RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Zitat:
Original von Onkel Sebi
Zitat:
Original von Mawal
edit: Da du dem Gesang so zugetan bist, Sebi: Thomas Tallis: spem in alium. Ein 40 stimmiges chorales Werk. Ich kann einfach sagen, dass ich so etwas atemberaubend Schönes habe ich noch nicht gehört.
Gibts nen Link dazu ? Nie gehört davon :ka: ....
... geht in eine ähnliche Richtung wie die Chorwerke von Palestrina und Allegri - z.B "Miserere mei, Deus" von Letzterem.
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Sebi, ich komme hier nicht auf youtube...google zeitgt aber etliche hits für "spem in alium" auf youtube...ich schau mal heute abend...
edit:
Hier kann man "spem in alium" hören, und es gibt noch einen ganz informativen Text dazu...
edit 2:
und hier noch eine sehr gute Version mit den Tallis Singers
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Beim Sport gabs Heute Leonore III.
Da war ich gleich viel schneller. :jump:
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Zum Frühstück :
Lieder eines fahrenden Gesellen und Rückert-Lieder : Christa Ludwig / Andre´Cluytens
Vier letzte Lieder . Sena Jurinac / Sir Malcolm Sargent
Beides BBC live 1957 + 59
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Wenn dein Mütterlein, Lorenz, Masur Gewandhausorchester
...kann ich auch nur hören, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
@Sebi: du machst Sport, und transpirierst, ich dachte immer du seist plebeischen Vergnügungen völlig abhold....
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
:rofl:
Ich gucke dem Plebs beim Vergnügen zu. :gut:
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Heute Abend mal was ganz anderes :
Alexander von Zemlinsky : Der Geburtstag der Infantin (nach Oscar Wilde)
wunderschön und traurig.