Täuscht das, oder ist da noch Platz im Motorraum? :D
Druckbare Version
DAS nenne ich mal einen Motor:verneig;.
Sieht gut aus der Motor.
Hemisphärische Brennräume haben die Kerzen in der Regel in der Mitte durch den Ventildeckel angeordnet. Das ist also kein Hemi, trotzdem ein guter Motor denke ich.
Wie der Vorredner schon schrob, erkennst Du einen Hemimotor sofort an den Zündkabeln aus dem Ventildeckel.
Hemimotoren sind natürlich engeil, jedoch von Chrysler. Das paßt H-technisch nicht zum Chevrolet, insofern isser raus.
Zudem wird´s preislich nochmal sportlicher, ich bin motorentechnisch bereits jetzt in der Platin-Daytona-Klasse angekommen :kriese:
Und ja, der Samstag in Hockenheim war elendigst heiß. Geschwitzt haben alle gleich, insofern, war´s halt so ...
... dafür gab´s ordentlich Farbe auf der Haut :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Es gab nach der Probefahrt noch Verbesserungspotential in Sachen Bremsen (Unterdruckthema wegen dem "Inglese 8 Sack System) und dem Fahrwerk (nicht einstellbare Querlenker) sowie der Lenkung (Übersetzung Lenkgetriebe paßt nicht zu den Vorderrädern).
Das wurde zwischenzeitlich alles abgearbeitet. Das Auto ist, Stand heute, nach nunmehr drei Jahren fertig und abholbereit :dr:
Anhang 341836
Anhang 341837
Anhang 341838
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Den liebe ich, Jürgen!
Wann darf ich ihn abholen?
:D
:rofl:
So geil! :verneig:. Freut mich sehr, dass das Projekt nun abgeschlossen ist.
Brauchst du zufällig noch jemanden, der dir das Teil nach Hause bringt? Würde sich doch gut machen, unter'm Weihnachtsbaum :xmas:
Frage für einen Freund...
Geile Kiste Jürgen!!!!!!
Hoffentlich hat der keine Überdreher. :kriese:
Tolles Fahrzeug:verneig:
Glückwunsch zur Fertigstellung des Monsters :dr:
Gibt's den auch als "E", frage für nen Freund! :D
Sehr cool :dr:
den würd ich gern mal hören - kommt zwar via Video nie so rüber wie in live, aber besser als nüscht...