Der Winter kann kommen, die passenden Schlapfen sind oben.
Werde in Zukunft mal neue und bessere Fotos machen :)
http://i63.tinypic.com/2uqknpf.jpg
Druckbare Version
Der Winter kann kommen, die passenden Schlapfen sind oben.
Werde in Zukunft mal neue und bessere Fotos machen :)
http://i63.tinypic.com/2uqknpf.jpg
@martinsp - Dein Problem müsste man doch ganz einfach codieren können.
Beim F30 sind bei Lichtautomatik tagsüber die Ringe und Nachts/Tunnel schaltet sich dann das Xenonlicht dazu.
Beim 1er vFL gab es noch kein richtiges Tagfahrlicht.
Tagfahrlicht bedeutet in dem Fall Abblendlicht.
Es gibt dafür einen einfachen Grund:
Die Coronaringe sind beim vFL zu schwach
warum hab ich dann nen Lichtschalter mit Auto / 0 / Standlicht und Abblendlicht :ka:
Edit: Und was ist dann das http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...rpruefung.html
Auto= Lichtautomatik (Licht an bei dunkelheit/ gegenlicht etc.)
0= Licht aus
Standlicht
Abblendlicht dauerhaft an
Dann hast du das Tagfahrlicht(also Xenon Scheinwerfer) und abends das Abblendlicht immer angeschaltet, solltest du ausschalten können.
Hast du das iDrive drin?
Ne, hab nur den normalen BC drinne. Das derzeitige "Tagfahrlicht" (Xenon) ist halt 1:1 mein Abblendlicht.
Werde vielleicht doch nochmal morgen den freundlichen kontaktieren.
Das Tagfahrlicht solltest du am Blinkerhebel ausschalten können.
Tagfahrlicht wie im dem BMW Forum beschrieben würde gehen, also gedimmte Blinker oder Fernlicht.
Da macht aber wahrscheinlich der Freundlicht nicht mit und du musst zum Codierer.
Übrigens dürfte der Brennerwechsel beim BMW nicht ganz billig sein, sowas kann man auch selbst.
Die Brenner bekommst du im Internet zum Bruchteil des BMW Preises
Hmm okay, muss ich mal schauen.
Oder einfach die Birnen, die für die Coronas sind auf hellere tauschen. Das dürften wohl auch schon viele gemacht haben..
Sorry für die Übernahme des Threads hier, danach ist eh schon Schluss.
Paul, geile Winterkombi :gut:
Bei meinem E81 wars auch so, dass Automatik einfach bedeutete, dass das Abblendlicht automatisch ein- und später wieder ausgeschaltet wird. Kein automatisches hin- und herschalten zwischen Abblend- und Standlicht.
Wäre mir auch recht. Bei mir ist bei der Automatik aber immer das Xenon an. Egal, ob Tag, Nacht oder Tunnel.
Wie bereits oben geschrieben:
Ich denke du hast dein Tagfahrlicht in Form von Abblendlicht an und wenn es dunkel wird wird wechselt er von Tagfahrlicht auf Abblendlicht.
Nur ist es halt das gleiche bei dir.
Ich würde über den BC versuchen das Tagfahrlicht zu deaktivieren.
Toan hat Recht. Ich erinnere mich wieder, dass du bei der Automatik einstellen kannst, ob Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet sein sollen.
Und bitte verwechselt nicht Tagfahrlicht und Standlicht. Der E87 hat kein Tagfahrlicht in dem Sinne, sondern nur ein Standlicht. Dass das Tagfahrlicht der späteren Fahrzeuge genauso aussieht wie dein Standlicht ist reine Designsprache. Bei späteren Autos sind aber auch die Tagfahrlichter bedeutend heller als dein Standlicht, was sie zu eben Tagfahrlichtern macht.
Gerade mit dem Codierer gesprochen. Steht im BC Menü nicht drinnen. Kostet mich 20€.
Weiß nicht, warum sich BMW da so anstellt, ich hoffe mal es klappt alles.
Codierer meinte, dass es dieses Anliegen wohl schon öfter gab. :]
Sodele ich war heute beim Codierer und er hats geschafft. Abblendlicht schaltet sich nur bei Dunkelheit ein. Dachte mir: jawohl, endlich vorbei der scheizz
Denkste! Ging wieder an nach 5 Sekunden.
Fehlerspeicher ausgelesen : Beschlagsensor
Ich ab zu BMW Wien, andere Zweigstelle, viel netter und überhaupt nicht arrogant.
Der werte Herr hatte mir empfohlen das Auto 2 Tage am PC hängen lassen und dann neu programmieren zu lassen.
Kosten 130€
Schauen wir mal :)