Das haben nicht alle Sebenza.
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Das haben nicht alle Sebenza.
Gruß,
Oliver
Mein Neuzugang: Benchmade 890 Torrent
http://imageshack.us/a/img854/5023/p1000296g.jpg
http://imageshack.us/a/img834/3605/p1000297r.jpg
http://imageshack.us/a/img687/47/p1000298q.jpg
Nice :ea:
Heute ist endlich das Paket angekommen,
http://i651.photobucket.com/albums/u...psc04713e3.jpg
So, hab mal schnell ein paar Bilder geschossen,
http://i651.photobucket.com/albums/u...psedef8553.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps0f7e3471.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps438776b1.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...psbc280fb0.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps788d86d5.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps198279a8.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...psf8db309c.jpg
Das kleine Damaszener gefällt mir am besten,
http://i651.photobucket.com/albums/u...pscd944234.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...psed3bb346.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps2401e46a.jpg
:gut: :gut: :gut:
Hast Du da auch link dazu? Mit schwarzen Griffschalen :ea:
Ich hab' mich verliebt: Messer von Jens Ansø. Hat jemand was von dem, also aus seiner Werkstatt und nicht von Böker, Spyderco oder Fox?
Hatte das eine oder andere von seinen Titan-"Spielzeugen". Was willst du wissen?
Gruß,
Oliver
Das Design und die Materialwahl gefallen mir sehr gut. Mit ein wenig Suchen findet man gute "gebrauchte" ab knapp 700,- Euro aufwärts. Mich würde interessieren, ob Verarbeitung und Finish wirklich so gut sind, wie es auf den Bildern aussieht, ober ob man in der Preisklasse woanders besser bedient wird.
Vielleicht sollte man den mal besuchen?
Hab' ich schon überlegt, weil ich beruflich häufiger in Copenhavn bin, aber die Werkstatt liegt da nicht wirklich um die Ecke.
Stimmt, ist nicht Sjælland sondern Jylland. Falls Interesse bestehen sollte, rufe ich den gern mal an. Dann könnte man mit 2-3 Leuten von København hinfahren.
Interesse schon, aber ich bin, wenn ich in København ( ;) ) bin immer ziemlich eingespannt und nur abends frei. Ich schau mal, ob ich in der Jahresmitte mal ein Wochenende dort bleibe, dann können wir ja mal schauen.
Grundsätzlich; es gibt es nur eine Handvoll Leute von denen ich ein gebrauchtes "custom knife" kaufen würde - da ist zuviel vermurkstes unterwegs. Messer die zerlegt und nicht richtig wieder zusammengesetzt worden sind, Messer an denen "Schönheitskorrekturen" vorgenommen wurden.
Jens Anso macht gute Messer, ist schon verhältnismässig lange im Geschäft und hat genug Erfahrung ein vernünftiges Produkt abzuliefern. Die Messer die ich in der Hand hatte, waren das Geld allesamt wert - auch wenn er zwischenzeitlich extrem gehypt wird.
Kaufen würde ich so ein Messer niemals auf gut Glück aus 2ter Hand, sondern warten bis z.B. hier http://www.arizonacustomknives.com/Jens-Anso.aspx spätestens im Juni wenn Bladeshow in Atlanta war, wieder Messer verfügbar sind.
Wenn es ein gebrauchtes sein soll, eine Suchanzeige bei Markus von der messerscheune.de aufgeben, für den lege ich meine Hand ins Feuer.
Gruß,
Oliver
Für den "garantiere" ich auch, ist aber wohl nicht ganz was du suchst... http://www.ebosshoss.com/tradeknives...ild-knife-2104
Gruß,
Oliver
Hallo Jürgen, bitteschön, http://www.boker.de/taschenmesser/ma...r/01MB408.html
Danke für den Hinweis. Nur ist es glaube ich nicht das richtige.
doch
Danke Kini, ja ist das richtige Modell.
Da dieses Forum ja nicht nur zum Uhrenkauf, sondern überhaupt zum Geldausgeben anregt, hier mein Neuerwerb.
Gedacht für Ablage im Auto, sollte es - was ich nicht hoffe- je für seinen Zweck benötigt werden:
http://i1049.photobucket.com/albums/...ps2a52e2c9.jpg
Hier mal meine Benchmades:
Mel Pardue Design - einmal glatt, einmal serrated
Anhang 20773
Hier ein Tanto-Folder von EMERSON Design
Anhang 20776
Anhang 20777
Anhang 20778
Und hier ein AFCK (Advanced Folding Combat Knife) im Kreise seiner Verwandtschaft. Das Daumenloch soll sogar mit Genehmigung von Spyderco entstanden sein.
Anhang 20775
Hier nochmal alle zum Größenvergleich
Anhang 20779
Man muss objektiv sagen, dass die Benchmades qualitativ nicht mal ansatzweise an mein Chris Reeve Sebenza ranreichen. Die ganze Haptig, der Klingengang, die Schärfe - da liegt das Sebenza deutlich vorn.
Aber dennoch finde ich die Benchmades irgendwie cool - gerade die "alten" aus der frühen Produktion.
Anhang 20780
Geil. Das legendäre 855 (Mel Pardue Design) - gabs auch in "splash" anodisiertem Alu - sehr cool! Und das Emerson, auch in gewisser Weise ne Rarität.
Gruß,
Oliver
Wow Wow Wow :gut:
Die zweite Neuanschaffung, man braucht ja was für die Hosentasche "am Mann"😉
Wobei das Schließen der Klinge etwas unpraktisch geht, da die "Federklemme" nicht über den Griff hinausgeht und deshalb schwer erreichbar ist...
http://i1049.photobucket.com/albums/...ps12856c7f.jpg
Sieht man hoffentlich hier:
http://i1049.photobucket.com/albums/...ps6239ca45.jpg
Kennt das noch jemand?
Anhang 20824
Anhang 20829
SOG Seal pup (die kleine Variante also).
Ah ja, hab irgendwo noch ein Pentagon. SOG ist schon auch ne gute Bude!
Gruß,
Oliver
"Ur-altes" Mick Strider SLCC (handground)
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...erslccmkii.jpg
Norbert Leitner "Agent" - 69° Nord Knives mit signature Kaffeetasse ;)
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...eragentmug.jpg
Gruß,
Oliver
Oh Mann, DAS würd mich auch interessieren! Hab mal auf der HP gestöbert - die sehen ja alle richtig richtig klasse aus.
das liegt in der Variante, also D2 Stahl, Daumencouch, 4x3 Grooves, Facefinish bei ca. +- 350,- Damast und andere Spierlerein kosten halt entsprechend mehr.
Gruß,
Oliver
danke, Olli. Wirklich außerordentlich schöne Messer.
Ja, der Norbert macht schöne Sache und lenbt was er schreibt - der bringt auch kein Messer auf den Markt mit dem er nicht selbst gearbeitet hat/auf Reisen war.
hier ist nochmal das Agent, da sieht man die Grooves und die Daumencouch
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/DSC01623.jpg
Und eine Fram.
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/fram_c.jpg
Gruß,
Oliver
und natürlich einer meiner Lieblinge nicht zu vergessen, das CIMEX Flint.
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/cimex_2.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/cimex.jpg
Gruß,
Oliver
Richtig gut! Was sind das für Griffmaterialien?
Vielen Dank
Frank
Agent: Wüsteneisenholz, Fram: Micarta schwarz, Cimex: Rochenhaut.
Gruß,
Oliver
ich hab soeben mein erstes Klötzli Klappmesser in der Bucht geschossen. Angeblich "brand new in its original pocket". Die Bilder sehen gut aus. EIn Wimpff-Design Gerät, das ich so oder so auf dem Radar hatte, dessen Neupreise mich allerdings abgeschreckt hatten.
Ich werde umgehend berichten ... :jump: