Das war für mich der erste und letzte Tatort mit Tukur:motz:
Druckbare Version
Das war für mich der erste und letzte Tatort mit Tukur:motz:
Anne Ratte-Polle - kannste Dir nicht ausdenken, sowas.
Das ist bestimmt ne Maschine :op:
sooo...kann jetzt auch mitreden.quasi aus der mediathek heraus.
carpenters filmische vorlage kenne ich auch.sicherlich ein moderner klassiker aber nun auch kein meisterwerk der filmkunst.allerdings hat der film mehr..sagen wir...düstere stimmung/spannung als der tukur-klamauk.das es ein solcher werden würde,muss jedem,der mehr als einen "tatort" mit ihm sah,schon vor einschalten der glotze bewusst sein. bei murot erwarte ich gewissen dialog-witz und eine story weitab vom üblichen krimiblödsinn,der ohnehin mit realitätsnaher ermittlungsarbeit soviel zu tun hat wie ich mit stilsicherem geschmack.mich öden die ewig gleichen sichtbeton-wohnblasen und eames-stuhl-ansammlungen um montröse esstische herum unglaublich an.dazu noch ein aus den schienen gesprungenes töchterlein und fertig ist die langeweile.
krimi-persiflage trifft es auch nicht.das war eine persiflage auf so manches genre.bis hin zum kurzen ausflug in die horrorsparte.gewünscht hätte ich mir einen breiteren auftritt des herrn mit der repetierflinte ("meine pumpgun hat samenstau").der hätte gerne auch noch die am gürtel mitgeführten 12-er-patronen vor seinem abtreten verfeuern dürfen.regelrecht geärgert hat mich der anscheined niemals leer werdende fünfschüsser .38er des herrn mit der kugelaltlast im rücken.
ja.es war von der ersten bis zur letzten minute ein einziger klamauk.hatte sachliche fehler und zudem unlogisch.aber dennoch habe ich durchgehalten.erneut ansehen wie "im schmerz geboren" werde ich ihn mir garantiert nicht.auf den nächsten tukur-tatort freue ich mich allerdings.
Gut analysiert, schlecht zu lesen (aber ich schätze, Du lässt die kaputte Tastatur bald reparieren, oder?) ;)
Heute keiner „Tatort“ geschaut?
War lieber in Mexico.Hätte ich mir aber sparen können, so langweilig kann der schlechteste Krimi nicht sein....8o
Lohnt sich der Schweizer heute?
Naja.
Ich war in Luzern. (Als "Luzerner" quasi Pflicht)
Hätte ich mir aber sparen können, so lang und weilig kann kein F1 Rennen sein.
:grb:
kurz gesagt Stefan: nein, lohnt sich nicht.
Schlechter Tatort!
Also mir hat er heute gut gefallen und Spannung war auch drin - dafür ausnahmsweise mal kein Klamauk :gut:
Guter Luzerner Tatort ist wie Jungfrau mit 14 Enkeln. Gibt’s nicht
War der letzte mit dem Ermittlerteam. Good riddance.
Ich fand den Luzerner Tatort ganz gut. Da gab es schon schlechtere.
Anschließend noch aus der Mediathek den Tukur Tatort vom letzten Sonntag.
Was soll man da sagen?
Gut gemacht? Eindeutig ja!
Handlung? Hanebüchen.
Aber alles in allem sehr unterhaltsam und darauf kommt es ja meiner Meinung nach an.
22:00h RBB Tatort von 1981. Die Geburt einer "Tatort"Legende. :)
Schimanski-Tatorte sind brutal schlecht gealtert. Kann ich nicht mehr anschauen, because scheisse. Was für Zeiten müssen das gewesen sein, dass man sowas als bahnbrechend empfunden hat?
Die gestrige Folge macht mir den Abschied vom "Tatort Luzern" sehr leicht ;)
Ich hätte mir als neuen Kommissar aus der Schweiz z. Bsp. Roeland Wiesnekker gut vorstellen können. SRF setzt stattdessen auf die unbekannten Ermittlerinnen TESSA (Carol Schuler) und ISABELLE (Anna Pieri Zuercher). Budget wurde bereits vor Drehbeginn im November massiv zusammengestrichen, und statt zwei wird bloss eine Folge pro Jahr ausgestrahlt. Die beiden Frauen in Zürich werden es wohl schwer haben, sich überhaupt zu etablieren.
Schimmi, Thanner und Hänschen waren quotenmässig schon eine sichere Bank :gut: