Molequin - Die Uhr haut mich jetzt komplett um
https://up.picr.de/43598023hd.jpeg
Druckbare Version
Molequin - Die Uhr haut mich jetzt komplett um
https://up.picr.de/43598023hd.jpeg
Sieht fantastisch aus, Ben.
Wirklich tolle Uhr!
Grüße
Andreas
Danke euch! :drink: auch der Tragekomfort verbessert sich immens im Vergleich zum PP Originalband.
Freut mich, dass es dir gefällt. Das Band ist klasse. Diese Art Bänder machen die 6119 einfach entspannter :gut:
Sehr schön René :dr:
aber diese Schönheit könnte man besser n Szene setzen.
Daniel schon wieder so ein Schätzchen - herrlich :gut:
Wunderschöne Uhr!
Ich hatte sowohl die 5107, als auch die unmittelbare Nachfolgerin 5127 in WG für einige Zeit - beide sind leider gegangen, da mir zu klein.
Schade, dass Patek diese Uhr nicht 1-2 mm größer rausgebracht hat. Irgendwie scheint das schwierig zu sein (zu teuer?) eine Uhr leicht vergrößert zu machen und dabei alle Proportionen (Indices, Zeiger, Datum, Bandanstöße, etc.) entsprechend „mitzunehmen“. Gelingt L&S aber ebenfalls nicht; auch die Proportionen der Große Lange 1 empfinde ich weniger harmonisch als die der normalen Lange 1.
Grüße
Christopher
Suche neues Band für meine 5196G - würde mich über einige Strap-Inspirationen freuen. Hab aktuell ein dunkelbraunes Alligator von Rios montiert, darf gerne mal kein Alligator sein.
Klasse mit dem grauen Velourleder-Band. Edel! :gut:
Sehr schön das graue Velours! Bestellt ihr eigentlich 20/16 oder 21/16 mm? Für 21/16 gab es damals viel weniger Optionen bei CF als bei 20/16 - oder geht ihr immer über den Konfigurator?
Mein Band ist von Fluco.
Die bieten neben Standardgrößen auch Customized an.
Qualität super und Preis unschlagbar
Merci beaucoup. Molequin sind echt paar schöne Alternativen zum Alligator dabei :gut:
Ich bin verliebt!!!. 5924G Calatrava Pilot Travel Time Chronograph
https://up.picr.de/45716962ic.jpeg
https://up.picr.de/45716963ot.jpeg
Ich finde das Zifferblatt fantastisch, aber ich komme nicht darüber hinweg, wie dominant das Ende des Stoppsekundenzeigers ist.
Meine anfängliche Sympathie für diese Uhr ist irgendwie erloschen. Lag wohl auch eher an den anderen Neuheiten, die mir noch weniger gefallen. Insbesondere diese beiden Totis übereinander finde ich schon bei der 5990 nicht schön. Aber beim jetzigen Preis wäre sie so oder so raus.
Sie wird ihre Liebhaber finden. Mindestens einen hat sie ja schon ;)
Kleiner Spam aus dem Nachbarfaden, sorry dafür:
Jahreskalender (der mich mit dem neuen Band gerade mal wieder nicht mehr loslässt) mit seinem neuen Freund aus der heutigen Post ;-).
Anhang 327720
Sehr schöner Vergleich Dominik. Der in meinen Augen aber für die PP ausgeht. Meteorit Blätter haben natürlich diesen Charme, eine Uhr zu einem Unikat zu machen. Sie sind mir aber meistens zu unruhig. Geht mir auch bei diesen gehypten Modellen von Rolex so. Wobei ein Foto den Effekt des Blatts natürlich nicht einfangen kann.
Auf jeden Fall Glückwunsch zur kosmischen JLC und viel Freude damit!
Lieber Carsten,
Vielen Dank. Nach einem Besuch im Geomuseum mit meinem Kind war ich sehr fasziniert von der Idee ein Stück vom Mars oder Jupiter zu besitzen. Wenn man sich einliest wirklich ein unglaublicher Prozess was dieses Ziffernblatt bzw. der Meoteorit hinter sich und hunderte Millionen Jahre gedauert hat.
Aber ja die Patek sticht die Jaeger 100mal aus. In jeder Beziehung. Und bei Rolex passt mir die Preis-Leistung für den Spaß nicht. Hier habe ich 10.000 investiert. Die ist es wert.
Super Bild.
+1 ja, echt klasse :gut:
Dankeschön! :dr:
Verdammt!
Ich glaube, ich fange an die 6007 zu mögen. :kriese:
https://www.watchprosite.com/patek-p...3886.15410406/
Absolut.
Wahrscheinlich sogar für 18-20k, weil Edelmetall.
:D
Weiß jemand, auf wieviele mm sich das Band der 6119R verjüngt? Oben sind es Lug to Lug meines Wissens nach 21mm…
Die Schließe hat 16mm. Also 21mm auf 16mm, wie bei vielen Calatravas.
Herzlichen Dank, Dominik!
5196 =)
Anhang 344094