Stefan, ich sehe das auch so. Jeder wusste, wie Villareal spielt.
Klar war deren andauerndes Verzögern nervig, aber eben auch erwartest und nicht verboten. Viel schlimmer sind doch die erkennbaren Mängel der Mannschaft: es wird nicht mehr schnell kombiniert, das Spiel heißt seit Monaten nur noch Flanken in den Elfer und hoffen, dass Lewa den Ball bekommt.
Wie ich gestern ja schon geschrieben hatte war z.B. Sane maximal einfach berechenbar: jeder Spielzug von ihm ging von rechts außen nach innen, um den Ball irgendwie auf den linken Fuß zu bekommen. Und dann war da komischerweise immer ein Abwehrspieler vor ihm am Ball. Wäre schon schön gewesen, wenn ein Trainer ihn vielleicht darauf aufmerksam gemacht hätte. Dann Kimmich: jeder ruhende Ball wurde von ihm gespielt, davon kam keiner , aber auch keiner an. Einziger Aktivposten vorne war Coman, der hat als einziger alles versucht. Auch Bambi und Lewa sind gestern schlicht untergegangen.
Goretzka merkt man einfach die lange Pause an. Bei Upamecano hab ich immer die Luft angehalten, was er jetzt wieder anstellt.
Und dann diese Auswechslung von Hernandez: der war hinten gestern der stabilste Faktor, ich hab noch zu meinem Sohn gesagt, dass das Wahnsinn ist, jetzt mit zwei Verteidigern zu spielen. Denn natürlich war Davies nach vorne gepolt. Ich hätte gerne Unrecht gehabt.
Ich sehe das Ausscheiden gestern nicht als durch den Kader bestimmt, da waren genug fit. Auch nicht durch die Corona Schwächungen, denn auch die sind alle wieder da. Nein, die Spiele gegen Villareal waren vercoacht, Nagelsmann muss sein Spielsystem überdenken. Früher hieß es doch immer, dass er sein Spielsystem gerne auch im Spiel ändern würde ( Pep lässt grüßen…), gestern war die einzige Änderung, zwei Minuten vor der Verlängerung die Abwehr aufzulösen.
Wann war denn die Bayern Mannschaft wirklich überlegen? Die erste Saisonhälfte, als es noch hieß, dass man die Mannschaft erstmal mit dem alten Flicksystem spielen lassen will, bevor dann die Änderungen einfließen sollten.