Grundsätzlich stimme ich Dir zu ... aber was mir zu denken gibt: AW hat just Mustafi nach London geholt ... :bgdev:
Druckbare Version
Was mich als Werder Fan sehr bedenklich stimmen würde, ist ein Zitat von Skripnik nach dem Spiel in München:
"ich hatte einen Traumjob als U17-Trainer. Und plötzlich geht es nach oben und ich lande in der Bundesliga. Ich habe keinen einzigen Tag als Trainer genossen. Das soll ein Traumjob sein? Leck mich...." 8o
Für mich wäre der Trainer - so sympathisch ich ihn finde - damit untragbar... :ka:
Nun ja - ein Bode ist aber nun mal so ziemlich das genaue Gegenteil von dem Fleischfabrikanten...
... tut mir aber Leid um die Fischköppe - mag die irgendwie.
Leider negativ ... früher war der Verein der Inbegriff für Ruhe und Kontinuität ... aber seit drei oder vier Jahren brodelt ist intern immer wieder und auch die Fankultur hat sich ein wenig gewandelt ...
Aber keine Frage, auch für mich als Bayern Mitglied und als Sympathisant des HSV gehört Bremen in die BuLi ... mehr als Golfsburg, FC Audi oder der Brauseverein ... da gehöre ich zu den Fußballromantikern ...
Nun, BuLI Romantik ist ja nett, aber ich finde, wer Strukturen aufbaut, hat es verdient in der BuLi zu spielen. Und das machen Wolfburg und vor allem Leipzig. Ohne finanzielle Absicherung geht so was aber nicht, auch Bayern wäre ohne seine Hauptsponsoren schneller weg vom Fenster als man denkt. Wenn man gute Spieler und Spiele und Spieler sehen mag, geht es eben nicht anders. HSV, Bremen etc. haben eben leider zu lange in der Romantik gelebt und eben keine professionelle Absicherung betrieben. Das endet dann eben - leider- so. Auch wenn ich Bremen mag...
Historische Verdienste sind da leider nicht sinnvoll, wenn es um die Konkurrenzfähigkeit der gesamten Branche geht.
+1
Ich mag Werder auch, und fände es sehr schade wenn sie absteigen. Aber ich glaube die haben es mit der Werder-Familie etwas übertrieben...das unbedingte festhalten an Skripnik von seinem ehemaligen Kumpel Bode, deshalb Eichin zu feuern und den anderen Kumpel Baumann zu holen, dazu Kumpel Frings .... zu viel heile Welt ist vielleicht gut für eine Doppelkopfrunde... aber ansonsten sind konträre Diskussionen eher förderlich als eine Wohlfühlgemeinschaft. Jetzt wäre es ja ein Eingeständnis bei Eichin falsch gelegen zu haben wenn man den Trainer feuert .... was bei einer solchen Aussage des Trainers aber eigentlich Pflicht ist. Klar ist die Aussage ehrlich ... aber wie soll ein Trainer mit dieser Ansicht ein Team motivieren?
Was Schalke angeht ... wir haben es immerhin geschafft trotz des ganzen Trubels oben dran zu bleiben, und sind nicht wie andere in den unteren Gefilden gelandet. Trotzdem tut es gut nun auch erst mal Ruhe im Umfeld zu haben ... bis jetzt klappts ja sogar beim Präsi ;) ... Eigentlich zeigt sich bei allen Vereinen die oben stehen, oder auf einem guten Weg sind, dass dies nur mit kompetenten handelnden Personen und Ruhe geht, erst als das eingetreten war sind auch Vereine wie Dortmund, M´Gladbach...und so langsam auch Köln in die Erfolgsspur gekommen, bzw Vereine wie Augsburg, Freiburg und Mainz in der Lage in der Buli zu spielen.
+1 Stefan - genau so :gut:
Ja stimmt, der Begriff "Familie" wurde/wird wohl zu ernst genommen. Aber auch wenn Eichin mit dem Geld gut haushalten konnte, ein glückliches Händchen beim Spielertransfer hatte er nicht.
Ja Stefan,
war leider nicht bei den Gesprächen dabei ;)
So soll dann auch sein !
Soll keine Kritik an Dir sein, hatte auch gehört , dass er nach München kommt und dann die überraschende Trendwende .;)
Vielleicht setzt er sich ja durch und empfiehlt sich für höhere Aufgaben.
:]
Echt ne coole Geschichte …. der Vater vermeldet in der Stuttgarter Nachrichten den Wechsel nach München und die Leihe nach Bremen, und kurz drauf gibt Baumann bekannt, dass Gnabry direkt mit Bremen im Gespräch ist, und Bayern keine Rolle spielt :bgdev:
Hätte nicht gedacht, dass Bremen den Bayern einen jungen Spieler "wegschnappt" …. da Bremen laut Baumann ja schon lange mit Gnabry im Gespräch ist, war die hohe Niederlage bestimmt Taktik, um die Bayern auf die Mitleidsschiene zu bringen, und so eine Chance beim Transfer zu haben :supercool:
Hart formuliert, aber ich denke nicht, dass sie sich hängen lassen werden. Nur die Zeit ohne Pizarro und Kruse wird lang werden und punktemäßig eher einer Durststrecke gleichen. Von daher war der Deal gut und wenn er dort einschlägt, hat man alles richtig gemacht. Warten wirs doch einfach ab ...
@Andree: Läuft doch eigentlich besser als erwartet: http://www.der-postillon.com/2016/08...anz-stark.html