... super Alonso!
Druckbare Version
... super Alonso!
Da freuen sich die Briten mal wieder, Glückwunsch Rosberg.
Und jetzt geht die Suche nach dem Ripper los.
nach dem letzten reifenwechsel wo jeder gasgeben konnte wie er wollte,sah man mal was bei den spitzenteams so geht :gut:
passend dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=98GB1I2TyrE
schöne St./G. hat er an......
Für mich eigentlich ein Wunder, dass sich so was ein Reifenhersteller überhaupt antut - Pirelli steht jetzt als Vollidiot da, dabei bauen sie die Reifen nach Vorgaben, um künstliche Spannung zu erzeugen....
Stinknormale Reifen her, DRS und KERS raus, tanken wieder erlauben, damit taktisch gespielt werden kann - die heutige F1 hat nix mehr mit Motorsport im eigentlichen Sinn zu tun.
Sehe ich ganz genau so....das Reglement muss drastisch geaendert werden, um die F1 wieder zu dem zu machen, was sie mal war bzw. was sie sein will/soll...die Koenigsklasse.
IMHO sollte man -natuerlich unter Beachtung der Sicherheit- nur Vorgaben zur Fahrzeuggroesse/Dimensionen und vielleicht noch Hubraum festlegen. Wenn eine Firma US$100 Mio verblasen will - bitteschoen. Dies oeffnet wieder Tuer und Tor fuer kleinere Rennstaelle und Tueftler -hier faellt mit natuerlich Colin Chapman ein-, die den grossen ein Bein stellen.
Fahrzeuge mit 6 Raedern, elektronischem Fahrwerk, ground effect etc. etc.
Naja, das halte ich aber auch für Blödsinn. Die kleinen Hersteller kommen jetzt schon nicht mehr mit, Sauber steht beispielsweise kurz vor dem Untergang. Mit den Zeiten von Colin Chapman ist das überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Und wie langweilig diese "offenen" Regeln sind, hat man zu Zeiten von Schumachers Ferrari-Siegesserie gesehen. Damals war es unglaublich langweilig.
Für gescheite Reifen und Nachtanken bin ich auch. Leider geht die Entwicklung ganz woanders hin. Heute gabs im gedruckten Spiegel einen Beitrag zu den neuen Regeln in der kommenden Saison. Unabhängig von den Reifen wird dem Artikel nach noch weiter "langsam schnell" gefahren werden müssen, aufgrund des neuen Hybrid-Systems.:rolleyes:
Dass Hybrid auch Spaß machen kann zeigt die LMP1 in Le Mans. Das war dieses Jahr Motorsport vom Feinsten.:)
Ob Bloedsinn oder nicht - es ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen, dass sich die F1 in einer Sackgasse befindet. M.M. nach sind radikale Aenderungen sind da von Noeten.
Ich pflichte euch bei.
Mich wuerde mal interessieren, wie sich die Einschränkungen bei der Leistung auf die Performance ausgewirkt haben.
Geschwindigkeit, rundenzeiten, etc.
Die formel1 ist die königsklasse, Sorry, aber sparen kann man auch woanders und langsam glaub ich das in unteren Klassen die Autos schneller sind.
Guckt euch mal an was zb in lemans an Kohle verblasen wird.
Ich bin für Einheits- Front- und Heckspoiler und weniger Groundeffekt am Unterboden. Die Autos sollen wieder deutlich weniger Abtrieb haben uns so auch wieder leichte Slides zulassen. Zudem gäbe es dann wieder Windschattenduelle.
Wieso macht man das nicht? Geht mit nicht in den Kopf. Die Rennen der 70er waren alleine von der Kurvenlinie interessanter. Mir als Zuschauer ist es völlig egal, ob die Autos 5 Sekunden langsamer sind, wenn wieder mehr Feuer drin ist. Ohne künstliche Überholhilfe.
Tankstopps noch dazu und gut ist.
Solange das nicht so ist, fahr ich zum Oldtimer Grand Prix und schau mir echte Rennen an.
Das ist für mich ein konstruktiver Vorschlag.
Zum Thema "sparen kann man auch woanders": Nur steht man dann am Ende nur noch mit Ferrari, Red Bull und McLaren da. Mercedes steht ständig bei Aktionären und Vorstand am Pranger. Selbst McLaren muss sich in Perez schon indirekt einen Pay-Driver holen, um mit einem mexikanischen Telefonanbieter den Rückzug von Vodafone zu
kompensieren.
Das Finanzierungsproblem zu lösen dürfte aber extrem schwierig sein. Eigentlich müssten die kleinen Teams mehr von Ecclestone bekommen - was wiederum zu Lasten der großen gehen würde, die dies sicherlich blockieren. Ständig an der Kostenschraube zu drehen halte ich für falsch. Die Forderungen, alles frei zu geben aber auch.
Hat das Qualifying keiner verfolgt? Schade für Nico Rosberg, da hat ihm die Teamtaktik die Möglichkeit auf eine eine bessere Position versaut.
Freu mich auf das Rennen morgen.
Boah, habts das jetzt in der Box gesehen? Hoffentlich is da nix passiert 8o
Jo, ach du scheisse! Sah richtig übel aus, hoffentlich ist nichts passiert.
Pffffff. Heftig, heftig.
Lt. ORF-Kommentar dürfte die Sache glimpflich ausgegangen sein!
Schade finde ich, dass der Sky-Moderator förmlich danach bettelt die Szene nochmal zu sehen, stört mich irgendwie.
das war echt heftig....
aber sonst ein spannendes Rennen. Der Fight Alonso Hamilton war klasse!
8o
Mamma mia 8o
Krank! :rofl:
:D
Ich hab beim 1. Hinschauen gedacht, dass das eine Zeitlupe sei!
Kimi bolzt ordentlich...
Come on Kimi!!!!
Das wars, aber der Kimi ist da in den letzten Runden mächtig herangebraust!
=( Schade. Nun gut.
Mal wieder ein deutscher Sieger am Nürburgring, ist doch auch schön :)
Quelle: Sport1.deZitat:
Der bei dem Zwischenfall in der Boxengasse von einem Reifen getroffene Kameramann hat neben einer Gehirnerschütterung anscheinend auch zunächst nicht näher definierte Knochenbrüche erlitten.
Zudem klage der Mann über starke Schmerzen im Brustbereich, hieß es aus dem Strecken-Hospital.
8o
Da bin ich ja mal gespannt, was da Red Bull für bekommt..
Warum steht denn der Ebel da oben? Sind doch sonst immer Ex-Fahrer, die die Interviews machen... :grb:
Hmmm. Webbers Reaktion zum Kameramann war ja sehr - mitfühlend.... :rolleyes:
was hat er gesagt?
Quelle: Sport1Zitat:
"Es war ein schockierendes Rennen, ganz klar. Wir hatten einen schlechten Boxenstopp, der hat mich aus dem Rennen geworfen. Der erste Teil des Rennens war gut, aber nach dem Boxenstopp haben wir alles verloren."
Keine Ahnung ob er noch was gesagt hat.. :ka: Falls nicht, wäre es ganz schön traurig.
Ja irgendwas im Sinne von Rennsport is halt gefährlich... :ka:
Der webber ist schon ein fairer Sportsmann, der wird sich bestimmt erkundigt haben wie es dem Reporter geht und ihm alles gute gewünscht haben!
Hätte ich auch erwartet. Aber wie gesagt, das Interview fand ich leicht befremdlich.
Er kann ja genauso wenig für den Unfall wie alle anderen Fahrer, wenn man das mal aus der Perspektive betrachtet. Hätte trotzdem auch öffentlich Genesungswünsche aussprechen dürfen.