Kann ich mir bei dem "Klassiker" kaum vorstellen, wenn Rolex seiner klassischen Strategie treu bleibt.
Doch auch bei der Daytona Le Mans war der Glasboden ein Novum und wurde mit großer Freude angenommen, weil man nun Einblick in das Uhrwerk hat.
Davon abgesehen war ich bei der Einführung der Glasböden auch bei den anderen "Edelmarken" früher sehr begeistert, weil ich gern die Technik dahinter sehe.
(Ich habe allerdings nie darüber nachgedacht, dass die Hersteller bereits vor Jahrzehnten den Glasboden eventuell als "Edelmetall-Einsparmaßnahme" entdeckt haben.)