Anhang 345405
Nach einer Woche offen im Kühlschrank, eine Klasse geschmackserlebnis …
Druckbare Version
Anhang 345405
Nach einer Woche offen im Kühlschrank, eine Klasse geschmackserlebnis …
Das sind die beiden, die du im zitierten Posting genannt hattest. Mit dem Preis wirst du recht haben.
Heute mal gestartet.
Die Nicht-Empfehlung habe ich mal zum Geburtstag bekommen und hätte die beinahe ungesehen nachgekauft.
Scheuermann Chardonnay und der Rosengarten sind heute schon angekommen. Und noch paar andere. Und es kommen noch welche.
Also der Bunte Sandstein ist schon mal richtig gut. Der Knipser ist dagegen absolut breit und fett, sehr schwer und tatsächlich nicht so meins.Aber wegschütten geht auch nicht. Also langer Abend
Anhang 345498
Als bisher stiller Leser will ich die letzte getrunkene Chardonnay Flasche gerne teilen. Wenns Österreich sein darf, Velich Tiglat - 2018 kam bei uns super an. Ist auch leichter zu bekommen.
Stimmt, das is sicher was Chardonnay angeht in Österreich ganz, ganz weit vorne. Ich werfe da noch den Steinriegel vom Gesellmann in den Ring und Markus Altenburger macht auch grandiose Chardonnays. Wobei gerade aktuell am Leithaberg Kollwentz, Sommer, Nehrer und noch einige andere, fantastische Chardonnay auf Kalkböden machen, die sich vor nichts verstecken müssen. In der Steiermark gibt es ja auch paar fantastische Chardonnay, teilweise heißen die halt Morillon dort ;)
Chardonnay - gestern was für den Preis sehr (!) geiles gehabt… klassisch, bissi Holz, bissi „cremig“ ohne Fett oder Buttrig zu sein. Schöne Säure und klasse Trinkfluss.
Marc Colin, Chassagne-montrachet Margot
Gestern war wild
Anhang 345578
Anhang 345579
Anhang 345580
Anhang 345581
Wohl bekommst… den Gaisbphl 2016 und den Hermannssberg hatte ich auch schon im Glas …. Ich hoffe du warst nicht alleine :)
Anhang 345582
Sehr geil, Fabian. Schmeckt mir alles :D
Mal was von den Empfehlungen….
Fand ich auch schon sehr gut. Bin auf dem richtigen Weg…..
Anhang 345584
Der Idig ist ja eigentlich eine sichere Bank. Beim 2017er dauert es gerade allerdings ein bis zwei Tage, bis er sich öffnet. Dann aber famos wie immer.
Anhang 345611
Fabian, schreib gerne mal was zum Hermannshöhle 2009/2010. Ich hab da auch noch was im Keller und dachte der wäre schon drüber. Lohnt sich‘s noch?
Manual - die sind Safe drüber, ich entsorge die kostenneutral, Anruf genügt... :D
Dönnhoff Hermanshöhle 2009 vs 2010 - 2010 ist der deutlich größere Jahrgang, tolles Extrakt, geile Säure, präzise Frucht, lang, steinig, perfekte Trinkreife, für mich ein Highlight des Abends, 2009 ging in die gleiche Richtung, fiel aber deutlich ab
Falls du zuviel 2010er hast, kaufe ich dir gerne 1-2 Flaschen ab. :-)
Davon hab ich noch einen 2008er im Keller. Sollte man auch mal trinken.
Danke euch - ist ein 2010er. Leider nur eine Flasche.:dr: