noch schnell die Urlaubslektüre besorgt http://www.smilies.4-user.de/include..._water_161.gif
http://i41.tinypic.com/fyemax.jpg
Druckbare Version
noch schnell die Urlaubslektüre besorgt http://www.smilies.4-user.de/include..._water_161.gif
http://i41.tinypic.com/fyemax.jpg
Richard Stark: Keiner rennt für immer, ein weiterer Parker-Roman. :verneig:
Zu Weihnachten was Beschauliches:
"Dead in 5 Heartbeats" von Sonny Barger
Das neue von Heinz Strunk. Nicht so gut wie "Fleisch ist mein Gemüse", aber ganz amüsant.
die Bio von Lemmy Kilmister. Die 8 Euro hätte ich lieber versaufen sollen ;)
Yep, das Buch ist nicht soo dolle. Auf englisch aber besser als auf deutsch.
Is nicht gut? Ich hatte neulich in der Zeitung ein Interview mit ihm gelesen und mir im Anschluß das Buch auf die Merkliste gesetzt. =(
Ich fands witzig, aber belanglos. Und die Übersetzung ist nicht gelungen, ist aber auch schwierig.
Den Zauberberg.
Hab mir für die Feiertage die Biographie von Eric Clapton geholt.
Bin mal gespannt....
Björn
Cody Mcfadyen: Die Blutlinie
James Sallis, Death will have your Eyes
existenzialistischer Agenten-Thriller mit knochentrockenen Sprüchen...very good...
reiseführer argentinien...;)
Geyer/Hanke/Littich/Nettekoven Grundlagen der Finanzierung
:D
E-mail an alle von Matt Beaumont...
Einfach genial!
Stefan
"Todesregen" von Dean Koontz - ein Schrott! :motz: aber jetzt les ich es auch zu Ende ... Hat jemand einen schönen Schmöker (so was wie "Der Schatten des Windes", das versteh ich unter "Schmöker - spannend, gut geschrieben bzw übersetzt, interessant, so was, auf das man sich täglich freuen kann eben) auf Lager?
Bill Bryson "Eine kurze Geschichte von fast allem" - abartig - ich liebe es. :verneig:
"Ein Mann, ein Buch"
Ich lieb es. Kaufts Euch, sehr unterhaltsam.
U.a. wird erklärt, wie ich einen Jumbo lande.
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA180_.jpg
by Amazon
Jürgen Neffe: Darwin Das Abenteuer des Lebens
Schon wieder Cody Mcfadyen - diesmal "Der Todeskünstler".
Knüpft an "Die Blutlinie" an und scheint genauso ein genialer Thriller zu sein!
Ich habe gestern mal wieder den kleinen Prinzen gelesen:
http://www.hoene.de/random/kleinerprinz.jpg
Tolles Buch. Das muss man alle paar Jahre mal lesen, da steht immer etwas anderes drin. Für Kinder genauso geeignet wie für Erwachsene - alle verstehen es, nur jeder versteht es anders.
=)
Ich les gerade "Generation Doof" und kann es jedem empfehlen, der was zur Belustigung sucht!
Zitat:
Original von Manager
"Generation Doof" .... Belsutigung
is klar :D
Simon Beckett
"Chemie des Todes"
"Kalte Asche"
....war echt gruselig..... :gut: :gut:
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt" :gut: :gut: :gut:
das hast Du sicher schnell ausgelesen, gell :tongue:Zitat:
Original von Coney
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt" :gut: :gut: :gut:
Ratz-fatz, einfach sauspannend! :jump:Zitat:
Original von Doktor Krone
das hast Du sicher schnell ausgelesen, gell :tongue:Zitat:
Original von Coney
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt" :gut: :gut: :gut:
Edit hat kurz darauf auch den Joke geschnallt... X(
nich traurig sein - ich selber brauch meistens deutlich länger! :gut:
Dan Ariely: Predictably Irrational: The Hidden Forces That Shape Our Decisions
mit großem Vergnügen und persönlichem Gewinn gelesen. Der Autor ist Professor für behavioral economics und beschreibt Situtionen und Lebensbereiche, in denen Menschen sich irrational verhalten.
Das Faszinierende dieses irrationale Verhalten ist wiederunm systematisch und damit prognostizierbar.
...eine inspirierende Lektüre!
Den neuen Simon Beckett: Leichenblässe.
Komme aber schlecht rein, nach 45 Seiten gehts langsam los.
@ Buchfuchs: das gibt mein nächstes Buch. Ich habe gerade Chemie des Todes durch und bei Kalte Asche fehlen noch 100 Seiten. Ich bin schon gespannt auf Leichenblässe :ea:
Oh, dann hast du noch spannende 100 Seiten vor dir. :gut:
Gestern die Empfehlung von Mac und Dirk zu Ende gebracht: Harlan Coben
Tolles Buch, hat Spaß gemacht =)
Flann O´Brien, Der dritte Polizist, Roman, deutsch von Harry Rowohlt
Brandon Sanderson - The Hero of Ages.
Heute bekommen und gleich mal 130 Seiten gelesen :gut:
bin gerade in einer Jeffery-Deaver-Welle: diese Romane um den querschnittgelähmten Spurenfetischisten Lincoln Rhyme und seine flotte Assistentin sind spannend, ansprechend in der Sprache (für mich jedenfalls) und fließend geschrieben (soll heißen: lesen sich problemlos, ohne flach zu sein). "Der faule Henker" ist irre, zZ "Das Teufelsspiel" - sehr vielversprechend, schon ab der ersten Seite. :gut:
So ganz das Gegenteil von Sherlock Holmes, der durch Deduktion zum Ziel gelangte, schmeißt Rhyme ersma´ alles in seinen kombinierten Gaschromatographen-Massenspektrometer-Apparillo, etwas für Freaks. :D
Donna Leon: Vendetta
Ich hab mal wieder Hells Angel von Sonny Barger gelesen.
Ich mein ich habs jetzt 4 oder 5 mal gelesen.
Ich werde jetzt nochmals den Minus Mann lesen.
Und einen Bukowski gönne ich mir auch mal wieder.
Lest mal Männerbücher, Ihr verweichlichten Ersatzmänner :rofl: :rofl:
"American Psycho" von Bret Easton Ellis - einfach nur krass.
Wie ein schlimmer Unfall. Man will nicht hinsehen - kann aber auch nicht wegsehen.
American Psycho ist soooo 80iger...ein erstklassiges Buch dennoch...
lese gerade The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable von N. N. Taleb