Schöner Totem :dr:
Druckbare Version
Schöner Totem :dr:
https://up.picr.de/49973038ts.jpeg
Ein Paar… aber nicht alle 😄
Ein paar kleine Neuerungen. OP ist neu. Die GMT BLNR nun am Oyster. Daytona und eine DJ sind im Tresor.
https://up.picr.de/49974168tc.jpeg
sehr starke Sammlungen hier! :jump:
Von welchem Hersteller ist das Band an dem PP Worldtimer?
Starke Uhren!!!!!
Hi Alex,
das Band am Worldtimer ist von Molequin.
Eins meiner Lieblingsbänder von Molequin. Merkt man das? ;)
Auch so entsteht eine Familie!
(Wenn auch nur temporär an den jeweiligen Uhren)
https://up.picr.de/49986091jj.jpg
Ganz großes Tennis, Carsten
Warum "dicke" Uhren mit "dünnen" Bändern?
Bis auf die Calatrava vielleicht wirken alle gezeigten Uhren auf mich eher "dick" - auch dank ihrer Komplikationen. Bei solchen Uhren sehen in meinen Augen gefütterte Bänder einfach harmonischer aus. Unabhängig davon, was der Hersteller ab Werk vorsieht.
Meinen Premier Chronograph habe ich von dem (für mich) zu dünnen Werks-Kroko auf ein gefüttertes Kroko-Band von ABP umgerüstet. Die JLC Master Ultra Thin hat ein ungefüttertes Band. So wie von JLC vorgesehen. Taugt. Für mich.
Diese aufgepolsterten Bänder hab ich alle in Rente geschickt. Ist gar nicht meins. Die Molequins bekommt man auf Wunsch auch etwas stärker. War bislang aber nur bei meinem Datographen erforderlich
kann man bei Molequin eigentlich die Bänder anpassen oder ist die Schließenbreite von 16mm nicht zu ändern?
super! Nach 2 tägigem Tragen, finde ich die Molequin Bänder wirklich sehr gut :gut:
Meine bunte Ansammlung. Die 126713GRNR fehlt hier noch. Hab ich in unserer Ferienwohnung vergessen. Komm ich jetzt nicht ran.
Die Uhren auf dem zweiten Bild gehören meinem ältesten Sohn. Aber Papa hat sie bezahlt, also dürfen sie hier auch mit rein ;)
https://up.picr.de/50112865sc.jpeg
https://up.picr.de/50112866jz.jpeg
Magst mich adoptieren, Gunnar? Du kannst dann meine Uhren auch gerne hier einstellen. :jump: ;)
Jens, wenn ich sie nicht bezahlen muss, klar :D