Das zeigen die kommenden Jahre ;)Zitat:
Original von Redsub
Hoffe es kommen noch ein paar schönere dazu!
Druckbare Version
Das zeigen die kommenden Jahre ;)Zitat:
Original von Redsub
Hoffe es kommen noch ein paar schönere dazu!
:D ;)Zitat:
Original von Hannes
Das zeigen die kommenden Jahre ;)Zitat:
Original von Redsub
Hoffe es kommen noch ein paar schönere dazu!
Habe keine große Erwartung,aber man weiß ja nie!
...nachdem ich mich nun fast 24h vom 8o erholt habe:
Die Golduhren sind allesamt furchtbar, viell. mit Ausnahme
der Blau/Rot Steinlüni. Die könnte sogar ganz nett wirken,
lässt man die Steine auf den Hörnern weg. :rolleyes:
Aber mit denen muss ich mich ja nicht beschäftigen
Bin leider kein US-Rapper - oder doch Gott sei Dank? ;)
Trotzdem warum die Aufregung:
Dass sich Rolex auch um uns Stahlkundschaft noch kümmert
zeigt die neue DJ - imho sehr gelungen.
Und wo die Reise hingeht kann man wohl an der St/G GMT sehen,
wahrscheinlich kommt die auch nächstes Jahr, analog zu DJ-Rolesor
und jetzt Stahl. =)
Jungs, kapierts endlich: Rolex interessiert sich nur höchst nebensächlich für Stahlschrott-Sammler wie euch.......die verdienen nämlich mit den Dingern kein großes Geld. Das wird mit den fiesen Dingern in GG mit Steinen etc. verdient........insofern ist auch der mitteleuropäische oder speziell deutsche Markt für Rolex überhaupt nicht ausschlaggebend.
Die produzieren für den Nahen Osten, den Fernen Osten und die mit Geld nur so um sich schlagende neureiche Russenschickeria, die geschmacklich ohnehin in einem anderen Sonnensystem leben........
100% :gut:Zitat:
Original von Ticktacktom
Jungs, kapierts endlich: Rolex interessiert sich nur höchst nebensächlich für Stahlschrott-Sammler wie euch.......die verdienen nämlich mit den Dingern kein großes Geld. Das wird mit den fiesen Dingern in GG mit Steinen etc. verdient........insofern ist auch der mitteleuropäische oder speziell deutsche Markt für Rolex überhaupt nicht ausschlaggebend.
Die produzieren für den Nahen Osten, den Fernen Osten und die mit Geld nur so um sich schlagende neureiche Russenschickeria, die geschmacklich ohnehin in einem anderen Sonnensystem leben........
Ich habe es schon immer gesagt - haut wech den Edelstahlmist ............ :D
Versteh ich jetzt nicht.
Noch bis gestern mittag waren alle Sporties von Rolex hier im Forum absolut perfekt. Egal ob aus optischer oder mechanischer Sicht.
Schon beim geringsten Ansatz eines kleinsten Kritikpunktes wurde unsereiner ungespitzt in den Boden gestampft.
Und dann kommt so eine Messe und alles soll besser werden. Super.
Es wird gejammert dass sich die Balken biegen.
Rolex ist scheinbar weiterhin von seinen Uhren überzeugt, so wie bis gestern noch die meisten hier und lässt es wie es is....
Verdient ist bei Stahl-Sporties im Verhältnis zu den Brilli-Uhren schließlich auch nichts.
Und für die Spekulanten hier:
Und die LV wird noch zehn Jahre weitergebaut - und preiswerter. :D
Die können meinetwegen auch noch auf die Box oder den Lünettenschutzring Brillis kleben. Meine nächste ist eine Schmuckuhr von Patek weil: Schlicht, elegant und wertstabil. :D
Könnte einer von den PS Experten mal Versuchen aus der Pepsi eine WG statt GG zu machen, bitte? sähe bestimmt nicht schlecht aus und ich kriegs irgendwie nicht hin :(
Das ist JEDES JAHR so. ;)Zitat:
Original von lexor
Versteh ich jetzt nicht.
Noch bis gestern mittag waren alle Sporties von Rolex hier im Forum absolut perfekt. Egal ob aus optischer oder mechanischer Sicht.
Schon beim geringsten Ansatz eines kleinsten Kritikpunktes wurde unsereiner ungespitzt in den Boden gestampft.
Und dann kommt so eine Messe und alles soll besser werden. Super.
Es wird gejammert dass sich die Balken biegen.
Hannes, Du bist und bleibst ein Künstler!
Danke Percy =)
Vielleicht noch die Jubi-Platin-Day-Date ? ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/50thDDpt.jpg
Die ist mal ein Kracher !!!!!!
Die gezeigten neuen Uhren gefallen mir überhaupt nicht. Als Vertreter des eher puristischen Geschmacks bin ich ziemlich erschrocken, was Rolex da für einen überladenen Mist kreiert hat. Understatement sieht anders aus. Einfach scheusslich!
Der Fall ist doch klar. Rolex hat Markt- und Marketingforschung betrieben (ja, es gibt einen grossen Unterschied) und das festgestellt, was sich schon seit längerem angekündigt hat und absehbar war. Die sozio-ökonomische Entwicklung der letzten Jahre schreitet weiter voran. Arm und Reich driften weiter auseinander. Die Mittelschicht, eine der Hauptkundschaften für Rolex, verschwindet. Deshalb hat Rolex im unteren Preissegment über die letzten Jahre auch fast 200'000 Uhren weniger verkauft. Mit diesen Steinüberladenen und "Schau her wie unendlich reich ich bin" Modellen wird nun versucht die obere Schicht in Europa und USA sowie die Neureichen in Asien wieder für sich zu gewinnen. Meinen Geschmack trifft das leider nicht ganz. :D
Schade, daß Rolex die GMTII nicht in der reinen Stahlversion (noch nicht) herausbringt, ansonsten reißen mich die Neuerungen nicht wirklich vom Hocker. Die vielen Brillanten ich weiß nicht! :rolleyes:
Da ist sicher was dran. Aber nicht jeder, der zur "oberen Schicht" gehört, wird automatisch solch überladene Uhren toll finden. Auch in diesen Kreisen wird eine Uhr nicht nur aus Statusgründen getragen, ja auch in diesen Kreisen soll es zuweilen Leute mit Geschmack geben. Insofern frage ich mich, ob Rolex da nicht auf das "falsche Pferd" setzt.Zitat:
Original von market-research
Der Fall ist doch klar. Rolex hat Markt- und Marketingforschung betrieben (ja, es gibt einen grossen Unterschied) und das festgestellt, was sich schon seit längerem angekündigt hat und absehbar war. Die sozio-ökonomische Entwicklung der letzten Jahre schreitet weiter voran. Arm und Reich driften weiter auseinander. Die Mittelschicht, eine der Hauptkundschaften für Rolex, verschwindet. Deshalb hat Rolex im unteren Preissegment über die letzten Jahre auch fast 200'000 Uhren weniger verkauft. Mit diesen Steinüberladenen und "Schau her wie unendlich reich ich bin" Modellen wird nun versucht die obere Schicht in Europa und USA sowie die Neureichen in Asien wieder für sich zu gewinnen. Meinen Geschmack trifft das leider nicht ganz. :D
Wenn man unterstellt, dass Geschmack auch etwas mit Bildung zu tun hat, sind diese Modelle in der Tat vorwiegend etwas für "Emporkömmlinge".
Ich ging bisher eigentlich davon aus, dass für die anderen Zielgruppen die einfacheren Modell ohne Steinchen weiterhin verfügbar sein werden und diese hier mehr ergänzenden Charakter haben. :DZitat:
Original von herriflens
Da ist sicher was dran. Aber nicht jeder, der zur "oberen Schicht" gehört, wird automatisch solch überladene Uhren toll finden. Auch in diesen Kreisen wird eine Uhr nicht nur aus Statusgründen getragen, ja auch in diesen Kreisen soll es zuweilen Leute mit Geschmack geben. Insofern frage ich mich, ob Rolex da nicht auf das "falsche Pferd" setzt.Zitat:
Original von market-research
Der Fall ist doch klar. Rolex hat Markt- und Marketingforschung betrieben (ja, es gibt einen grossen Unterschied) und das festgestellt, was sich schon seit längerem angekündigt hat und absehbar war. Die sozio-ökonomische Entwicklung der letzten Jahre schreitet weiter voran. Arm und Reich driften weiter auseinander. Die Mittelschicht, eine der Hauptkundschaften für Rolex, verschwindet. Deshalb hat Rolex im unteren Preissegment über die letzten Jahre auch fast 200'000 Uhren weniger verkauft. Mit diesen Steinüberladenen und "Schau her wie unendlich reich ich bin" Modellen wird nun versucht die obere Schicht in Europa und USA sowie die Neureichen in Asien wieder für sich zu gewinnen. Meinen Geschmack trifft das leider nicht ganz. :D
Ja, das ist sicher so. Aber da ich mich zu den "anderen Zielgruppen" zugehörig fühle, bin ich wie viele andere hier etwas traurig. Ich hätte mir gewünscht, dass auch für "uns" was dabei ist.Zitat:
Original von market-research
Ich ging bisher eigentlich davon aus, dass für die anderen Zielgruppen die einfacheren Modell ohne Steinchen weiterhin verfügbar sein werden und diese hier mehr ergänzenden Charakter haben. :DZitat:
Original von herriflens
Da ist sicher was dran. Aber nicht jeder, der zur "oberen Schicht" gehört, wird automatisch solch überladene Uhren toll finden. Auch in diesen Kreisen wird eine Uhr nicht nur aus Statusgründen getragen, ja auch in diesen Kreisen soll es zuweilen Leute mit Geschmack geben. Insofern frage ich mich, ob Rolex da nicht auf das "falsche Pferd" setzt.Zitat:
Original von market-research
Der Fall ist doch klar. Rolex hat Markt- und Marketingforschung betrieben (ja, es gibt einen grossen Unterschied) und das festgestellt, was sich schon seit längerem angekündigt hat und absehbar war. Die sozio-ökonomische Entwicklung der letzten Jahre schreitet weiter voran. Arm und Reich driften weiter auseinander. Die Mittelschicht, eine der Hauptkundschaften für Rolex, verschwindet. Deshalb hat Rolex im unteren Preissegment über die letzten Jahre auch fast 200'000 Uhren weniger verkauft. Mit diesen Steinüberladenen und "Schau her wie unendlich reich ich bin" Modellen wird nun versucht die obere Schicht in Europa und USA sowie die Neureichen in Asien wieder für sich zu gewinnen. Meinen Geschmack trifft das leider nicht ganz. :D
Was meinst Du, was ich mir schon alles zu Weihnachten gewünscht habe.Zitat:
Original von herriflens
Ich hätte mir gewünscht, dass auch für "uns" was dabei ist.
Und dann? Pustekuchen....
Aber manchmal gabs das dann im Jahr darauf ;)