Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Joerg :D
Es ist ziemlich wurschd wie Du solch einen "Test" kreierst.
Wichtig ist nur dass Du ihn quasi "standardisiert" fährst.
IMMER gleiche Bedingungen und Grunddaten.
:gut:
Ich bin heute a biiserle stolz auf mich.
Habe heute 1:40h GA1 gefahren.
Flache Pyramide.
Da musste ich mich schon aweng "zammreissen".
Da habt IHR mir dann aber geholfen weil ich dachte "Mensch Michl, nu reiss dich ma zamm denn dann kannst das den Jungs die "Kurven" zeigen."
Dabei 1:40h servusTV. :D
Erinnerte mich dann zwischendrin schmunzelnd an früher.
Schwimmtraining.
Trainer: "Stumpf macht stark!!!" (und Recht hatte er!!! Stimmt auch bei/für Rollentraining)
So war unser liebstes Schwimmtraining 100 x 50m (!) alle Minute ab.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
DAS war immer sooooo geil !!!!
Aber zu heute.
1:40h gradaus
Flache Pyramide.
Ziel: Sitzen, 1:40h konstant treten,
Anhang 229255
Anhang 229256
Also ich bin zufrieden.
Hatte etwas Sitzprobleme.
Aber trotzdem keine einzige Kurbelumdrehung ausgesetzt !!!!! :supercool:
Hab dann den Sattel minimalst verändert.
Deswegen gehe ich nun nomma für 40Min. rollen/testen.
Anschl. etwas Kreisel und Dehnung.
Gutes Gelingen
Michl ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Joerg,
passt doch prima.
Wenn Du doch damit gut klar kommst ....... :gut:
Zielerreichung ist wichtig.
Müssen ja nicht alle das Gleiche machen.
Der Eine trägt ROLEX, der Andere TIMEX.
Hauptsache ...EX. ;)
Wobei es mich interessieren würde wie Du mein morgiges Vorhaben bei ZWIFT umsetzen kannst.
Hier mal mein Plan für morgen:
Programm in Tacx Neo
4x EB Serien im Programm "Slope" mit Zeit.
---------------------------------------
EF 15 Min
4x EB-Serie
4x je 30sek re., 30sek locker, 30sek. li. 30sek locker
ergibt 8 Minuten anschl. 7 Minuten locker
= 15 Min.
AF 5 Min
= 1:20h gesamt
------------------------------------------------
Heute Abend war gut.
Info @ all:
Ich hatte heute Abend erstmals das Gefühl mit der Neo richtig gut dran zu sein.
Werde mir aber eine neue/andere Kassette bestellen. 10-fach 12-21 wäre mein Wunsch.
Damit kann ich in den "Slope" Programmen dann enger gestuft den Widerstand wählen.
Hier zur Verdeutlichung mal das was ich gerad vorhin fuhr:
Da hab ich lediglich 1 Kranz geschaltet.
Die Abstufungen sind im Diagramm deutlich zu sehen.
Und genau diese Sprünge sind mir zu groß.
Anhang 229259
Anhang 229260
Was man auch gut sehen kann dass man jeden Pups den man läßt, jeder Griff zurr Flasche, jedes Rumrutschen aufm Sattel, jede Kurbelumdrehung welche man ausläßt (ich hier keine einzige) sehen kann.
@ Stefan
Ja.
Ziel ist vorgegeben.
Motivation ist da.
Am Material liegts (bislang) nicht
Also welchen Grund .......... :grb: ............
:D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kabelkasper-Stefan
Da bist wohl eher in die "Sprinter"gilde zuzurechnen.
Für Weltspitze zu sein "genügen" knapp 300W. :supercool:
Allerdings für den Ausdauerbereich. ;)
Anhang 229278
Was ich damit sagen will ...... es kommt ganz darauf an welcher "Typ" man ist und was die Zielsetzung ist.
Sprinter wäre für mich zB gargarnix. Zu leicht, zu dünn, zu schwach in der Maximalleistung.
Und Stefan, "mit Blut im Mund", ist doch prima wenn sich jemand soo ausbelasten kann. (!!!)
Nur bei jeder TE soweit zu gehen (oder auch "zu oft") ist da eher contraproduktiv.
Michl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele.
Ich habe jetzt mal das Programm für die heutigen 4 EB Serien kreiert.
EF 15 Min.
Dann habe ich für 4x je Bein 30 Sek einbeinig + 30 Sek beidbeinig (gesamt 8 Minuten) ein Gefälle von -1,5% eingebaut.
Mal schauen ob das klappt.
Das lockere Fahren nach den EB-Serien (sind dann 7 Minuten) dann auf "Ebene".
Feinjustierung läßt sich hier ja auch noch über die Gangwahl treffen.
Ich werde berichten.
Und so sieht das dann aus:
Anhang 229279