Das klingt interessant und werde ich morgen mal ausprobieren :gut:!
Druckbare Version
Serien-Klima, 2-Zonen mit erweiterten Umfängen und die 4-Zonen-Klima. Alle betroffen.
"Drehregler" im iDrive auf ganz kalt gestellt. Trotzdem mangelhafte Kühlleistung und im Bodenraum kommt sehr warme Luft raus.
Das sind zumindest die Schilderungen in diesem, wie ich leider sagen muss, doch eher seltsamen Forum (Motor-Talk).
Daher auch meine Rückfrage hier, um mal ein paar Meinungen/Erfahrungen von "normalen Leuten" zu bekommen.
Bin vorhin gerade erst wieder bei 34 Grad unterwegs gewesen, der Wagen stand vorher in der prallen Sonne. Klima auf 21 Grad. Innerhalb von 2-3 Minuten angenehmes Klima im Innenraum, bin von der Klimaanlage absolut begeistert. Will heißen: Mein G31 ist - wie viele andere auch - von dem Fehler nicht betroffen.
Klappt übrigens wunderbar! "Nur Fahrerseite öffnen" in den Einstellungen aktiviert, Schlüssel in Alufolie gewickelt im Wageninnern liegen lassen und mit dem kleinen Bartschlüssel die Fahrertür verriegeln :gut:.
Die Alufolie schirmt echt komplett ab. Selbst, wenn man den Schlüssel dann unmittelbar an die Lenksäule hält, lässt sich der Wagen nicht starten :D.
An die g30 Fahrer. Vernehmt Ihr Windgeräusche an den Türen an geschätzten 120? Es ist nicht laut im Innenraum aber man hört deutlich den Wind außen. Das ist mein erster Bmw nach vielen Jahren Mercedes und ich finde die Windgeräusche relativ laut verglichen mit meinem vorherigen CLS und E Coupé.
Kann schon jemand was zum neuen X5 sagen?
Da unsere Cayenne‘s nicht kommen wollen wir uns umorientieren. Sind ja eh mit BMW immer zufrieden gewesen.
auf den alten gibt es für Gewerbekunden derzeit fette Rabatte übrigens. Freund von mir hat um die 26% bekommen (glaube 35d xdrive).
Den neuen wirste aber auch erst Ende 2018 / Anfang 2019 bekommen dann fürchte ich.
Was ist denn mit eins drunter? So ein GLC63 is doch auch was feines ;)
Der neue X5 ist wirklich schick und das MMI State-of-the-art. Kannst Du kaufen :gut:
Bisher war beim i3 der Reifenverschleiß an der Hinterachse gleichmäßig. Nun sind die äußeren Reifenschultern deutlich stärker abgenutzt. Hat jemand ´ne Idee, woran das liegen könnte oder ab zum Vermessen und gut?
Anhang 187626
EDIT: Mir war bewußt, daß ich mich nahe der Verschleißgrenze bewege, doch der Anblick des Gewebes war nicht Ziel der Übung. Wollte eigentlich nur bis zur nächsten "Regenperiode" noch die Reifen runterfahren - nun habe ich halt schnell die bereitliegenden Räder (mit neuen Reifen) draufgeschraubt.
Yep, sieht gut aus...
Anhang 187679
Spiegel kommen natürlich in Wagenfarbe.
Beste Grüße,
André
:mimimi:
Haste von der Versicherung X5-Verbot bekommen, ibi ? :D
Aber ganz ehrlich - deinen Levante find ich 10x geiler.
der x5 ist schon sehr cool, war er auch schon immer...
Ich bleib dabei, Gerald, ich bleib dabei.
Bassd scho, alles gut.
Noch cooler war nur der allererste X6. Ansonsten ist der X5 zusammen mit dem 2er Coupe/Cabrio aus meiner Sicht das schönste Auto im Portfolio.
Du bist befangen, Elmar.
Sei dir dessen versichert.
Geht ja außerhalb von Berlin.
Der x6 hat mir nie so richtig zugesagt, hab den nie verstanden. 2er hingegen find ich auch sehr cool.
Und natürlich hat Elmar recht: Das ist ausschließlich meine Meinung. Menschen die so ein Auto fahren, gut finden oder jmd. gut finden, der ein solches Auto fährt werden von mir dennoch respektiert, geschätzt und in keinster Weise diskreditiert. Puh!
Der 2er, als Coupé laangweiilig, als Cabrio Frauenauto, einzig als M2 meiner Meinung nach genial...
1. X6...:gut:
Der Neue, naja etwas weichgewaschen, leider ist das GLE Coupé schöner
Auch wenn der neue X6 nicht mehr ganz so schön ist als der Erste, aber schöner als der GLE ist er immer noch.
Warten wir mal auf den Neuen. Wenn es wie beim X5 wird, dann passt es ja. Den der neue X5 ist schöner geworden als sein Vorgänger.
Mit der monströsen Niere kann ich mich nicht anfreunden, die ist viel zu hoch.
Muss heute mal wieder ne Lanze für BMW brechen, da wir nun auf unserem Oldie - E91 325d die 200.000 km Marke geknackt haben und das Auto läuft und läuft und läuft.
Es gab noch nie Probleme. Kaum Ölverbrauch, nichts....wie ruhig auch das Fahrwerk ist, auch wenn man über Bodenwellen / Kanaldeckel usw fährt... Das hat schon Verarbeitungsqualität :gut:
Weiterhin gute Fahrt :gut:
Mal was anderes: ;)
Ich hatte heute Besuch von einem netten Mitarbeiter der Telekom, die für BMW die Groundplates für das induktive Laden des 530e bundesweit installieren.
Das ganze war ein angekündigtes Beratungsgespräch bei mir vor Ort, bei dem wir die Anschlüsse und Kabelwege für die Groundplate besprochen haben. Sehr professionell.
:gut:
Wenn der 5er im Oktober geliefert wird, liefert eine Spedition die Groundplate und die Telekom installiert sie auf meinem Hof (die Garage bleibt dem Z4 vorbehalten) und weist mich dann ein.
Ich freu mich :D
Das Auto weist dich auf der groundplate ein ;)
Klaus, was hat denn die Telekom damit zu tun? Ist ja nun so garnicht deren Geschäftsfeld.
Der neue G30 5er ist ein Traum :gut:
http://up.picr.de/33537888ze.jpg
http://up.picr.de/33537889oj.jpg
http://up.picr.de/33537890uv.jpg