Diese hier war am Arm von Captain C.N. Warren beim ersten PanAm Non-Stop-Flug von New York nach Moskau, 1959.
https://www.luxify.de/wp-content/upl...6-1024x683.jpg
Druckbare Version
Diese hier war am Arm von Captain C.N. Warren beim ersten PanAm Non-Stop-Flug von New York nach Moskau, 1959.
https://www.luxify.de/wp-content/upl...6-1024x683.jpg
Und das hier ist die Uhr von Jack Swigert, die er auf der Apollo 13 Mission 1970 unter seinem Raumanzug trug. :verneig:
https://www.luxify.de/wp-content/upl...2-1024x683.jpg
Da sehe ich ein Inlay einer 126711CHNR bzw. 126715CHNR, keine Coke.
2x Bakelit, 5x Alu, 8x Cerachrom
Mega! Danke für die Bilder. :gut:
Schließe mich an! Traumhafte Fotos!
Vielen lieben Dank, Percy! :gut::gut::gut:
Klasse Fotos und Eindrücke. Vielen Dank :dr:
@ Hagen H.Moser & Cie Pioneer Centre Seconds Concept Citrus
Klasse Fotos Percy, herzlichen Dank!
Coole Ausstellung. Schade nichts live vor Ort zu sein.
Und auch wenn sie keine WW-Neuheit ist: die Polo 79 ist schon auch ein sehr leckerer Kracher! Kommt auf Deinem Foto mega rüber!
Zurück in Deutschland möchte ich kurz meine Eindrücke meines ersten W&W Besuches mit Euch teilen. Die Messe war Top organisiert und es wurde sehr viel geboten. Ich war am Samstag und am Sonntag vor Ort.
Als Interessent bzw. Kunde fühlte mich bei vielen Marken sehr willkommen und man hatte auch ohne Buchung einer Produktpräsentation, je nach Tageszeit, die Möglichkeit die Modelle ausgiebig anzusehen und anzulegen. Hervorheben möchte ich hier Zenith, Panerai, JLC, IWC, Parmigiani Fleurier, Chopard und Czapek. Es wurden auch Uhren auf der Messe verkauft und aktiv angeboten.
Sehr schade fand ich die "Distanz" bzw. "Abschottung" von Rolex und insbesondere von Patek. Bei Patek waren alle Modelle um den Stand herum in Schaukästen ausgestellt. Mit dem Produkt kam man aber nicht in Berührung. Ich hatte eine Guided Tour gebucht, die auch Patek als Marke beinhaltete. Im Gegensatz zu allen anderen Marken, die Teil der Tour waren, durfte man bei Patek nicht auf den Stand. Der Tour-Guide hat dann versucht durch die Menge hindurch einzelne Modelle vorzustellen. Das war einfach nur lächerlich. Bei Rolex gab es zumindest ja die GMT-Ausstellung, aber auch hier ansonsten kein persönlicher Kontakt erwünscht.
Danke für den kurzen Einblick in die Realität...
Wahrscheinlich war es bei den ersten Tagen für Händler und Journalisten anders so dass die Hersteller dort offener waren als bei "direkter Konfrontation" mit dem Fußvolk, oder?
Viele Grüße
Timo
Danke Percy, für dein tolles Coverage der Messe.
Für Privatpersonen habe ich schon öfter gehört, dass es nicht lohnt, die Messe zu besuchen. Man steht mitunter Stunden lang an um nur etwas anzusehen. Zusätzlich ist Genf über die Tage nochmal extra teuer o.O
Das liegt m.E. halt auch so ein bisschen an den Konzepten der Messestände. Sowohl Rolex als auch Patek haben diese ja noch für die Baselworld entwickelt, kurz bevor es mit jener zu Ende ging. Da lag der Fokus noch komplett auf was anderem als jetzt bei der Watches and Wonders. Während du bei den Richemont-Marken und denen der LVMH-Gruppe beispielsweise eher offene Konzepte hast, wo es auf dem Stand halt auch echt was zu entdecken gibt, hast du bei Rolex und Patek eigentlich nur einen Wartebereich, wo du dich hinsetzt, bis dich dann jemand zu deinem Termin in eines der Büros begleitet. Da kannst du also auch während der Presse-/Fachbesuchertage nicht wirklich frei auf dem Stand herumlaufen und die Uhren erkunden.
Rolex hat ja zumindest den großen Gang und die Ausstellung, die sie dieses Jahr öffnen konnten, bei Patek gibt's drinnen nur nen kleinen Rundgang, wo normal die Rare Handcrafts zu sehen sind. Da die dieses Jahr aber im Museum ausgestellt waren, gab es im Stand auch nur die Neuheiten hinter Glas zu sehen, die man auch draußen gesehen hat. Noch dazu ist dieser Rundgang voll, wenn da mehr als fünf, sechs Leute rumstehen. Sprich man hätte wohl Stunden anstehen müssen um am Ende doch nicht mehr zu sehen als von außen. Von daher war es vermutlich die bessere Wahl, einfach komplett dicht zu machen.
Da hast Du natürlich recht. Von der Warte aus betrachtet wäre es bei der Masse an Interessenten die zu Rolex oder Patek möchten gar nicht möglich, den Stand zu öffnen. Da bin ich dann mal auf das kommende Jahr gespannt, ob sich bei der Standgestaltung von Rolex und Patek etwas ändert. Die Public Days scheinen ja nun ein integraler Bestandteil der Messe zu sein.
Hier sieht man einige Rolex Neuheiten in 4k. Das schwarze Zifferblatt der DD kommt in "echt" deutlich besser als auf dem Bildern. Die Platin 1908 ist auch richtig lecker. :gut:
https://youtu.be/AdI23RC41NA
Wahnsinn, was die Uhr erlebt hat und wo die schon gewesen ist...gibt auf der Welt (oder in unserer Galaxie ;-) ) wahrscheinlich keine Uhr, die mehr Kilometer zurückgelegt hat...ein Stück, das echt Geschichte erlebt und mitgeschrieben hat.
Notiz an mich: mal wieder Apollo 13 schauen
Was genau war denn jetzt … Classic meets the unexpected?
Grau statt rot bei der GMT? :rofl:
DS GG
Wahnsinn :gut:
Die Sky Dweller Modelle gefallen mir, weiß man schon wann die zu den Händlern kommen?
Danke für die vielen schönen Einblicke von der W&W! Immer wieder cool zu sehen. Ich hatte etwas zu viel Zeit und habe den grössten Teil der Neuheiten von der Watches & Wonders in einem Blogpost zusammengefasst. Bei über 50 Marken sind das viele Uhren und viel Copy-Paste-Arbeit :troll: Es ist so einiges passiert.
→ Hier geht’s zur Übersicht aller Neuheiten der W&W (threequarterplate.com)
Tolle Zusammenfassung Ferdi, danke :gut:
Vielen Dank, Ferdi, für Deine Mühe!
@descentropy Tolle Arbeit :gut: