Florian, danke für die tollen Fotos dieser spannenden Uhr! Das Uhrwerk ist wirklich bezaubernd :)
Ich wunsche dir ganz viel Freude beim Tragen! Den passenden Uhrenständer hast du ja bereits ;)
Druckbare Version
Florian, danke für die tollen Fotos dieser spannenden Uhr! Das Uhrwerk ist wirklich bezaubernd :)
Ich wunsche dir ganz viel Freude beim Tragen! Den passenden Uhrenständer hast du ja bereits ;)
Danke Simon!
Florian gratuliere :dr: . Schade, dass die Vintage GMT weg muss.
Danke Behrad, aber die 5712 hab ich schon knapp ein Jahr :-)
Hi, ich glaube so langsam interessieren mich auch andere, also eigentlich DIE Marke!
Ich finde die 5712 echt wunderschön, nicht Opa-mäßig, sondern lässig und eher sportlich. Trotzdem mit Komplikation.
Kann mir denn mal jemand einen aktuellen LP mitteilen? bzw ne aktuelle Preisliste von PP?
Wie ist die Verfügbarkeit beim Konzi?
Wie gesagt, PP ist absolutes Neuland für mich.
Hi Stephan. Eine gute Wahl.
Die Verfügbarkeit der Nautilus-Modelle (und generell bei PP) ist sehr individuell und stark abhängig vom Konzessionär und dessen Beziehung zum spez. Kunden.
Die Wartezeit liegt im Schnitt wohl zwischen 2 Monaten und einem Jahr (in der CH).
(Ich habe auf meine ca. 3 Monate gewartet).
Der LP ist 29'300 CHF (Stand: Preisliste CH: April 2017).
Immer schön, sowas aus 2015 zu finden. 😉
"P.S.: Sehr seriöse Quellen sprechen von einem Ende der weißen Blätter bei der Nautilus, nicht der blauen Blätter.
Das war aber absolut kein Kaufkriterium für mich."
Liebe Mitgefangene,
jetzt hat mich das Nautillen-Virus doch noch erwischt!
Hatte in den vergangenen Wochen beim Grauen zweimal eine 5712 am Handgelenk. Beim ersten Mal habe ich den Laden vollkommen entspannt wieder verlassen, beim zweiten Mal aber nicht mehr!:wall:
Rund 6k über Liste erscheinen mir allerdings als sehr ambitioniert, um nicht zu sagen päpstlich:bgdev::
http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id5474663.htm
Erstaunlicherweise war sie leichter als meine 16610 am Nato. Und wirkte zierlicher.
Eines habe ich allerdings noch nie verstanden: Weshalb braucht ein Selbstaufzieher eine Gangreserve?:grb: Egal, sie gefällt mir ...
Viele Grüße
Jürgen
Schau doch mal hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...63#post5523063
Ein absolut vertrauenswürdiger Verkäufer. Und nett noch dazu;)
Hatte gerade eine 5712 am Arm! Ja, scheiße! Geil!
Stahl oder Gold am Leder?
Stahl - und sofort verfügbar. War so überrascht. Stelle heute Abend mal Bilder ein. Entweder die sofort oder zwei Jahre auf die 5711 warten.
Und natürlich war die nicht im Schaufenster.
Ich finde die 5712 Mega!
Jetzt die 5712 kaufen - und in besagten zwei Jahren die 5711 dazukaufen. Auch wenn man das jetzt nicht glauben mag - in zwei Jahren sieht die Welt ganz anders aus...
Wenn Dir die 5712 an Deinem Handgelenk so gut gefällt - sehe ich keinen Grund die Uhr nicht zu kaufen.
...nimm die 5712. Ist die interessantere von den beiden...
die 5712 ist genial, ich finde sie viel schöner als die 5711 und würde die sofort kaufen wenn Du eine Nautilus in Stahl suchst!
Ich würde die 5712 nehmen und in zwei Jahren kannst du die 5711immer noch kaufen.... Falls du sie nicht willst und der Hype anhält machst du keinen Verlust oder du behältst sie weil der Trend zur Zweitpatek ungebrochen ist.....
Ich habe ja auch zwei Patek, oder :grb: muss mal nachzählen ;)
Ok BB, du bist dann man länger weg .... :bgdev:
.... ist wie Ostern für dich, was man da alles findet und nicht mehr daran gedacht hat :ea:
Aber so etwas lohnt.... ein sehr guter Freund von mir, sehr Uhren lastig, hat mal beim suchen im Büro ne neuwertigen Frosch gefunden, mit allem drum und dran, dann er mal gekauft, aber vergessen hatte, 4 Wochen später, besuchte er einen fernen Uhrmacher, der ihm eine vor paar Jahren geschickte Vintage Speedmaster zum Abdichten mal abgegeben hatte, im Gespräche übergab, auch diese hatte er vergessen 8o
DAs leben kann du schön sein, wenn man sich ohne daran gedacht zu haben, selbst durch Glück und Zufall selber wieder beschenkt. :dr:
Mach es!
Die 5712 in Stahl ist für mich die spannendste Nautilus!
So, also ich sage mal nicht, wo ich war, weil ich noch überlege. Ich war eigentlich nur dort, weil ich wissen wollte, ob es noch realistisch ist, sich für eine 5711/12 vormerken zu lassen. Schon beim Betreten des Geschäfts war dem Verkäufer meine Aquanaut am grünen Rubber nicht entgangen. Jedenfalls teilte er mir mit, dass eine 5712 vorrätig sei. Und seit dem Zeitpunkt grübele ich. Beide Uhren sind Endstufe. Absolute Traumuhren. Und eigentlich bräuchte ich keine Rolex mehr.
http://up.picr.de/29694786tl.jpg
Zum Vergleich hatte ich noch die Gelegenheit, eine 5711 des Kollegen zu probieren. Zirka zwei Jahre Wartezeit.
http://up.picr.de/29694798jm.jpg
Nun ist es so, dass ich in diesem Jahr noch eine 116500 WD erwarte, und die wohl verschieben müsste, sollte ich schwach werden. Tja. Und nun?
Da würde ich nicht überlegen; 5712 + 5711 + 116500 = Absolute "muss man haben, Basisausstattung"
Also, alle drei irgendwie realisieren.
Wie immer im Leben alles Geschmackssache.
Die 5712 wäre wohl die allerletzte Nautilus, die ich kaufen würde.
Aber ich bin auch ausgewiesener Symmetriefetichist....;)
Für mich wär die Entscheidung ganz klar in Richtung PP! :gut:
Ich habe die 116500 WD auch. Ist aber kein Vergleich. Und ich mag Rolex. Die anfängliche Begeisterung legte sich hier bald und stetig...passierte mir noch bei keiner Nautilus (und PP). Die 116500 würde ich nicht als show stopper definieren...
Ne, für die Gartenarbeit ist die Aquanaut am grünen Rubber :D
Sofort die 5712 kaufen!
Für mich die beste Nautilus- 5711 P mal ausgenommen!
Mein Herz sagt: sofort die 5712. Der Verstand: erst die 116500, hart sparen und dann die nächste 5712 nehmen (die wohl noch dieses Jahr kommen würde).
Na wenn Du in ein paar Monaten 10k sparen kannst, ist doch egal welche zuerst kommt. Also 5712 nehmen! :gut:
Herz.
Ich würde immer zuerst diejenige Uhr kaufen - welche Du (glaubst) mehr zu "vermissen" - auch wenn unwahrscheinlich: wer weiss ob es zu einem späteren Zeitpunkt noch eine 5712 (für Dich) von Deinem Konzi oder gar generell geben wird.
Ja, ne, also so ist es nicht, es fehlen ja nur die 11K für die Daytona. ;)