The Lost Leonardo via Amazon US - ich steh voll auf solche Documentaries
https://youtu.be/j0lXLGgQjYY
Druckbare Version
The Lost Leonardo via Amazon US - ich steh voll auf solche Documentaries
https://youtu.be/j0lXLGgQjYY
Heute mal ne Doku: „Unsportlich“ auf Netflix. Thematisiert werden grosse Skandale in diversen Profisportarten. Spannend gemacht, manchmal vlt. etwas langatmig. Aber mit erstaunlichen und teils echt schockierenden Einblicken in die Welt des Sports. Die Pferdesportfolge gehört mit zum widerlichsten, was ich jemals gesehen habe.
Genau , das war unter anderem das faszinierende.Spoiler:
Wer Dexter Fan war, die Show angeschaut hat, Dexter New Blood aber noch nicht:
Zusammengefasst ohne zu spoilern gibt es für Dexter eine neue Basis (mit freundlicher Genehmigung des zurückkehrenden ursprünglichen Showrunners Clyde Phillips, der die ersten 4 Seasons produzierte), die für jeden erfrischend sein wird, der die Originalserie bis zum bitteren Ende durchgehalten hat.
Im Gegensatz zu dieser originalen Show hat New Blood viel Richtung. Es verspricht (schaun mer mol), eine in sich geschlossene Geschichte zu erzählen. Dies ist ein schlankerer (sieht für mich so aus), hungrigerer Dexter, als ich es gewohnt war und ich freue mich ihn wieder zu haben. Vielleicht bin ich voreingenommen aber ich bin voll dabei.
Ach ja, New Blood wird 10 Folgen haben, von denen jede Woche eine ausgestrahlt wird. Bisher wurden die ersten acht Folgen veröffentlicht.
Man kann übrigens Dexter einigermaßen gut anschauen, ohne die originale Serie gesehen zu haben, es hilft aber ungemein Zusammenhänge besser zu verstehen, wenn man Dexter vor 10 Jahren kennt.
Auf Prime kann man alle 8 streamen, die erste Episode auch kostenfrei wer nicht bei Prime ein Konto hat.
Happy watching :dr:
Spoiler:
Ja , zu den Überlegungen kam ich auch zwischenzeitlich aber.......
Spoiler:
He Gerd, bitte die Spoiler Funktion nutzen :op:
Spoiler:
Ja klar ... :motz:
Leute, bitte nutzt die Spoiler-Funktion!!!
:D
Ja , ich weiß . In Kriminalisten Kreisen würde man jetzt von einem Serientäter sprechen :oops:
Mal ne Frage an die Netflixer.
Ich möchte UHD haben als Auflösung, weil ich auch Dolby Atmos Sound haben möchte. Beides zusammen gibt’s ja nur in Kombination. Und das wiederum gibt es nur im Premium Paket, als Familienversion mit vier Streams gleichzeitig. Ich brauch aber nur einen Stream, nicht vier. :ka: Klar kann ich für vier bezahlen, aber irgendwie möchte ich auch nicht für mehr zahlen wie ich nutzen kann.
Daher die Frage, gibt es irgendwie eine Option, UHD und Atmos zu bekommen in der quasi Single Version. Netflix ist ja in einigen Angeboten bereits mit enthalten wie bei der Telekom beispielsweise. Also gibt es da irgendwie einen Workaround?
Wow, Don‘t Look Up ist echt ein grossartiger Film.
Dann haben wir nicht den gleichen Film gesehen ;)
Fand ihn am Anfang sehr gut und als er dann ins komische abgerutscht ist, hat er mit nicht mehr so gefallen.
Vielleicht sind wir auch einfach nur unterschiedlicher Meinung :dr:
Gut möglich :dr:
Hallo Gerd , bitte nichts über den Fall googeln denn sonst machst du dir die größte Überraschung ever kaputt ;)
zu spät, leider: ich googelte bereits gestern, nachdem ich von Deinem Tipp gelesen habe.
Außerdem kenne ich den Film "All Beaty Must Die" bereits, welcher den Fall ebenfalls aufgreift:
https://de.wikipedia.org/wiki/All_Beauty_Must_Die
Okay , dennoch absolut sehenswert . Ich war völlig unbefleckt bezüglich Robert Durst .
So und Schluss jetzt sonst besteht wieder Spoiler Alarm :D
Da hatte ich gestern echt Angst vor nachdem ich ja vor nicht allzu langer Zeit 10 Minuten nach Ende des Tatorts schon den Täter verraten hatte . 8o:facepalm:
Dann jetzt schon wieder ein Fehltritt , muss einfach im Überschwang der Faszination für manche Themen besser aufpassen .
Hier noch zwei Tipps von mir die nicht ganz an die erstgenannten kommen aber auch sehr gut waren :
The Staircase ( Tod auf der Treppe )
Verschwunden ( Tatort Cecil Hotel )
Wenn du diese noch nicht gesehen haben solltest ?
Kenne ich beide - trotzdem danke für den Tipp. Haben mir gut gefallen.
Kennst Du "Unbelievable" auf Netflix? Die Serie fand ich auch klasse (ebenfalls wahre Begebenheit).
https://www.netflix.com/de/title/80153467
dann kennst Du die Serie sicherlich auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/When_They_See_Us
Dem kann ich mich anschließen - als in Österreich Lebender habe ich nicht nur Parallelen an die amerikanische Zeitgeschichte entdecken können. Der Film hält zwar seine satirische Überzeichnung nicht ganz durch, viel mehr kann man ihm aber nicht vorwerfen. Der Cast ist großartig, die Pointe am Schluss ein bisschen erwartbar, aber dennoch das i-Tüpfelchen. 150 Minuten sehr gelungene Unterhaltung, bei der einem nicht nur einmal das Lachen im Hals stecken bleibt.
Und wer geduldig den ganzen Abspann schaut kriegt noch ne Pointe draufgepackt.
Also den GANZEN!
Absolut :D
Und Jason sah soo scheisse aus mit seiner Uhr!
Empfehlungen für: "Der unwahrscheinliche Mörder" (Netflix) und gerne noch einmal für die "Ibiza Affäre" (Sky / Ticket). Beides "historical fictions based on real events" ... großartig, unbedingt schauen ... solange so ein Genre noch "geht", wenn jetzt schon W.G. Sebald wegen "kultureller Aneignung" (posthum) angegangen wird =(