Weils in D halt scheisse gelöst ist.
In D zahlst du wohl regulär für zwei Fahrzeuge mit der Einschränkung dass du nur eins fahren darfst. Da gewinnst nichts gegenüber zwei Fahrzeuge regulär anmelden.
Druckbare Version
Jup, Argument der Versicherer ist, dass die geringere Kilometerleistung schließlich schon berücksichtigt sei, Wolfgang "schwarze Null" Schäuble wollte damals die KFZ-Steuer auch nicht nachlassen. In D verliert man mit dem Wechselkennzeichen nur Flexibilität und gewinnt nichts.
The Rise of Ferrari
https://m.youtube.com/watch?v=GBAabi...ature=youtu.be
Sehr interessant.
Erinnert mich ein wenig an die Strategien von Patek.
Yepp, kann sie mir auch immer wieder angucken! =)
Zum Abschluss mein Lieblingsbild aus dem set...
https://up.picr.de/38844689cl.jpeg
Könnte man als Werbung nehmen :gut:
Wow!
Einfach nur MEGA!!!!!!!!!
Für einen 308 in DER Farbe würde ich jeden aktuellen Ferrari stehen lassen.
:verneig::verneig::verneig::verneig:
Mehr geht nicht egal was hier noch kommt. Ein Traum !!!
Danke Jungs! =) :dr:
Mich kickt der 308 auch immer wieder aufs Neue!
Ich hätte nach deinem blauen 308er nicht gedacht, dass es noch eine Steigerung gibt, aber der jetzt ist der Wahnsinn. Tolle Bilder. :verneig:
Isso :ea:
Ein Traum. :jump:
Schon das alleinige Endrohr ist pure class :gut:
Ich bin begeistert. Wahnsinnig starke Aufnahme.
So toll! Welche Felgen sind das? Die sind so schön tief ...
Die originalen Cromodora in 7,5x14 Zoll mit Michelin XWX 205/70 14
https://up.picr.de/38853020tt.jpeg
Abgesehen davon, dass der Wagen ein Traum ist, sind auch die Fotos vom feinsten.... :gut:
TRAUMWAGEN....die Bilder sind zum Niederknien :gut:
Wow. Eines der geilsten Fahrzeuge hier im Forum!
liefert sicher irre Fahrleistungen ab aber die Optik, insb die Scheinwerfer usw...puuh. Da finde ich die anderen aktuellen Ferrari deutlich schöner. Im Vorschaubild dachte ich zuerst das ist die neue Corvette ;)
https://youtu.be/yJlhy-0CWiU
Sieht real besser aus.
2.3 auf 100
6.5 auf 200
https://www.motor1.com/news/431060/f...eleration-run/
gut da steht kalkuliert im ersten Satz :D
Werksangaben sind schon flott genug :)
omg...das Ding hat 1.000 PS kombiniert. :bgdev:
Gestern bei mir in der Straße. Eisdielenbesucher.
https://up.picr.de/38898385ca.jpg
https://up.picr.de/38898386dz.jpg
Seit zehn Jahren habe ich das Bild eines gelben 458 Italia (allerdings als Coupé) auf meinem Rechner. Irgendwann mal... :)
Bin kein Freund der schwarzen (Novitec?) Rückleuchten. Gefiel mir damals beim F430 schon nicht.
Muß das nochmal kurz hochholen, weil ich bei dem 365 GTC Protokoll von Michl ja über die Lackdicke verwundert war
und hatte damals nach Deinem posting bis jetzt zu meiner baremetall Lackierung die Möglichkeit
einige Autos zu messen und Du hattest vollkommen recht und ich lag daneben, 500-2.000 Müh liegt selbst bei den prominenten
Werkstätten und echten Top Arbeiten im Normbereich. Auf glatten Flächen hatten alle 350-800 Müh
und dann an Kanten, Sicken, Überhängen, Randbereichen, etc. eben die hohen Masse.
Und auch wenn gezinnt wird, Füllspachtel und Feinspachtel findet oft Anwendung und mit
den neuen Systemen ist das auch üblich und problemlos.
Man lernt nie aus... =)
Sehr interessant.
Wusste/kannte ich so auch noch nicht.
Was mich dann aber auch bei meiner "Vorgehsweise" bestärkt die Lackdicke zu messen und zu protokollieten.
Ohne Interpretation!
Danke. :gut:
Michl
Ach Du liebe Zeit. :verneig: :verneig: :verneig:
Geil :verneig:
Sensationell :verneig:
Klasse!!!
Gratuliere!
Wahnsinn. Glückwunsch. War die vollkommen richtige Entscheidung.
Herrliches Fahrzeug!!:gut: