Stefan - sorry - ganz übersehen - Dir weiterhin alles Gute!
Druckbare Version
Genau! :dr:
https://up.picr.de/48702643zp.jpg
Stefan, gute Besserung!
Bei mir ist es momentan sehr ruhig. Beruflich ist auch nach dem Urlaub (zu) viel zu tun. Aber zum Glück ist die Erkältung weg. Hoffentlich komme ich diese Woche wenigstens mal wieder auf den Kickr.
Vorgestern den Stelviopass gefahren. Sehr geiles Erlebnis.
Muss man mal gemacht haben.
Anhang 338232
Wow, KLASSE Philipp :gut:
Tolle Tour Michael, ich glaub solche km werd ich dieses Jahr nicht mehr fahren. Ist mir dann irgendwann zu kalt für > 3 Std.
Und DANKE für eure guten Wünsche :dr:
@MR.Subby
Stelvio um diese Jahreszeit ist schon klasse nicht mehr ganz so viel los und schon der erste Schnee
2 Tage in der Lombardei gefahren.
8o
Wow.
Da werde ich sicher wieder hin fahren.
Kleine Strassen,
z.T. "etwas ramponiert" und z.T. neu geteert.
Alles dabei.
Mit 35mm Gravelreifen ideal zu fahren gewesen.
Anhang 338233
Anhang 338234
Anhang 338235
Anhang 338236
Anhang 338237
Anhang 338238
Blick auf den Lago Maggiore
Anhang 338239
Ortsdurchfahrt
Anhang 338240
Auch toll gewesen
Anhang 338241
So gings ca. 10km mit ca. 8-15% (Polar hatte sich aufgehängt und deswegen keine Fakten sondern nur gefühlte Vermutungen)
Anhang 338242
Und dann gleich auch wieder auf neuem Teer weiter.
Anhang 338243
Da brauchts keinen sonderlich suchenden Blick für.
Allen einen glänzenden Start in die Woche.
Achja.
Ich war ja nur 2 Tage etwas radeln.
8,5 Stunden,
120km
3.000Hm
Michl
Das hört sich TOLL an Michl, und coole Bilder :gut:
Oh ja, dort kann man es sich derb geben.:D Training al la "Kraft am Berg".
Sehr ursprünglich und wenig los dort. Außer natürlich direkt an den Seen.
Beim nächsten Mal, gerne einen Abstecher nach Omegna zum Alessi Factory Store machen.
Z. B. Zuckerdose mit kleinem Kratzer am Boden, halber Preis etc.:gut:
@Philipp: :gut: Ich habe vor kurzem mal eine Bucketlist fürs RR erstellt. Der Stelvio ist natürlich auch darauf. Aber starten werde ich wohl mit einem Alpencross. Evtl. schon nächstes Jahr.
Gruß
Konstantin
Genau so war es. Bin mit ganzen zwei weiteren Radfahrern hoch gefahren um etwa 9.30 Uhr. kein Mensch respektive Auto, Motorrad usw. weit und breit.
Mega. Leider beim Runterfahren war mir vollgeschwitzt so kalt, dass ich kein wirkliches Gas geben konnte. aber der Ausblick auf den Ortler, den ich 2 Tage vorher bestiegen habe, war grandios. Alles in allem sensationell.....
Anhang 338247
Glückwunsch Philipp, tolle Tour(en). :gut:
Der Stelvio steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Derzeit weilen wir (ohne Rad) am Gardasee. Hier gibt es auch ein paar tolle Routen abseits des Trubels zu fahren. Ab morgen sind wir dann (ohne Rad) in Südtirol unterwegs. Davon gibt es ja schon genug von Uwe zu bewundern. :D
Ich komme dann erst ab dem 02.10. zuhause wieder auf‘s Rad. Ich hoffe mal, bei erträglichen Bedingungen.
Schöne Urlaubstage Jacques :gut:
Jacques schönen Urlaub :gut:
Danke Euch :dr:
Wieder richtig in der Zwift Saison angekommen
Anhang 338364
Wow, so oft 35sec mit 485 Watt, das ist schon verdammt ordentlich :gut:
Ich sollte vielleicht auch schon auf Indoor umsteigen, ist nicht so gefährlich :D
Nachdem es letztes Jahr mit der Ötztaler Anmeldung nicht geklappt hat, überlege ich grade ernsthaft, mir über ein Paketangebot mit Hotel einen Startplatz 2025 zu holen und sicher zu starten. Bin mir aber sich nicht sicher, ob ich Aufwand der Vorbereitung richtig einschätze.
Die Herausforderung reizt mich aber ungemein