links die neue alte Riemenscheibe, ohne Sikke für Klimariemen)
http://up.picr.de/30312766pr.jpg
die alte Dichtung ging netter Weise am Stück und rückstandfrei ab
http://up.picr.de/30312767eg.jpg
neue Dichtung beidseitig dünn mt Hylomar bestrichen eingesetzt
http://up.picr.de/30312768ia.jpg
Deckel montiert, schön im Zickzack mit je 10Nm andrehen, dann mit 11Nm nachziehen
http://up.picr.de/30312907op.jpg
Zahnräder und Gleitschienen sind erfreulich gut.
http://up.picr.de/30312908xp.jpg
http://up.picr.de/30312909za.jpg
Sehr cool, Flo. Hast Du eigentlich jemand dabei, der sich auskennt oder alles selber angelesen?:verneig:
Klasse, danke für die Bilder! :verneig: :dr:
:dr: viel erfolg weiterhin
Weiter so:)
Für einen Schrauber sind deine Hände aber erstaunlich sauber:D
danke Leute! :dr:
@Andreas..., ich mache das nun seit 21 Jahren. Aber ja, in der Tat, Werkstattbücher und heute speziell das WWW sind nicht wegzudenken. Und manchmal gibts Support von Freunden (einer kann Schweißen, der Andere kann Strahlen, der Andere hats schonmal gemacht und teilt seine echte Erfahrung. So mehrt sich das.
hat Dir Deine Mama nicht beigebracht, dass man sich vor dem Essen die Hände wäscht :ka:
:D
Ich weiss zwar nicht wie du das machst aber meine werden nicht so sauber:ka:
Liqui Moli Paste vor dem Schrauben auftragen. Zieht schnell ein. Mache ich inzwischen immer und wirkt top. Danach kann man normal waschen, ggf. etwas Handwaschpaste. Aber der Dreck haftet nicht mehr, auch unter den Nägeln bekommt man so die Finger wieder sauber.
Schrauberregel: bis Du dreckig, ist das Auto* sauber :op:
(*ersetze "Auto" durch einen betroffenen Gegenstand Deiner wahl)
Super danke für den Tipp, auch diverse Handwaschpasten haben bisher nicht 100%ig geholfen.:gut:
Auto ist immer sauber:gut:
Dieser "unsichtbare Handschuh" zusammen mit Handwaschpasten funktioniert wirklich.
manchmal benutze ich auch einfach Handschuhe :ka:
:verneig: Respekt vor deiner Leistung Flo! Einer meiner Lieblingsthreads hier! Der Wagen wird sicher mega!
Super Leistung ! :gut:
Flo, wie läufts?
Nix. Getriebe noch nicht da :kriese:
160 Seiten und 3,2 K Beiträge :verneig: für EIN auto. Ich könnte alle paar Wochen mal vom Tanken und der Wäsche berichten. Ich schaue hier auch immer mal wieder rein; Respekt vor Deiner Arbeit, Passion und Sachverstand Flo :gut:.