Danke, Flo.
Elmar meinte wohl pulvern bei neuen Blechen und nicht bei den alten.
Druckbare Version
Danke, Flo.
Elmar meinte wohl pulvern bei neuen Blechen und nicht bei den alten.
Einfach nur cool, Flo :verneig:!
Die Bleche sind meine kleinste "Sorge", aber wenn wir diese schonmal thematisieren: die sind substantiell einwandfrei zum Straheln und pulvern.
Und bei diesen weiß ich 100%, dass die Verschraubung passt. Und DAS ist wichtig.
8o Warum kleinste Sorge? Gibt es noch unerwartete Sachen?
Bisher nicht. Ist der ganze Aufriss aktuell und die kommenden Kosten nicht genug?
Diesen Thread liebe ich - da tut sich immer was.
Und die Eigeninitiative und das Ergebnis beeindrucken mich immer wieder, Flo! :gut:
Heute an Motor gearbeitet, nebst putzen die gerissene Steigleitung hinter dem Ölkühler gekittet...
http://up.picr.de/30249388wb.jpg
und den Simmering hinter der Schwungscheibe getauscht
http://up.picr.de/30249389kg.jpg
Stirnblech zur Riemenscheibe abgebaut und alles gereinigt
http://up.picr.de/30249410ro.jpg
Klasse Flo!!
Super Flo! Bitte weitermachen. Ich kenn mich ja mit Autos gar nicht aus, trotzdem finde ich es sehr interessant. Lego für Männer. Top! :dr:
Ja, das trifft es genau, Lego :D
Heute passiert nix weiter, Sonntag.
Auf der to-do Liste wäre noch Dichtung Kettenkasten rechts.
Teilebestellungen für diverses sind raus, die Motorbleche sind schon entfettet in Vorbereitung fürs Pulvern.
Montag wird das Getriebe von der Spedition abgeholt.
Mit Glück ist der Karch kommendes WE wieder auf der Straße.
Lese ich das richtig Flo, Getriebe in einer Woche repariert oder tauschst Du einfach? So habe ich das bei meinem Automaten der Pagode gemacht, da Bremsbänder defekt. Altes raus, überholtes rein, im Tausch. Da sowieso schon ein Tauschgetriebe drinwar, konnte ich mit dem Tausch sogar auf ein zeitlich besser passendes tauschen.
Viel Erfolg, das Forum drückt Dir die Daumen.
Es wird in Stand gesetzt, behalte meine matching numbers :gut:
super ! Und ds innerhalb einer Woche ?
http://up.picr.de/30256303xj.jpg
GFK-Leichbau Ersatz wäre Endstufe, aber extra €300 sind nicht drin
Hast Du schon reingeschaut ins Getriebe? Was ist denn zu tun?
Good luck!
Nein, der Mechaniker will nen unberührten "Tatort" vorfinden, kann ich verstehen.
Bebilderte Bestandsaufnahme wird mir unmittelbar durchgegeben.
Klar ist, der 1ste ist durch. Mit 2 und R hatte ich auch schon immer Probleme.
Abwarten.
gelungene Demontage ! Glückwunsch!
Dilavar Bolzen geprüft?, wenn der Motor schon mal draußen ist.