Und Pt rutscht weiter, klasse. Leider mit Euros nicht wirklich viel von zu spüren.
Druckbare Version
Und Pt rutscht weiter, klasse. Leider mit Euros nicht wirklich viel von zu spüren.
Schöner Upmove bei Silber, wenn's so weiter geht...:ea: :dr:
Vergiss mal das Silber - So legt man an :D
http://up.picr.de/20632818qp.jpg
lol
:verneig::verneig::verneig:
In Zebras? Den Rest erkenne ich nicht :D
Die Aufnahme derart zu verwackeln ist auch ne Leistung, meine Herren... etwas mehr Respekt bitte :op:
Nett an-(einander)gelegt.
Lohnt sich Silber überhaupt noch als (sichere) Anlage ohne große Renditeerwartung?
Sprich als krisensichere Anlage?
Ich denke schon, genau wie Gold.
Ich kauf einfach zu wird schon nicht komplett an Wert verlieren
Auf physisches Silber zahlt man halt im Gegensatz zu Gold Mehrwertsteuer. Macht also wenig Sinn. ETF geht natürlich, wenn man allerdings Edelmetalle im Depot hat, dann lieber physisch. Im Falle des Falles kommst du mit dem ETF-Zerti evtl. auch nicht weit.
ich hatte mal vor 5-8 Jahren die 10 DM Stücke mit 925er Feingehalt gekauft. Ratet mal, wie tief mein Verlust sein könnte, wenn ich so um die 5,20 bis 5,30 EUR pro Stück bezahlt habe? Gibt es eigentlich Mehrwertsteuer auf Scheidemünzen?
Spannende Zeiten. Noch warten bis AG unter 10 USD ist, oder unter 6? ;)
Egal wie der Kurs steht. Lunar II Affe wird gekauft!
Schaut aktuell wieder gut aus für Silber... :dr:
Kaufkurse beim Silber?
Kookaburra 2017 1 Oz Silber für € 16,68 finde ich gut.
http://www.silber-corner.de/de/Kooka...7-1-Oz-Silber-
Oder nächste Woche bei 15 €
Wer weiß ;)
genau...wer kann es mit gewissheit sagen...vermutlich keiner.
mit edelmetallen sind nicht unbedingt grosse renditen zu erwirtschaften.da ist es besser,man legte sich folierte uhren in den tresor und wartete einfach einige zeit ab.
meiner ansicht gibt es keinen "kaufkurs" dafür.ich habe mir bei gold ein limit von 1150 pro unze gold gesetzt.ist geld "über" und der kurs darunter,setze ich mich auf's rad und strampele zur abverkaufsstätte.da ich schon mal da bin,gibt es noch ein,zwei kookas oder koalas.mir gefallen die motive und ich sehe das ganze als eine art sicherung für "schlechte" zeiten.
edelmetall wird immer einen gewissen gegenwert behalten.bei allem anderen der wunderwarenwelt bin ich mir da nicht so sicher.
von daher ist an sich jeder preis eine art kaufkurs.
=) Hoch...Silber ist auf Tiefstkurs...Kaufkurse ? Wo sind die Experten :supercool:
Finger weg! Der normale Anleger kauft, wenn die Kurse am höchsten sind, weil alle kaufen und verkauft, wenn die Panik grassiert.
Oder auf Krügerrand warten?
https://www.finanzen.net/nachricht/p...silber-6385608
Aktuell ist der Preis ja mal mächtig gestiegen....
Mit einem Auge beobachten Aktienanleger zudem die Entwicklung am Silber-Markt. Dort hatten konzertierte Käufe von Kleinanlegern ähnlich unlängst wie bei den Anteilsscheinen des US-Videospielehändlers GameStop einen Kurssprung ausgelöst
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_b...e22331701.html
Nicht blenden lassen.
Gruß
Andreas
Unabhängig von den Reddit Jüngern, was mächtig in die Hose ging. Durch den Green Deal von Biden (Elektromobilität, Solar...) 5G, erhöhte physische Nachfrage dürfte der Preis demnächst sehr schnell und nachhaltig die 30$ Marke überschreiten. Es ist und bleibt ein mächtig manipuliertes und extrem unterbewertetes Asset. Empfehle aber physische Investments.
Inwiefern wird der Silbermarkt manipuliert?
Ich habe auf reddit nichts gelesen, was vergleichbar zum Gamestop-Hype gewesen wäre. Ich glaube, die Meldungen, dass sich die Internedkids nach Gamestop auf Silber stürzen würden, sind einfach falsch.
Was bei GameStop funktioniert hat, kann bei den Commodities so gut wie gar nicht passieren.
So "gut wie" ist nicht "nie" ;)
In den 1970er Jahren führte die Silberspekulation der Brüder Hunt zu einem Rekordstand beim Silberpreis. Diese kauften im Zusammenspiel mit vermögenden Geschäftsleuten aus Saudi-Arabien riesige Mengen an Silber sowie Silberkontrakten an den Warenterminbörsen und versuchten, den Silbermarkt zu beherrschen. Ende 1979 schloss der Silberpreis in London bei 32,20 US-Dollar pro Feinunze und damit um 435 Prozent höher als Ende 1978. Es war der höchste Jahresgewinn der Geschichte. Die Vermarktungsagentur Minero Perú Comercial (Minpeco) geriet im Dezember 1979 in Bedrängnis, da ihre Händler viermal so viel Silber leerverkauft hatten wie sie besaßen und daher nicht liefern konnten.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Silberpreis
Ja, du nennst aber ein Beispiel von professionellen Tradern. Solche Beispiele gibt es viele. Was ich meinte ist, dass ein cornern von Commodity Märkten für Privatanleger nahezu unmöglich ist. Dafür sind die Märkte viel zu groß und zwischen physischen und finanziellen Markt aufgeteilt.
:dr: :gut:
Physisch ist die Fördermenge pro Jahr schlicht und einfach begrenzt, industriell geht Silber auch direkt ins Nirvana, recyceln lohnt noch nicht so sehr. Heißt es wird verbraucht und nicht gehortet wie Gold. Wenn ein Bruchteil der Erdenbürger nur 1 Unze kauft, kann der Markt ruckzuck ausgetrocknet sein und es wird dauern bis da Nachschub kommt. Lass dann mal z.B. Corona mit geschlossenen Minen als Szenario aufkommen ;) und die Industrie kauft meist Anfang des Jahres ihre Bestände ein. Wenn die anfangen zu bunkern, um künftige Preisaufschläge zu vermeiden...8o Zudem kommt Silber meist nur in den oberen Erdschichten vor, die zum größten Teil in den letzten Jahrhunderten schon abgebaut wurden. Irgendwann muß sich der Preis dem echten inneren Wert anpassen, spätestens wenn die Reichweite von Silber ausgeschöpft sein wird - ca. 2032. In jedem PC, iPhone, Tablet, Auto, Lichtschalter, Solarzelle, Windrad usw. steckt Silber. Unterm Strich in jedem wichtigen Zukunftsprodukt. Kaufen und warten, so viel kann da nicht schiefgehen die nächsten Jahre. Im worst case hat man schöne Türstopper. :D
Das mag alles richtig sein, erklärt aber nicht deine Bemerkung, der Markt/Preis sei manipuliert?
Genau so ist es, namenloser, von daher scheinst du ja gut informiert zu sein. Deshalb wundere ich mich schon über deine zweifach gestellte Frage:
Interessierten Marktteilnehmern dürfte das ja wohl kaum entgangen sein.
"Händler der Scotiabank haben Edelmetallpreise manipuliert. Dies hat die Bank zugegeben. Mit einer symbolischen Strafzahlung hat die Scotiabank reagiert. Es geht also nicht um Verschwörungstheorien, sondern um Realität. Auch Zinsen- oder etwa Devisenmärkte sind immer wieder Mal betroffen. 800.000 US-Dollar musste die Scotiabank für Manipulationen am Gold- und Silbermarkt lockermachen, ausgesprochen wurde die Strafe durch die US-Börsenaufsicht."
Und wegen dieses Einzelfalls ist der gesamte Markt manipuliert? Es gibt mehr Teilnehmer als Scotia, Deutsche und UBS.
Zitat: „es bleibt ein mächtig manipuliertes Asset“
Edit: Oder um es mal anders zu sagen: das Fixing mag manipuliert worden sein, der Markt aber wohl kaum.
Ja, dir ist aber schon klar, dass die wegen der physisch hinterlegten ETCs bunkern müssen?
JP Morgan kann auf jeden Fall einiges bewegen.
Das sagt der Silbermarktspezialist?