Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
atelier14
Du hast 2,8L, originale 38mm Drosselklappen und die S-Welle, oder? Da sind 230PS eher das Maximum, für wesentlich mehr als 80-85PS/L fehlen einfach die Ansaugquerschnitte.
Wir haben bei meinem 2,8L 43mm Butterflies eingesetzt, die zum Trichter hin auf 48mm auslaufen. Das gibt mit einer NW mit steilen Anlauframpen immer noch gutes Drehmoment aber auch Top-End bis fast 8K UPM. Das Ding hat bei VGS gemessene 282 PS - selbst da gibt es im 3. Gang bei einem Fahrzeuggewicht von 970kg keinen wheelspin und ich fahre mit den 215/60-15 Avon wesentlich schmalere Reifenbreiten, als Du mit den P7 Corsa Classic in 285/40-15.
Klasse :gut: noch so ein Verrückter!
ich habe u.a. SSI Fächer, bearbeitete Köpfe und die großen Drosselklappen von Mittelmotor verbaut.
Leistung habe ich noch nicht gemessen, muss ja noch immer einfahren.
Viktor Günther ist von mir aus 30km, da werde ic es mal testen lassen.
Vielleicht sind die P7 ja auch schon hart.
Aber egal, die Freude am Wagen, Motor, dass ist was zählt.
Bilder auch...
Anhang 238814
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Elmar,
Du hast doch auch nen super elfer!!!
Klar, wenn hier manche nen Technikexit ohne jede Vernunft begehen...:gut:
@atelier,
ich habe die "normale"SSi verbaut, kein größerer Querschnitt.
Kam daher, dass der erste Motor nur ein 2.4 Liter war, der zweite Motor einen Blockriss und nun der dritte drinn ist und ich irgendwann keinen Bock mehr hatte. Vom Geld mal abgesehen ;)
Laut Eisenhut / Eisenmann ?, wo ich die Pumpe habe überholen lassen, ne große 3.0 ? Raumnocke verbaut:kriese:
Anhang 238820
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schön, Kurtl!
PS: ist das ein Rostfleck?? :kriese:
Anhang 238942