Da müssen sie aber zuerst die Sprossen raussägen.
Da müssen sie aber zuerst die Sprossen raussägen.
:rofl:
Also 2 Bäder, wie ich das auch schon angedacht hatte.
Also was ihr alle für einen Narren an der Hütte gefressen habt :D
Ich müsste mal die Rückseite sehen, vielleicht versteckt sich der Knaller da...
Wie ist denn das mit der Terrasse gelöst?
Naja, Manuel, man sieht der "Hütte" halt auf einen Blick an, dass man sich da Gedanken gemacht hat.
Eben nix von der Stange.
lol, nimms mir nicht übel, aber welche Gedanken kann man einem Haus von außen ansehen.
Das Äußere ist doch Geschmackssache, und ein vom Architekten geplantes Haus ist meist nicht von der Stange...
Wir haben im EG das Kästeklo als Gästebad ausgerüstet - also mit einer Dusche.
Das muss für die Kids später reichen - wenn nicht, kriegen sie was im Keller ;)
"Die Kids"? Darf man gratulieren Peter?
Ganz klar, zwei Bäder.
Frauenbad mit Wänner (und Dusche), Männerbad mit begehbarer Dusche. :D
Ein Gäste-WC ist sicher auch kein Fehler.
Abgesehen vom Geschmack: Schau mir mal die grosszügigen Fensterbänder an, oder die riesige Eckverglasung unten. Da kommt viel Licht rein und es sieht toll aus. Ist halt was anderes als die typische "Wand mit Löchern", wie mein Architekt die üblichen Häuser liebevoll nennt. Sicher sind grosse Fenster teuer, aber dafür brauchst weniger Wand ;-))
Und wenn schon Satteldach, dann so.
Die Raumaufteilung finde ich klasse.
Über das Äußere habe ich mich ja schon ausgelassen, das ist nicht meins und seitlich ist das Haus extrem schmal, was dem Grundstück geschuldet ist.
Handwerklich sicher perfekt umgesetzt, designmäßig bin ich da eben zu spießig für...
Ich würde die Toiletten immer separat bauen.
oder ein Toilettenhäuschen im Garten, Marcus.
Ist auch schön alleinstehend.
Also 3 Bäder und 3 Toiletten :D, macht 6 Zimmer nur zum Duschen und k acken :D
Gebucht...