https://up.picr.de/49629972lx.jpeg
Mal bisschen Lyrik von Lawrence von Arabien.
Ziemlich spannend.
Druckbare Version
https://up.picr.de/49629972lx.jpeg
Mal bisschen Lyrik von Lawrence von Arabien.
Ziemlich spannend.
In den letzten Wochen habe ich einige Bücher von Wolf Haas gelesen:
Wackelkontakt
-> abgedreht, Top
Eigentum
-> anstrengend
Müll
-> Top
Verteidigung der Missionarsstellung
-> Gut
Ausgebremst
-> langweilig, stark repetitiv
Jenny Erpenbeck "Heimsuchung" gerade durch und jetzt Daniel Schreiber "Allein", beides als Hörbuch
Fange ich heute an:
https://up.picr.de/49826257ku.jpeg
Den Film fand ich ja Klasse.
Dieses mit den Werken noch frisch im Kopf:
Anhang 352940
Beste Grüße
Thomas
In einer der Kurzgeschichten war ein richtig toller Wow-Moment, den ich so noch nirgends gelesen habe. Ansonsten eher austauschbar. Bis jetzt zumindest, bin noch nicht durch.
https://i.postimg.cc/SR23PKGB/IMG-3488.jpg
Nicht nur hier - aber besonders in diesem Faden - fehlt mir Dirk sehr! =(
Lese und höre gerade Andreas Eschbach, Die Auferstehung. Kein Eschbach, wie wir ihn sonst kennen. Ein drei ??? Krimi, bei dem alle 30 Jahre älter sind.
Can't hurt me
Die Lebensgeschichte von David Goggins, der in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, und als Kind körperliche Misshandlung durch den Vater erfahren musste. Übergewichtig und ohne Perspektive für die Zukunft wurde er jedoch all dem zum Trotz zu einer Ikone der US-Army Spezialeinheiten sowie zum Top-Ausdauerathleten, und hält bis heute Rekorde im Bereich Ultra-Läufe und als Ultra-Triathlet. Ich habe selbst ja so einiges in meinem Job bewältigen müssen, aber im Gegensatz zu dem, was der Herr Goggins da durchgezogen hat, war das der reinste Kindergarten :)
Anhang 353615
Schon durch und wird empfohlen, Jan?
Liest sich so Tobi ;)
Ja richtig Tobi, schon durch und 100% Empfehlung, ich habe den Inhalt geradezu verschlungen :D
Ich habe es nur als Hörbuch gehört und musste irgendwann abbrechen. Hat mich zumindest in diesem Format überhaupt nicht überzeugt.
Der stille Freund von meinem Lieblingsautor Ferdinand von Schirach
Nach meiner Meinung (und schon nach dem Vorwort):
Spannender als viele Krimis - grundsätzliches Interesse an der Materie inkl. bundesrepublikanischer Wissenschaftsgeschichte vorausgesetzt:
Anhang 354499
Beste Grüße
Thomas
Gerade bestellt:
https://up.picr.de/50222046bo.png
nette Reise durch Frankreich, nicht nur für Tour-Freunde. Viel Neues, was Geschichte und Gesellschaft anbelangt, zumindest für mich. Und es gibt einige Ecken, die jetzt auf meiner Liste stehen, an die ich vorher nie gedacht hätte.
Radatouille von Jean-Marie Magro
„Heat 2“ von Meg Gardiner und Michael Mann. Setzt unmittelbar nach dem Ende des Films ein und erzählt die Geschichte danach aber auch die Vorgeschichte der Protagonisten. Ist wohl aus nem Drehbuchentwurf entstanden da sich zunächst keine Financiers für eine Fortsetzung des Films gefunden haben.
War erst ziemlich skeptisch ist aber ein wirklich gutes Stück „hard boiled“-Literatur und für alle Fans von Charlie Huston, Michael Connelly & Co unbedingt zu empfehlen. Soll jetzt wohl auch doch noch verfilmt werden. Ach ja, den Film muss man gesehen haben, sonst kommt man nicht rein…