:troll:
Druckbare Version
:troll:
Wirklich schwer zu bekommen sind doch nur gerade die Pepsi und die D.
Und da gibt es ähnliches bei anderen Marken auch, selbst bei manchen Omega Modellen.
Alles andere ist doch in einem vernünftigen Zeithorizont zu bekommen auch wenn’s nicht zum Einpacken im Fenster liegt.
Aber ganz allgemein ist es fuer die Marke und den Wert der Uhren besser, die Uhren sind knapp verfügbar.
Und der Werterhalt ist fuer viele ein Argument fuer die Marke.
Rolex kann den Werterhalt fuer den Kunden durch 2 Variablen steuern.
Verkaufspreis und Begehrlichkeit.
Der stetig angehobene Verkaufspreis gaukelt dem Besitzer einen Werterhalt seiner Uhr vor.
Eine Sub aus 2002 kann man wohl nahe am damaligen Listenpreis heute verkaufen.
Übrigens waren damals auch keine Sportmodelle bis auf die GMT mit Jubilee zu bekommen.
Ist der Rahmen ausgeschöpft bleibt die Verknappung bis wieder die Preise erhöht werden.
Liebe Grüsse,
Thomas
:dr: Danke Philipp
Also mir erschließt sich der Inhalt schon: Er hat die Uhr für ca. 10 k in Bratislava gekauft und sie für ca. 16 k in Wien verkauft. 6 k steuerfreier Gewinn (kenne die steuerliche Situation in A nicht ), den er jetzt vielleicht in eine neue Uhr steckt oder auch nicht. :)
Ich hätte auch ein ungutes Gefühl wenn ich eine Uhr gekauft hätte die ich eigentlich nicht haben will um sie dann für viel mehr zu verkaufen....und der neue Besitzer hätte sich vermutlich noch viel mehr gefreut wenn er sie günstiger bekommen hätte. Leute beschweren sich über die ganze Situation mit den wenigen Uhren die zum Listenpreis zu haben sind aber wenn sich die Chance ergibt Geld zu verdienen machen scheinbar sehr viele mit......
A bisserl naiv ist diese Sichtweise ja schon. So lange die Schlangen nicht kürzer werden, ist´s der company derart von Wurst, ob sich irgendwelche Detailkunden von der "Marke abwenden" oder nicht. Wie die Lemminge rücken kontinuierlich neue nach. Der Strahlraft der Marke tut dies definitiv nicht den geringsten Abbruch!
Das ist genau der Punkt. Fast jeder, der die Graumarktpreise kennt und eine kriegen kann, nimmt diese Uhr. Egal, ob sie ihm gefällt oder nicht. Schlimmstenfalls verdient man halt im Handumdrehen 6-7K und hat den nächsten Urlaub finanziert.
Nur so kommen dann auch die absurden Graumarktpreise zustande. Die meisten Uhren landen direkt oder auf o.g. Umwegen beim Händler und diese halten einfach konsequent die Preise hoch, obwohl die Anzahl der auf C24 eingestellten Pepsis immer grösser wird...
Ich hatte Samstag zum 1. Mal Gelegenheit, die 126710 von Percy anzulegen. Eine sehr schöne Uhr, keine Frage. Kann auch jeder dafür ausgeben, was er will. Mir persönlich wäre sie aber sicher nicht mehrere K über Liste wert....
+1, aber es wir wieder Zeit für mehr Bilder. Die Lünette finde ich sehr interessant da Sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen immer anders aussieht; immer wunderschön, viel schöner als auf den Foto's...........
Anhang 190170
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich die Uhr gerne zu meiner Sammlung dazugekauft habe und sie mir ursprünglich gefallen hat. Dann aber nach dem Kauf nicht mehr. Daher habe ich mich getrennt. Und glaubt mir, 9 von 10 Anfragen kamen von den Grauhändlern......Darum hab ich sie zumindest jemanden weitergegeben, der eine Freude damit hat.
komisch- im SC sind gerade wieder 2 für 15k drin... scheinen wohl doch nicht so toll zu sein :bgdev:
Natürlich ist sie toll aber manche denken sich 6600 Euro "gratis" in der Tasche zu haben ist "toller"...........Meine bleibt aber für die nächsten Jahre genau wo sie jetzt ist: an meinem Arm. Sollte ich in ein paar Jahren etwas anderes kaufen wollen, bin ich mir sicher dass ich noch genug für meine "alte" Pepsi kriegen werde......
Eigentlich sehr Schade dass im "neunen Pepsi thread" die Graumarktpreise und Verfügbarkeit diskutiert werden und nicht die Uhr. Ich würde sehr gerne mehr wissen über die Kupplung statt Räder im Zeitstell-Mechanismus, über die Chronergy Hemmung und Gangverhalten in verschiedenen Lagen, über die neunen Schmieröle, etc etc, die ganze Technik und was sich genau geändert hat im Vergleich zum Vorgänger. (Nicht die Pressemitteilung von Rolex zu den Kaliber 32xx sondern etwas objektives.)
Spitze Bilder bigdan!
vielen dank Mario!
Habe gerade eine sehr amüsante Szene miterleben dürfen:
War in Nürnberg beim Wempe um mir zwei Bandglieder entnehmen zu lassen. Kommt ein Kunde rein und fragt nach der Pepsi. Man erklärt ihm, dass man 8 pro Jahr bekäme, schon 150 Leute auf einer Liste hätte und ob er das wirklich wolle, das man ihn notiert. Er bestand darauf. Auch wenn es etwas dauern würde, er hätte Geduld. Allerdings bestand er darauf, dass man ihn - sobald er an der Reihe ist - bitte nur dann anrufen möge, wenn man eine GMT bekommen hätte, bei der die Krone exakt gerade steht. Eine andere wolle er nicht haben. Der freundliche Herr der sich mit meinem Armand auseinandersetzte und ich konnten uns durchaus ein Schmunzeln nicht verkneifen. Und jeder von uns hat wahrscheinlich im Kopf hochgerechnet. Entweder um wie viele Jahre dieser spezielle Wunsch wohl seine Wartezeit verlängern würde oder wie lange es möglicherweise dauert, bis das Blatt mit dem Namen im Papierkorb landet, nachdem der Interessent den Laden verlassen haben würde. :D
Nach Steuern sind es nur noch 4 k. Vater Staat freut sich über jeden Pepsi-Deal ;) ;)
Und wenn es nur 2k sind, viele Menschen machen sich schon für weniger Kohle zum Affen :ka: