Also - sofern diese Informationen stimmen - wären DAS mal echte Hausnummern 8o 8o 8o
http://www.golem.de/news/smartwatch-...04-113451.html
LG
Lars
Druckbare Version
Also - sofern diese Informationen stimmen - wären DAS mal echte Hausnummern 8o 8o 8o
http://www.golem.de/news/smartwatch-...04-113451.html
LG
Lars
Ein Technischer Unterschied zwischen Apple Watch und der Sport Watch besteht nicht oder?Ausser halt anderes Glas und Gehäuse Material?Aber so vom Prozessor usw sind alle gleich?
Bearbeitungsgebühr im Reparaturfall mind. 65€, beim Editionmodell gar 950€??? Bei gleicher Hardware??? 8o
Das nenne ich ja mal Kundenfreundlichkeit...
Ist doch gut, dass es im Vorfeld bekannt wird, so kann jeder selber entscheiden.
Für mich ist klar, es handelt sich um ein 1-2 Saison Produkt. Da kommt eigentlich nur das Alu-Gedöns in Frage.
Äh. Also Apple Care kostet bei der Edition 2.000 Euro und pro Reparaturvorgang werden trotzdem nochmal 950 Euro fällig. Macht somit 2.950 Euro. Und ohne Apple Care zahlt man eine Pauschale von 3.050 Euro?
:grb: :ka: :rofl: :weg:
:rofl:
Oh, ja: Kindereien allererster Güte.
wie gesagt: Wenn diese Informationen überhaupt stimmen. Kann das jemand bestätigen? Ich glaube nämlich schon längst nicht mehr alles, was ich so im Netz finde...
Lars
Da sach' mal noch einer was zu den Revisionspreisen bei Rolex oder PP... ;)
Apple Care Edition hast du statt 1 Jahr 3 Jahre volle Garantie nur wenn du die Uhr kaputt machst kostet der Austausch die 950 Euro
Apple gibt folendres dazu an: bis zu drei Jahre zusätzliche Hardwareabdeckung, inklusive bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung, für die eine Servicegebühr von 950 € anfällt.
Gruss Markus
Zitat:
Zum eigentlichen Verkaufsstart Ende kommender Woche dürften etwa fünf Millionen Apple Watches erhältlich sein, sagte das Brokerhaus Pacific Crest voraus. In diesem Jahr werde der Konzern deutlich über 20 Millionen Stück fertigen können. Dies wären zwar nur etwas mehr als fünf Prozent der iPhone-Kundenbasis, aber fast die Hälfte des gesamten Marktes für Uhren zu Preisen ab 200 Dollar (189,2 Euro), rechneten die Experten vor. "Wir glauben, dass die Apple Watch den traditionellen Markt für Modeuhren kräftig aufmischen wird."
http://derstandard.at/2000014238780/...e-Uhr-erwartet
Interessante Zahlen.
In der Schweiz ist nix mit Apple Watch in den Store`s ....
Nun ja, in der Schweiz gibt´s ja auch viele vernünftige Uhren. Was soll denn da auch ne Apfeluhr...
LG
Lars
Wenn man eine Uhrenrevolution starten möchte, sollte man es hier tun. Zumal die schweizer bekannt dafür sind, sich immer die Premiumprodukte von Apple zu kaufen. Sprich die grössten Speicherkonfigurationen der iPhone`s sind in der Schweiz die meistverkauften... Währenddessen in den USA genau das Gegenteil der Fall ist. Die neue Retailchefin Angela Ahrendts macht da leider vieles falsch, genauso wie ihr Vorgänger der nach kürzester Zeit abgesetzt wurde...
Die versteht nicht im geringsten die DNA von Apple. Die ganze Geschäftsleitung ist nach dem Abgang von Scott Forstall ein Witz. Eine Feel-Good Geschäftsleitung ohne echte Reibungspunkte mehr. Es braucht einfach Leute die mal sagen aufstehen kritisieren was gerade passiert. Durch solche Reibung entstehen grossartige Produkte und verlässliche Services! Apple befriedigt nur noch Marktumfragen, siehe grössere iPhone`s. Auf lange Sicht hinaus ist das der falsche Weg.
Interessantes Statement, Kay. :gut:
Heute mal im Store Köln alle Modelle angeschaut, an der Station ausprobiert und im Rahmen eines 15min Termins Edelstahl und Aluminium 42mm anprobiert mit unterschiedlichen Bändern u.a Milanaise, Leder, Gliederband, Sportband
Und vergessen das goldene MacBook mal anzufassen!!!
Na ja, was soll ich sagen als bekennender Apple Fan? Smart Watches werden über kurz oder lang traditionelle Uhren verdrängen. Und wenn schon Smart Watch dann definitiv von Apple.
Aber vorerst Entwarnung: diese erste Version der Apple Watch in Edelstahl (und wohl auch in Gold) nicht. Ich war super enttäuscht von der Haptik, ziemlich unförmig, klobig und einfach nicht wertig. Meine Frau war allerdings begeistert von der 38mm Edelstahl mit altrosa Lederband. So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker :) Sie wird Ihre Explorer jedoch mittelfristig nicht damit ersetzen.
Auch meine Kronen bleiben (vorerst) im Haus, stattdessen habe ich innerhalb von Minuten in der Bucht meine bestellte aber noch gar nicht gelieferte 42mm Edelstahl/Milanaise für sagenhafte 40% über EK verkauft.
Behalten werde ich aber (um die Bedienung in den nächsten Monaten zu trainieren, Smart Watches werden kommen s.o) die gleich nach der Anprobe bestellte Apple Sport, spacegrey/schwarzes Sportband. Lieferung Juni :(
Ich würde mich fragen wer die schon vorstellt hat ;)
Angeblich sollen die schon 1ne Million Vorbestellungen haben.
Das weiss scheinbar kein Mensch, wann das kommt..... :ka:
Hier ein kurzes, liebloses Video zum Uhrentest einer IWatch!
Ich bleibe nach wie vor dabei: so lange ich sie nicht selber in Händen
hatte, bilde ich mir in diesem, speziellen Fall keine Meinung!
http://youtu.be/yBP-WK47z0Q
Apple sollte die Uhren auch für den rechten Arm anbieten ("Lefty").
Den Modus für Rechtsarmträger gibt es, dann ist die Krone links unten, das wird im Menü eingestellt...
Chris
Danke. :gut:
Nachwievor: Kein Interesse geweckt bei mir...
So true... Stefan
Applewatch der neue Standard für Logistiker? :D
http://www.logistra.de/news-nachrich...vis-auf-die-apZitat:
Der Paket- und Expressdienstleister DPD bindet die neue Apple Watch in den Paketversand ein. Ab August soll sich jeder Empfänger von DPD Paketen auf der Smartwatch den aktuellen Lieferstatus anzeigen lassen können.
Gar nicht mal so hübsch :gut:
:D
Angela Ahrendts, die bei Apple letztes Jahr angeblich inkl. Aktienpaket 73 Millionen Dollar als Gehalt bekommen hat, schafft es offenbar nicht, dass zum Launch Day am 24.04. Uhren in den Shops zu kaufen sind. Anscheinend wird den potentiellen Käufern, die jetzt in die Apple Stores kommen, gesagt sie sollen did Uhr online bestellen. Wie kundenfreundlich ist das denn? Man stelle sich vor man geht zum Konzi und der sagt, man solle die Rolex Bestellung im Internet selbst eintippen, er hätte gerade keinen Stift und Papier zum Bestellung notieren und sein Mac sei down...
Ehrlich gesagt war ich von den Burberry Shops in Deutschland auch nicht überzeugt - finde nicht dass die da irgendetwas besser könnten als andere Retailer.
Apple ist kein Konzi sondern Supplier der Generation Internet. Ich gehe davon aus, dass jeder Käufer einer 17k Gold Apple Watch das Ding auch irgendwo begrabbeln kann, aber die Pöbel, der die 349,- Euro Sport Watch haben will, der kann sie eben im Internet bestellen.
Begrabbeln is ja ned das Problem. Nur das dann auch direkt mitnehmen, wenn ich das richtig verstanden habe.....
Karl Lagerfeld trägt Apple Watch
http://www.express.de/promi-show/min...,30461204.html
So einfach kann die Längenverstellung eines Bandes sein...
https://youtu.be/fNAjpAkgMrw