Bucherer in FFM ist kein PP Konzi mehr ? Hm, schade, Bucherer fand ich immer sympathischer als W.
Gruß, Stefan
Druckbare Version
Bucherer in FFM ist kein PP Konzi mehr ? Hm, schade, Bucherer fand ich immer sympathischer als W.
Gruß, Stefan
Oder ist es so gemeint, dass beide Wempes in Ffm die Konzession verlieren? Das könnte ich sehr gut verstehen. In Ffm ist Bucherer dagegen noch halbwegs ok.
Die Konzession wird zum 31.1.2020 abgegeben.
Vielleicht bin ich ja doof, aber ich hab's nicht verstanden:
Verlieren die beiden Wempe-Filialen in der Innenstadt in Frankfurt die Konzession?
Oder verliert eine Wempe-Filiale (welche?) und Bucherer (Kaiserstraße) die Konzession?
Jürgen, ich bin genauso doof wie Du und weiß es nicht. :ka:
:dr:
Gruß,
Christian
Christian, deswegen sagt man ja auch „Zwei Dumme, ein Gedanke“.:D:dr:
Schellverstellung am Nautilusband wäre ja mal cool.
Hat AP RO sowas oder wäre das dann ein PP USP in der Preisklase?
Am Rande
https://www.worldoftime.de/de/lange....815-24863.html
Die Idee mit der Kalenderwoche is anscheinend garnicht so neu.
Sieht sogar von Layout ein wenig ähnlich aus.
Interessant.
Die nächste Insta-Folge am 18.04. widmet sich der Alarm-Komplikation:
Anhang 209681
Kann mir bitte jemand nochmal sagen, welches Konzis in Frankfurt die Konzession verlieren werden?
Für mich ist das immer noch nicht klar ob 2x Wempe oder 1x Wempe 1x Bucherer.
Danke
Danke Christian für das Update :dr:
Ehre gebührt - wem Ehre gebührt: nichtdass die 3th-Schönste Uhr dieses Jahr untergeht:
https://up.picr.de/35529271mv.jpg
https://up.picr.de/35529272ka.jpg
https://up.picr.de/35529273cd.jpg
Source:©2019 BEXSONN
Bestellt, Philly?
Finde die Uhr auch echt schön, aber die 5170P gefällt mir noch besser.
Nein, nur die 5231J "bestellt". Hier bin ich mir aufgrund der "41mm" nicht sicher.
Die 5170P ist ein TOP-Uhr! Für mich waren die Diamond Indices der show stopper.
Hier im Thread war ja auch die 5520P Thema. Unter uns hat sie wohl noch niemand?
Für mich eine der sinnvollsten und gleichzeitig coolsten Toolwatches. :verneig: Hier im Hands-On:
https://www.ablogtowatch.com/patek-p...atch-hands-on/
Oh ich kann mich mit der Uhr unter der Firmierung PP immer noch nicht anfreunden. Das passt für mich so wie Albino Beluga Kaviar zu Spaghetti.
Aber wenn es der Freude keinen Abbruch tut, dann why not :dr:
Die 5520P ist in Sache Uhr eigentlich ein Schnäppchen. Mein Problem ist jedoch, dass mir persönlich das Design der 5524/5520 nicht gefällt. Ansonsten trifft die Modellreihe ev. nicht den Stil sämtlicher PP-Aficionados kann jedoch durchaus zu einer modernen PP-Kollektioen passen.
Allerdings ist dies final eine reine Geschmacksfrage, denn mE passt eine Fliegeruhr z.B. noch immer 100x mal mehr zur Patek-"DNA":rolleyes:;) als ein lautes oranges rubber band.
Die 5172G ist in diesem Zusammenhang z.B. eine Kollektions/Referenz-Modernisierung, welche bei genauem Augenschein mE sehr viel Sinn macht und toll umgesetzt ist. Als Vorlage die Unique-Cunningham-1463. Ein modernes Blatt, ein gelungenes leicht vergrössertes Gehäuse (wirkt/trägt sich live kleiner) mit tollen guillochierten Drückern und ein modernes äusserst bequemes Band zu einem rel. gesehen guten P/L-Verhältnis. Wem die beiden 5170G-Varianten ev. zu klassisch daherkamen: hat mit der 5172G somit eine frische moderne Alternative. Ziel erfüllt.