Danke, Claus.
Das 30T2 ist imho ein tolles Werk und ohne Schwierigkeiten auf Chronometer-Niveau zu regulieren.
Druckbare Version
Danke, Claus.
Das 30T2 ist imho ein tolles Werk und ohne Schwierigkeiten auf Chronometer-Niveau zu regulieren.
Optik, Haptik, Gangverhalten: vom Feinsten!! Die geht nicht vom Arm. Wie konnte ich Omega nur so lange ignorieren!?
Anhang 243125
Immer wieder schön Lars.
So, gestern endlich mal anprobieren dürfen. Ich muss sagen am eigenen Handgelenk: wow:gut:
Die ist in der ganz engen Wahl! Allerdings möchte ich vorher noch der neuen Breitling Chrono auch eine Chance geben. (Odrr eventuell 116500 BD grau kaufen) unter den Dreien wird es in den nächsten Wochen entschieden.
......oder (man kennt das von mir) es kommt alles doch ganz anders:rofl::kriese::grb::supercool::gut:
Super Dirk!
Der Breitling Chrono steht auch auf meiner Liste zum probieren.
Sind aber meiner Meinung nach unterschiedliche Uhren, ja beides Chronos aber das wars.
Das Blatt der Speedmaster ist einfach wunderschön.
Wenn es keine Daytona wird könnte es ja Breitling und Omega werden und dann ist sogar noch ne große Summe über :D
Genau darüber denke ich auch nach;)
Warum sieht man hier eigentlich die 2333041210100 Seamaster so selten ?
Gibt es da Erfahrungsberichte ?
Frank, welche ist das genau? Bei Omega habe ich die Referenzen nicht so parat...
Die hier
Bild aus dem UF geliehen
https://up.picr.de/38650186ql.jpeg
Ah, OK, Danke Frank.
Stimmt, die hat sich nie so richtig durchgesetzt, allerdings ist das Design auch imho sehr speziell. Mir hat sie nie gefallen.
Wieso speziell ? Was meinst du genau ?
Mir gefällt sie ganz gut
Das ist für mich so ein "gewolltes" Vintage, ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Also ganz subjektiv nicht meins:ka:
Ok Dirk
Muss mir sie nochmal live ansehen
Irgendwie stehen immer mehr Omegas auf meiner Wunsch Liste :]
Ja, die passt, wie für mich gemacht. Die 44 und ein bisschen mm wirken wie 42. Sie ist richtig schön flach und super gut proportioniert insgesamt. Selbst das Stahlband und die verstellbare Schließe gefallen mir richtig gut. Und ja, ich sehe es wie Du: sie ist wohl wirklich unterschätzt. Genau wie meine SMP, die meine bisherigen Rolex-Taucher locker hinter sich lässt ;)
Frank das geht mir genauso, Omega macht gerade vieles richtig. Und ganz ehrlich ich finde es super bei einem Konzi auch mal verschiedene Ausführungen eines Modelles anprobieren zu können und in aller Ruhe überlegen zu können.:gut:
Da soll es ja ganz andere Marken geben...:weg: