Setzt Dich das nächste Mal auf Deine Finger bevor Du postest
Druckbare Version
Bin grad an den „neuen“ Felgen dran…
https://up.picr.de/42987743wh.jpeg
https://up.picr.de/42987762he.jpeg
https://up.picr.de/42987763re.jpeg
https://up.picr.de/42987764sy.jpeg
https://up.picr.de/42987766gj.jpeg
https://up.picr.de/42987767kv.jpeg
https://up.picr.de/42987769tc.jpeg
https://up.picr.de/42987771tp.jpeg
https://up.picr.de/42987772ie.jpeg
https://up.picr.de/42987773ys.jpeg
https://up.picr.de/42987774wc.jpeg
https://up.picr.de/42987776xb.jpeg
Don und ich verstehen uns.
Newbie, Zusammenhang meiner Antwort gesehen? wer mir dumm mit „mimimi“ kommt, nur um im Reigen des Semmelns auch was beigetragen zu haben, bekommt zarten Hinweis.
Ich bin da ganz bei Flo :gut:
Wenn ich da an das Cockpit von meinem Golf 1 denke - da war auch nur eine kleine grüne LED als Blinkerkontrollleuchte vorhanden.
Scheint also vollkommen ausreichend und legal zu sein :gut:
Für neuere Fahrzeuge mögen sich die Vorschriften ja geändert haben, aber bei Flo´s Youngtimer gelten die neuen Regelungen vermutlich nicht.
https://up.picr.de/42990122hw.jpg
Eine neue Folge der beliebten Reihe: Sage mir, dass du Deutscher bist, ohne mir zu sagen, dass du Deutscher bist. Heute: die Blinkerkontrolleuchte :rofl:
In der STVO steht "sinnhaftig erkennbar". Zusätzlich gibt es aber noch die Ratsrichtlinie 78/316/EWG und ISO 2075. Dort wird die Pfeilform verlangt.
Ich vermute also mal, der Stein des Anstoßes ist der fehlende Hinweis, wozu deine Kontrollleuchten dienen, da die Pfeilform nicht mehr erkennbar ist. Eine zusätzliche Pfeilbeschriftung, wie im Golf Tacho, hast du auch nicht.
Da aber, soweit ich es recherchieren konnte, auch eine akustische Anzeige möglich ist, bei der auch kein zusätzlicher Hinweis erscheint, warum diese ertönt, sondern sich die Funktion aus dem Kontext ergibt, sollte es , meiner Meinung nach, auch ohne Pfeilform oder Pfeilbeschriftung gehen.
Eine Google Suche zum Thema: "Versicherung verweigert Leistung, weil die Blinkerkontrollleuchte die falsche Form hatte" hat leider auch keine weiteren klärenden Ergebnisse geliefert :ka:
Der Versicherung ist das egal, so lange kein kausaler Zusammenhang mit einem eventuellen Unfall. Die Autoposer-Sokos würden das Teil so oder so sofort aus dem Verkehr ziehen und checken, allerdings würde ich denen mit sowas keine Angriffsfläche bieten wollen und mich über die freundlichen Tipps von meinen Profymaster-Foris freuen :gut:
Schon klar. Motor umgebaut, Fahrwerk umgebaut, Bremsen umgebaut, Auspuff umgebaut,, etc. und die Autoposer SoKo bemängelt die Form der Blinkerkontrollleuchte :rofl:
:D
Was eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere wert ist, wissen nur die, die in eine Kontrolle reingekommen sind.=(
Tut's noch weh? Kannst Du sitzen? ;)
Uuaaooooh !! Das erinnert mich stark an den letzten TÜV Besuch mit meinem amischen Alteisen. Der Prüfinscheniör meckerte an, dass es keine Leerlaufkontrollleuchte gab.
Sorry, der Stuhl ist von 1957, damals gab es so etwas noch nicht !
Für das Baujahr des Pörschels, um das es hier geht, waren noch keine Richtungspfeile für die Fahrtrichtungsanzeigerkontrollleuchten vorgeschrieben.
Ich mag diesen Thread. Ich mag die Umbauten. Ich mag die Begeisterung, mit der das geschieht. Die Fraktion der "oh-Gott-der Versicherungsschutz, oh-Gott-die neuesten Vorschriften, oh-Gott-die-Kontrollen-der Ordnungsmacht Fanatiker" möge sich doch bitte im pietistisch - alternativ moderierten Lastenradthread zum Thema "Stützradpflicht beim Radeln ohne Airbags" austoben.
Grüße, Schnauzer
loooool - darauf ein virtuelles Bier :gut:Zitat:
Die Fraktion der "oh-Gott-der Versicherungsschutz, oh-Gott-die neuesten Vorschriften, oh-Gott-die-Kontrollen-der Ordnungsmacht Fanatiker" möge sich doch bitte im pietistisch - alternativ moderierten Lastenradthread zum Thema "Stützradpflicht beim Radeln ohne Airbags" austoben.
Soll ja hier Member geben, die nach einer Verkehrskontrolle erst mal nach Hause gelaufen sind. :bgdev:
Weiter gehts…
https://up.picr.de/43013333xf.jpeg
https://up.picr.de/43013340qe.jpeg
https://up.picr.de/43013347pk.jpeg
https://up.picr.de/43013358pd.jpeg
https://up.picr.de/43013370mb.jpeg
https://up.picr.de/43013379xa.jpeg
https://up.picr.de/43013386iw.jpeg
https://up.picr.de/43013402og.jpeg
https://up.picr.de/43013393im.jpeg
Letztes Stück im Reigen…
https://up.picr.de/43013441vl.jpeg
https://up.picr.de/43013442pu.jpeg
https://up.picr.de/43013443bs.jpeg
https://up.picr.de/43013444no.jpeg
https://up.picr.de/43013448ee.jpeg
https://up.picr.de/43013446lr.jpeg
https://up.picr.de/43013449ff.jpeg
https://up.picr.de/43013450yc.jpeg
Geil.
Diese absolute Liebe zum Detail - das hat was!
Sauber :gut:
Wow :gut:
Sehr schöne Arbeit! Diese „Kleinigkeiten“ trennt di3 Spreu vom Weizen.
Floh, bördelst Du die Ringe mit dem kleinen Schraubendreher auf? Und wie bekommst Du sie wieder zurück geformt, damit das Glas stramm sitzt?
Ich kann nicht immer alles verraten;-)
Flo, das sieht so aus, als wenn du die leichten Restaurierungsarbeiten auf der Hochglanz-Highboard-Oberfläche machst. Respekt:dr:
Yo, schön im Wohnzimmer
Top, Flo und im Wohnzimmer hab ich schon v2 Motoren zerlegt, da ist’s schön warm
Ganz große Klasse!!!
Super Arbeit Flo!:gut:
Gruß
Kurt