So, hatte nochmal den Fotografen gefragt, ob man die offiziellen Fotos von ihm auch posten darf, hat er explizit bestätigt.
Also nochmal einen Nachschlag vom Salzburgring:
Anhang 337858
Anhang 337859
Anhang 337860
Fotos von Henrik Heutgens
Druckbare Version
So, hatte nochmal den Fotografen gefragt, ob man die offiziellen Fotos von ihm auch posten darf, hat er explizit bestätigt.
Also nochmal einen Nachschlag vom Salzburgring:
Anhang 337858
Anhang 337859
Anhang 337860
Fotos von Henrik Heutgens
Mega Bilder Can :dr:
Sehr nice, Can.
Sehr coole Bilder :gut:
Sonntagsausflug mit einem guten Freund.
https://i.postimg.cc/L8vRjNM2/20240908-142953.jpg
https://i.postimg.cc/FKB4BzR6/20240908-155906.jpg
Ich darf Can noch ergänzen, auf dem dritten Bild verfolgt mich Herr Kurvenfeger :dr:
Anhang 337900
Anhang 337901
Anhang 337902
Das Bild in der abschüssigen Rechtskurve ist grandios :verneig:
Aber warum bist nicht offen gefahren Bertram ? Ist am Salzburgring normalerweise erlaubt.
Bin im April dort in einem Spyder RS von einem Bekannten offen mitgefahren. War kalt aber ein ganz besonderes Erlebnis.
Can/Bertram: Tolle Bilder, vielen Dank!
Hattet ihr eine "Lieblingsstelle" auf der Strecke? Mir hat das Rausbeschleunigen aus der Nocksteinkehre am meisten getaugt.
Gruß
Erik
Mir persönlich gefallen die kleinen, engen Kurven gut - siehe erstes Foto. Am meisten noch die auf der Start-/Zielgeraden. Ankern und dann schön über die Curbs fetzen:D
Danke für die anerkennenden Beiträge !
@Erik: meine Lieblingsstelle war die Steilkurve nach der langen Gerade. Da mit Highspeed um 250 runterzubremsen und dann die Linie für die Kurve hinzukriegen fand ich super. Richtig geklappt hats allerdings nie :bgdev:
@ Roland: ich hatte morgens beim Briefing gefragt, ob offen erlaubt sei. Alle Spyders aber wurden instruiert, geschlossen zu fahren. Da hab ich dann auch nicht weiter nachgebohrt....
Auf dem ersten Foto fährt mein Junior: das erste Mal mit einem solch starken Auto und das erste Mal auf der Rennstrecke.
Hat er super gemacht, aber ich hab in den ersten beiden Runden doch recht angespannt daneben gesessen :bgdev:
Verständlich Bertram, wenn der Veranstalter das so kommuniziert ist es eben so. Viele Rennstrecken erlauben grundsätzlich kein offenes Fahren, aber Salzburg generell schon. Deswegen hat es mich interessiert was es bei euch für Gründe hatte.
Der Salzburgring ist nicht wirklich meine große Liebe. Mein Vater und viele Freunde fahren ihn gerne. Mir ist das zu viel geradeaus und ich mag keine Mutkurven.
Den Teil nach dem Bremspunkt der Ostschleife über die abschüssige Fahrerlagerkurve und durch die Schikane auf Start/ Ziel mag ich aber sehr am Salzburgring.
Die Lage des Rings ist ebenfalls phänomenal. So direkt an den Alpen. Einfach ne traumhafte Lage.
https://i.postimg.cc/g2TLbfYB/1519994359.jpg
Wirklich tolle Fotos, da bekomme ich glatt ein wenig Lust. Aber dann, das traue ich mir selbst nicht zu und meinem Fahrzeug möchte ich es auch nicht zumuten. :)
Ich lese aber immer gerne hier mit. =)
Dem Auto macht das in meiner Leistungsklasse eher wenig aus....
Genau den Teil, Roland, den Du beschreibst, habe ich auch gemeint, wobei ich den Sektionsanfang noch schöner finde als die Schikane am Ende. Aber insgesamt fand ich den Salzburgring auch als ziemlich "gerade", in Hinblick auf die doch eher schmalen "Sturzräume" ists dort schon recht schnell (auch einer der Gründe, warum es mich vor der Nordschleife graust, ich geb zu, dass ich da eher ein Weichei bin und mich mit ner Auslaufstrecke wohler fühle).
Und ein Mitfahrer aus ner anderen Gruppe hat vor der Fahrerlagerkurve seinen GT3 zerlegt...
Solange man nicht einplankt oder wie bekloppt über die ganz hohen Curbs ballert macht das dem Auto wenig.
Klar Bremse und Reifen haben natürlich einen hohen Verschleiß, aber sonst können zumindest die Porsches das schon ab. Kann die Bedenken verstehen, ich hatte sie auch. Ist aber alles halb so wild und macht tierisch viel Spaß
https://i.postimg.cc/NM8PMk9H/Paragr...enheim-467.jpg
Ich hätte echt Lust, mal wieder auf einer Rennstrecke zu fahren. Gibt es eigentlich auch Anbieter, bei denen man ein Auto leihen kann? Bin da schon lange nicht mehr im Thema.
Und nein, einen Porsche o.ä. kaufe ich deswegen nicht. :D
Na aber sicher Andreas.
Was schwebt dir vor? Ganzer Tag? Ne Stunde ? Paar Runden ?
Auto egal ? Welcher Preisrahmen ?
So einen halben oder ganzen Tag, ich möchte keinen Polo, aber auch keinen Ferrari. Sollte schon ein bissl Leistung haben, aber jetzt nichts total verrücktes.
Strecke nicht unbedingt Nordschleife, ich stand mit dem 968 damals schon zweimal ziemlich quer, ein Einschlag mit einem Leihauto wäre mir unangenehm.
Da würde sich z.b ein Event der M GmbH anbieten für nen Tag
https://www.bmw-m.com/de/fastlane/dr...ace-track.html
Kürzer geht auch. Bei Paragraph 5 gibt's z.b die Alpine als Experience :
https://www.paragraph5.de/alpine-track-experience.
Die Jungs sind parallel zu meinem letzten After Work Trackday gefahren ( bei dem das Bild oben entstanden ist). Hatten alle einen mords Spaß.
Porsche gibt's fast alles. Vom ganzen Tag bis zu ner Stunde und je nach Modell von ok bis unerschwinglich.
https://www.porsche-experiencecenter...ng_de_pec.html
https://www.porsche-leipzig.com/pors...ren/individual
Das mal als Anregung.
Ja cool, vielen lieben Dank, Roland. :verneig:
Da schaue ich mich mal um.