Roger Moores DBS aus "Die Zwei" kommt unter den Hammer:
http://www.dailymail.co.uk/news/arti...l-500-000.html
Druckbare Version
Roger Moores DBS aus "Die Zwei" kommt unter den Hammer:
http://www.dailymail.co.uk/news/arti...l-500-000.html
Leider sind die drei Tage und 600 km mit 8-Zylinder im Bertone schon wieder vorbei:
http://up.picr.de/18177009yw.jpg
Ist das der, den ich letztes Jahr noch auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este gesehen habe? Scheint so....
Im Inneren des Kofferaumdeckels sind die Unterschriften von Moore und Curtis. Letzterer tat sich sichtlich schwer, da seinen Servus zu setzen...
Wenn ich nur die Kohle hätte!!
PS: Habe jetzt runtergescrollt. Da sind ja die Unterschriften....
Paddy weiter vorne sind noch Bilder vom Bus mit Motor
Am Samstag beim Caracciola Cup in Bonn gesehen: ein Gilbern GT, es soll der einzige in Deutschland sein.
http://up.picr.de/18195679mp.jpg
http://up.picr.de/18195680pg.jpg
Dazu war dieser Bulli zu bestaunen:
http://up.picr.de/18195708ln.jpg
http://up.picr.de/18195710eq.jpg
Und dieser wunderbaren 2.2S Targa
http://up.picr.de/18195774zs.jpg
http://up.picr.de/18195775qf.jpg
http://up.picr.de/18195776ek.jpg
http://up.picr.de/18195777nu.jpg
http://up.picr.de/18195778vr.jpg
Schöne Bilder, Michael :gut:
Der Gilben erinnert mal wieder daran, welch schönes Profil an kleinen unbekannten Marken die Engländer doch zu bieten hatten. Zum Beispiel auch der von Giugiaro gestaltetet, an seinen Alfa-Entwurf angelehnte Gordon Keeble mit Corvette-Motor war ein tolles Auto:
http://abload.de/img/gkeeblevajak.jpg
cool michael :gut:...war das in godesberg?...dollendorf unten am rhein?
AM Lagonda Proto 4 sale:
http://www.classicdriver.com/de/car/...da/1969/225764
8o
Eine weitere der großen vergessenen Marken: Jean Daninos Facel Vega aus Paris zählten zwischen 1954 und 1964 zum extravagantesten und exklusivsten, was man für Geld kaufen konnte. Frank Sinatra, Stirling Moss, Dean Martin, Ava Gardner, Tony Curtis, Joan Collins, Pablo Picasso, Christian Dior und der Schah von Persien zählten zum Käuferkreis. Albert Camus ist in einem Facel umgekommen und Ringo Starr wurde angeblich von seinen Freunden zum Verkauf überredet, damit ihm nicht das gleiche Schicksal widerfährt.
Die großen Modelle mit ihren Chrysler-V8-Motoren mit bis zu 6.8 Litern Hubraum und vier Sitzen waren oft schneller als alles was Mercedes, Ferrari und Aston Martin zu bieten hatte. Und auch wenn vielen die späteren HK500 und Facel 2 in besserer Erinnerung sind, hier mal eine sehr seltene und wunderbar originale, frühe Variation des Themas: 1956 Facel Vega FV2B - entdeckt im RM Monaco Sale.
http://abload.de/img/facel1i1kkh.jpg
Manche erinnert die Front an Mercedes - die sahen aber Mitte der 50er Jahre noch ganz anders aus.
http://abload.de/img/facel2lwd1z.jpg
Bei den Heckleuchten mag man an Ferraris 250 S1 Cabrio denken, das jedoch erst gut ein Jahre später kam.
http://abload.de/img/facel3czkx8.jpg
Ein Armaturenbrett aus Holz - viel zu gewöhnlich, handbemaltes Metall.
http://abload.de/img/facel458oly.jpg
Einige dieser Linien hatte man zuvor schon bei Daninos wunderbarem Bentley Mk4 Facel-Metalon Coupé gesehen.
Facel Vega bewundere ich immer auf der Techno Classica, dieses Jahr u.a. das Fahrzeug von Ava Gardner. Ich finde diese Fahrzeuge wunderschön. Leider sind sie nur selten in der Öffentlichkeit anzutreffen.
Die Bilder sind übrigens in Bonn aufgenommen, im Hintergrund ist der Post Tower und der "lange Eugen", das ehemalige Abgeordnetenhaus, zu sehen.
Ja Michael, die sind ja auch sehr selten. Ich habe vielleicht 2-3 mal einen auf der Straße gesehen. Und obwohl ihn ein britischer Journalist mal als "the second best car in the world" bezeichnet hat, müssen es wahre Monster zu fahren sein.
Danke für die Info zu Bonn. War letztens beruflich ein paar mal dort und finde es schöner als erwartet. Diese Perspektive blieb mir allerdings verwehrt.
Das Cockpit :verneig:
scuril ist heute cool und ausgefallen... damals ein killer... vega, der könig ist tot, es lebe der könig.
der sieht ja mega cool aus !! hab ich noch nie gesehen ...
Carlo :dr: was für ein wunderbarer Wagen und eine tolle Beschreibung voller Herzblut...