Bei der Uhr stimme ich dir voll und ganz zu. Beim Band sind unsere Geschmäcker verschieden. Diese dünnen Bänder mag ich irgendwie nicht.
Druckbare Version
Bei der Uhr stimme ich dir voll und ganz zu. Beim Band sind unsere Geschmäcker verschieden. Diese dünnen Bänder mag ich irgendwie nicht.
Ich bin ausnahmsweise Phillys Meinung.:D
.
Dankeschön
Ja, das blaue Band baut höher. Welche Ref., keine Ahnung, habe das Band damals beim Kauf einfach mitgenommen, da es mir
besser gefallen hat als das schwarze/glänzende.
Grüße zurück :dr:
Zeig mal deine Gondolo, habe die leider noch nie live gesehen :ea:
Mangels aktueller Bilder verweise ich auf den zugehörigen Thread:Zitat:
Zeig mal deine Gondolo, habe die leider noch nie live gesehen
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Wei%C3%9Fgold
Habe auch ein etwas dickeres Band, welches etwas robuster ist. Bin damals mit meiner 5196J wegen des Bandes nicht klargekommen und habe sie verkauft. War eigentlich ein Fehler, aber heute gefällt mir die G besser.
Viele Grüße
Ed
Sehr schön, freue mich auf die baldige Vorstellung oder paar aktuelle Fotos :dr:
Für mich persönlich, wenn 5196, dann G :)
Mich wuerde mal interessieren, wie ihr das Krokodillederarmband pflegt? Welches Pflegemittel sollte man benutzen, wenn ueberhaupt? Bei meiner laesst der Glanz naemlich schon etwas nach. Danke!
Die lassen sich nicht pflegen. Wenn der Glanz nachlässt, dann ist das eine Alters- bzw. Abnutzungserscheinung. Mit sämtlichen Pflegemitteln würdest Du mehr Schaden als Nutzen anrichten: Ich wollte jedenfalls nicht meine Hemden entsorgen, weil sie mit Schuhcreme vollhängen ;)
Habe gestern mein graues Band für die 5196 beim Konzi abholen können. Hab's an die R gemacht und bin echt begeistert. Für die G bekomme ich noch ein matt-braunes. Kann man natürlich auch mal tauschen. Aber grau und WG ist mir vielleicht etwas zu einfarbig. Das Band ist ganz leicht gepolstert. Wollte eigentlich etwas mehr aber es gefällt mir so richtig gut. Wusste gar nicht das es das so gibt. Aber seht selbst:
https://up.picr.de/34007160nj.jpg
https://up.picr.de/34007176pm.jpg
https://up.picr.de/34007169qj.jpg
Sehr schön :gut:
Einfach eine klasse Uhr :)
Schöne Bilder! :gut: Die Calatrava müsste sich aufgrund ihrer Schlichtheit gut für gelegentliche Variationen der Bänder eignen. Gerade die 5196G wäre perfekt dafür.
Weiß jemand die Größe des Bandanstoßes? 18, 19, 20 mm? Ist es ein Standardmaß, sodass man auf x-beliebige Bandhersteller zurückgreifen kann?
Danke und Gruß,
Christian
Schon ne dünne Oblate ... sehr klassisch halt. Mag die etwas substanzielleren (kräftigeren) Uhren an meinem Handgelenk lieber.
Aber trotzdem scheee in seiner Simplizität ..
Der Bandanstoß misst 21mm auf 16mm an der Schließe
Danke! :top:
Très chic :gut:
Gestern gesehen und für schlecht befunden. Das Blau war verwaschen, zu hell, ja fast „knallig“. Und der Preis lag bei stolzen EUR 420,– (deutscher Konzi) für die maschinengenähte Version (Anfang 2017 noch EUR 328,–). Die handgenähte hätte knapp EUR 480,– gekostet.
Mit anderen Worten: Das schwarze Original-Kroko bleibt dran.
Doch ,ich brauche immer reine bienenwachs ,ich lasse auf der band unernacht und dann mit ein Tuch wischen den Überschuss ab,Ich habe oem matt und glanzende Bandern, sollst Du keine sorge haben die finish bleibt die gleich nur (manchmal)die Farbe verstarkt bischen aber Ich war immer zufrieden mit der endeffekt.Leder ist leder braucht pflege!
Drittverwertung....
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/e9oxxD.jpg
Sehr schön Thorsten.