https://www.vice.com/de/article/7x3m...mP3udTAquBUuqY
Böse :bgdev:
:bgdev:
Aber eigentlich nicht zu unrecht, der Artikel!
Aber natürlich polarisiert auch der Name Tiny House an sich! Wobei wenn ich unserem Fall geschrieben hätte: ziehen in eine 2 Zimmer Wohnung hätte wohl kein Mensch in den Thread geschaut!
Was fuer ein Unsinn dieses VICE Geschreibsel.
Ich sehe tiny homes nicht umbedingt als Billig Wohn-Alternative oder Ausweg aus der Wohnungskrise. Alleine weil ein Tiny House nicht mehrstoekig ist und daher Grundflaeche braucht.
Jedoch ist ein Tiny Home oft die billigste Moeglichkeit ein Haus mit Garten zu besitzen oder im Gruenen zu wohnen.
Ich habe erst letzte Woche ein Tiny House in Houston auf 3 Acres (ca. 12000 m^2) besucht: Das Haus selbst hatte nur 80 qm^2 :) 700 Tonnen Kalkstein wurden fuer die Gartenwege, - mauern verbaut :)
80qm sind aber auch kein Tiny House.
Fürn Ami schon.
Nicht in New York.
In Texas schon.
Ich mag es nicht, wenn man sozialpsychologisch über Menschen urteilt, je nach dem welches Haus sie bewohnen, welches Auto sie fahren, oder gar welche Uhr sie tragen. Kann man nicht einfach sachlich über die Architektur schreiben? Aber dem Journalisten ging es sowieso nicht um Tiny Häuser an sich.
+1 :gut:
Der Artikel ist ne Polemik und keine Analyse. Höchst subjektiv und bewusst provokant. Was man aus dem Inhalt macht, ist jedem selbst überlassen.
Als Druckversion könnte man es zum Beheizen des Tiny Kamins im Tiny House benutzen, so entzieht sich mir, was man daraus machen könnte.
Immerhin denkst du drüber nach. Der Text hat dich erreicht und beschäftigt.
Der darauffolgende Artikel mit dem Titel "Warum Pyrotechnik ins Fußballstadion gehört" dürfte ähnliche Kontroversen beabsichtigen.
Ich finde die Frage: "was brauche ich wirklich - und wieviel davon ?" ist durchaus ein paar Gedanken wert.
Und Reduktion als mögliche, bewusste Entwicklung ist keinesfalls die "dümmste Idee aller Zeiten".
Dass sich bezahlte Spötter darüber hermachen will nichts heissen.
Die sind genauso dabei wenn das gegenteilige und imho wirklich hirnlose Dogma vom immerwährenden Wachstum sein Fett abbekommt.
Persönlich bin ich Extrempositionen allerdings schon auch eher abgeneigt.
Das gilt f. Häuser um und unter 20qm genauso wie für für Palazzi mit 200qm p.P.
Um (auf die Dauer) in meiner Komfortzone bleiben zu können, musste ich "tiny" tatsächlich auch eher etwas lockerer definieren.
Im ersten Drittel diese Einblendung:
"Auch bei VICE: So normal geht es in den vier Wänden von Sexarbeiterinnen zu "
Qualitätsjournalismus halt...
Mmmmmh, Sex :ea:
Habe ich letztens entdeckt, und ich schaue es mir sehr gerne an:
https://www.youtube.com/channel/UCoN...XtGPLv9UeJZwBw
Das Thema scheint beliebt sein, bei 1.148.462 Abonnenten =)