Top!
Druckbare Version
Top!
Danke!
Gefallen mir auch sehr gut:gut:
Toll!
Danke Euch! :dr:
Jupp, toller Schuh.
Sehr gute Wahl - so schauen die dann ungefähr nach 15 Jahren aus ;)
Anhang 200698
Du hast in der Zeit die Kappe weggeputzt? 8o :rofl:
Edmonds ... damals noch oxblood ... ca 20 Jahre im Gebrauch
Anhang 200843
Ok, Ben, das scheint dann doch auch eine Frage der Pflege zu sein. Da müsste ich bei Dir in die Schule gehen. ;) Meine Alt Wien und diverse Allen Edmonds sehen alle nach 10 bis 15 Jahren anders aus. Ein Paar Allen Edmonds habe ich letztes Jahr für 170 Tacken neu aufbauen lassen. Lag aber auch daran, dass da ein alteingesessener Schuster, der selber rahmengenähte Schuhe in seinem Laden verkauft, zum Aufbringen einer dünnen Gummisohle über der ledernen eifrig was abgeschliffen hat, ohne zu wissen, dass es Rahmengenähte sind. Da fragt man sich, wo der sein Handwerk gelernt hat. Ein anderes Paar Allen Edmonds hat er mir auf die gleiche Weise ruiniert. :wall:
Ehrlich jetzt, solche Schuhe zur True Religion ?
Aber wenn es gefällt :dr:
Au Weia... sind das Schuhe... da wäre fast keiner dabei, den ich anziehen würde. Das ist nicht meine Welt.
Meindl, Lowa oder Teva - meinen Füßen zu Liebe - und früher mal von Camel diverse Mokassins, die leider so nicht mehr hergestellt werden. Robust müssen sie sein, eine griffige Sohle haben und gut "abfedern" - diese dünnen Ledersohlen und Lackteile, neee, nix für mich!
Was macht man mit solchen "Schühchen" wenns draußen Matsch, Schnee und Salz hat - oder regnet?! Und dann sind viele der gezeigten Schuhe so spitz und lang - da passt ja kein Zeh mehr rein - kann man damit überhaupt Auto fahren?
Aber trotzdem nett anzusehen, was hier so gezeigt wird und was es überhaupt so alles gibt, so was hat mein Lieblingsladen gar nicht im Angebot...
Beim Schuh ist das bei mir so, wie mit dem Auto: Muss passen, bequem sein (auch nach 12 Stunden noch), absolut alltagstauglich und zweimal im Jahr wirds gewaschen - nach dem Winter und irgendwann mal dazwischen.
;-)
Grüße Dietmar
Einige der hier gezeigten Schuhe sind mir auch etwas zu "abgefahren", aber das ist Geschmacksache. Es kommt ansonsten ja immer auf den Anlass und die restliche Kleidung an. Mit Meindl etc. zum Anzug, oder wenn getanzt wird?
Abgesehen davon sind gute Schuhe mit Ledersohle mit einem vernünftigen Fußbett ausgestattet und im Zweifel sogar bequemer als der Wanderschuh etc.! Wenns der ganz feine Schuh bei schlechtem Wetter ist, dann zieht man entweder Geloschen drüber oder auf dem Weg zur Arbeit/zum Termin etc. einen anderen Schuh.
Ich trage eigentlich alle Arten von Schuhen, je nach Anlass und Laune, und alle sind bequem und halten ewig.
Hi Stefan,
das stimmt natürlich - muss schon zur restlichen Kleidung passen. Nur gut, dass ich keinen Anzug brauche, daher habe ich auch keinen!
Mein Fußbett hat der Orthopäde gemacht, ich trage überall Copy-Einlagen, da muss das original Fußbett eh aus dem Schuh raus. Ein Paar Camel Mokassins mit Ledersohle für den Sommer habe ich noch, die sind für gelegentliches Tragen gerade noch gut genug, aber länger laufen damit geht halt bei mir nicht, da dämpft die Ledersohle zu wenig und die Einlage passt nicht rein, dazu ist der Schuh zu flach :-(
Vielleicht muss ich mir mal welche maßschneidern lassen - Ideen kann man hier ja sammeln - ein bisschen was hiervon, ein bisschen was davon, dann noch eine gute Sohle drauf und fertig.
Grüße Dietmar
https://www.meermin.es/en/trunkshows/
Meermin ist auf Trunkshow in Deutschland unterwegs.
9.2. In München
12.2 in Frankfurt
16.2. In Düsseldorf = hier werde ich auf jedem Fall vorbeischauen.
Nähere Details im o. g. Link.
page not found
Dann über die Hauptseite
https://www.meermin.es/en/
und dann navigieren.
Oh geil, danke für die Info zur Trunkshow. Da werde ich doch glatt hinschauen!
Schwarzes Scotchgrain, Massschuhe handgemacht aus Italien. Mal was ganz anderes.
[(7ATTACH=CONFIG]202397[/ATTACH]
Handgenäht? ;)
so - bin angefixt :D
Nachdem ich mir die letzten 10 Seiten mal durchgelesen habe mussten diverse Shops durchgesehen werden.
Ich bin fündjg geworden und habe mich für ein Paar von Heinrich Dinkelacker entschieden.
Die Erwartungen sind hoch - hoffentlich werden diese auch erfüllt.
https://up.picr.de/34925735cg.jpg
Habe den Schuhmeister gerade auch mal bei FB angeschrieben und bin auf die Antwort gespannt.
Magst du sagen was du gezahlt hast und wie lange du warten musstest?
MTO?
Ich habe 8 Wochen gewartet, Goodyear, das schwarze Scotchgrain war Sonderwunsch. Preis war extrem kompetitiv, hatte schon fast ein schlechtes Gewissen.
Ich hab Bilder von meinen Füssen hingeschickt und ein paar Masse genommen. Hätte nicht gedacht das die Passform so perfekt ist.
Hattest du vorher einen Probeschuh?
Bzw. wurde für dich ein Leisten angefertigt?
Habe gerade die Preise reinbekommen und bin sehr gespannt was daraus wird.
Anhang 202509
Anhang 202510
Nach dem Kauf gleich anbehalten... Alden PTB Cordovan
Keinen Probeschuh. Aber mit dem Mass nehmen hab ich mir Zeit gelassen.
Servicelink: https://www.calzoleriadefumo.com/
Uwe, die Alden sind wunderschön. :gut:
Du hast mich nun motiviert, meine Pferdeschuhe mal wieder einer Pflegebehandlung zu unterziehen...JETZT! :D
:gut:
Das verstehe ich nicht ganz.:ka:
Bei den meisten Schuhen steht Blake bzw. Blake-Rapid. Dabei handelt es sich um eine maschinell durchgenähte Machart.
Und Charles Goodyear hat eine Maschine erfunden, mit der man rahmengenähte Schuhe herstellen kann. Nicht das Schuhe machen von Hand.
Die Bilder zeigen aber ausnahmslos, wie Schuhe von Hand gemacht werden. Irgendwie passt das nicht richtig zusammen.
Soweit ich weiß ist es bei de Fumo möglich, alle Schuhe auch in Norvegese etc. zu bekommen.
Sehr schön!! :gut: Ledersohle?