Auch von mir herzlichen Glückwunsch
Hier bissl was zum Wartezeit vertreiben :gut:
https://up.picr.de/41087159gn.jpeg
Und noch eins am Segeltuch=)
https://up.picr.de/41087192jo.jpeg
Druckbare Version
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
Hier bissl was zum Wartezeit vertreiben :gut:
https://up.picr.de/41087159gn.jpeg
Und noch eins am Segeltuch=)
https://up.picr.de/41087192jo.jpeg
Sehr schön! Freu mich schon auf's Upgrade. :gut:
Ja, freu dich auf den Umbau! :gut:
https://up.picr.de/40605923rv.jpeg
Und nicht vergessen in folgende Liste einzutragen Tristan:op:
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
(10) Orange - Florian - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 1990
(11) MKTile - Maik - Mitsukoshi Dial & Hands und Saphir Speedy aus 2009
Heute spontan auf Kaufmann Nautic umgerüstet. Dank des tollen Schnellwechselsystems eine Sache von Sekunden! :gut:
Anhang 268594
Anhang 268595
Anhang 268596
Anhang 268597
Anhang 268598
Es ist wirklich denkbar einfach: Das Band hat einen integrierten Pin, den man nach links schiebt, um es vom Gehäuse zu lösen.
Der Mechanismus steht leicht unter Spannung, so dass er nicht unbeabsichtigt aufgehen kann.
Man spart sich das ganze Gedöns mit dem Federstegwerkzeug.
Anhang 268620
Anhang 268621
Find ich auch Klasse dieses System. Meine drei Lederbänder von „bandwexel“ haben es auch.
https://up.picr.de/41109844pj.jpeg
Vielen Dank für die Info, klingt auf jeden Fall super interessant.
Gerade bei neuen Lederarmbänden muss man ja sonst höllisch aufpassen, um keine kleinen Kratzer ins Gehäuse zu machen.
Der Adler ist auch bei mir gelandet:
https://up.picr.de/41118845ci.jpg
:jump::jump::jump:
Und nicht vergessen in folgende Liste einzutragen Tristan
(1) VintageSub - Gary - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(2) Ruben - Ruben - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(3) Lemmy70 - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2020
(4) michel52 - Michel - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy 2020
(5) C_s_o_0_ - Jörg - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
(6) Dukehh - Julian - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2014
(7) mmae - Max - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy mit Glasboden aus 1997
(8) Der Stahlmann - Knut - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2019
(9) X-E-L-O-R - Frank- Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus ca. 2005
(10) Orange - Florian - Mitsukoshi Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 1990
(11) MKTile - Maik - Mitsukoshi Dial & Hands und Saphir Speedy aus 2009
(12) Ralf1975 - Ralf - Apollo 11 35th Dial & Hands und Hesalit Speedy aus 2021
X(
Sehr gerade auf meinem eigenen Foto, dass ich noch mal zum Uhrmacher muss.
Sieht so aus als wäre der große Sekundenzeiger eine 1/2 Sekunde falsch gesetzt.
Fällt the Vergrößerung gar nicht auf oder meine Augen werden schlechter.
https://www.chrono24.de/omega/armban...DE&SETCURR=EUR
Ups. Der Link funktioniert nicht mehr. Offenbar haben die dieses Dreierpack nicht mehr 8o
War auf alle Fälle bei C24. „Der Zeitvertreiber“:)
Vielleicht hilft dir das Gary:]
Bei Google habe ich das noch gefunden:
https://www.uhrenarmband-versand.de/...MaAmnmEALw_wcB
Gratuliere zum Umbau Ralf. Schaut Klasse aus. Ist ganz untergegangen vor lauter Armbändern :motz:
Schalte mal den Stopper ein. Lass ihn ne Weile laufen, sodass der untere und der rechte Toti „mitarbeiten“ müssen, dann „Stop“ und zurücksetzen. Wenn der große Zeiger immer noch versetzt stoppt, zurück zum Uhrmachers. Erschließt sich mir zwar nicht ganz, da der Uhrmacher normalerweise nach Fertigstellung alle Funktionen zu testen hat, aber ok.:ka::ka:
Das Zifferblatt ist echt mega!
https://abload.de/img/om_01kwj96.jpg
https://abload.de/img/om_04n4kqb.jpg
Danke für’s anfixen. :dr: