Man erkennt aber das es ne sehr schöne Uhr ist.:dr:
Druckbare Version
Man erkennt aber das es ne sehr schöne Uhr ist.:dr:
Schönen Sonntag
Anhang 318571
Einfach nur SCHÖN !!!
Danke mein Lieber !
… geil, geil, geil Manuel !!!
Danke Thomas !!!!!
Wirklich eine schöne Uhr, Manuel :gut:
Bei mir heute die ältere Schwester….
Anhang 318636
Peter, die wollte ich beim letzten Treffen mal nebeneinander ablichten :dr:
War ja kein gutes Licht dort. Wäre nichts geworden, müssen wir mal bei Tageslicht machen, bringe dann auch meine 1675 pcg auch mit.
Topp :gut::jump:
Was extrem seltenes und besonderes…..Rolex Daytona 6239/8 „Doctor’s watch“ mit Pulsations Skala….
Anhang 318642
…..von einem römischen Supersammler bei Phillips eingeliefert und im Mai 2022 versteigert…..
Anhang 318643
…..die Uhr wurde von Rolex selbst gekauft.
Geiles Teil! :gut: Ich liebe ja diese alten Bakelit-Lünetten! Mal einige technische Fragen dazu: Wurde die Farbe/Masse der Leuchtziffern (Es sind doch welche?!) in das Material "eingegossen"? Die sehen immer so plastisch aus. Und wie verhält es sich mit den Farben Rot und Blau? Das Material der Lünette ist durchsichtig/klar, und es liegt eine bunte Schicht dahinter?! Die Alterserscheinungen zwischen 21 und 23 Uhr wurden bei einer ausgebauten Lünetten-Einlage von hinten farblich korrigiert?! Besteht auf Grund des Alters (Thema Weichmacher) generell die Gefahr des Bruchs des Inlays? Danke fürs Erhellen! Und gerne mehr Bilder dieser schönen Uhr! :dr:
Lieben Dank für die Komplimente :dr:
Zu den Fragen; Ja es sind Leuchtziffern und sie sind eingegossen.
Zu der Färbung kann ich nicht so viel sagen, aber es scheinen einige Lackschichten zu sein.
Beim Alterungsprozess verfärben sich schon mal die Lacke und hier uns da sieht man kleine Stellen, wo der Lack fehlt. Sieht in Natura nicht so schlimm aus, wie auf den Bildern. Bei 21 und 23 wurde nichts korrigiert, hier ist sehr wahrscheinlich nur eine Lackschicht beschädigt, während bei (kurz nach) 14 und 16 die Lünette durscheint. Gekrackt ist sie dort aber auch nicht.
Das Thema Brüchigkeit ist bei den späten Lünetten, wie diese hier, kaum ein Problem. Meine Uhr ist aus 1960, also eine sehr späte, hier wurde in der Lünette mit Zink Sulfit, statt mit Radium gearbeitet.
Bei den frühen Radium Bakelit, sieht man häufiger Brüche, das mag am Radium liegen oder an der Materialwahl der Lünette.
Es gibt nach meinen Recherchen und Beobachtungen mindestens 7-8 verschiedene Lünetten-Versionen.
Super Peter, wieder Beiträge die man mit Freude hier lesen kann, oder darf 😀
....... wenn ich bei dem Thema Preise und Co ...... lese kommt bei mir mal die Frage auf, ob ich hier wohl richtig bin 😉
Eigentlich sind Uhren für mich Hobby und so wird es auch bleiben.
Ich bin 189 gross mit 96 Kilo, da brauche ich auch kein Statussymbol 😉
Danke für die tollen Bilder!
Ich schaue immer wieder gern in den Vintage Bereich.
Einfach nur toll Peter und man liest die Leidenschaft raus mit den ganzen Details.
Für Vintage Liebhaber ist der Faden Pflichtprogramm.
Peter wirklich eine fantastische Uhr, die sogar auf dem Foto schon einen unheimlichen Charme verbreitet.
Solche tollen Schätze bleiben wohl nur euch Profis vorbehalten. Ich würde mich an sowas einfach nicht herantrauen. Meine Angst wäre viel zu groß, da irgendwas komplett zusammengefummeltes zu erhalten.
Ich frage mal ganz geraderaus...liegen wir hier schon im sechsstelligen Bereich ?
Wunderbare Seite Jungs!:verneig:
https://up.picr.de/46169837rz.jpg
Gruß
Kurt
Meine 6542 und ich, sagen herzlichen Dank :dr:
Hier noch ein paar Anmerkungen zu Deinem Statement und zu Deiner Frage:
Das "Herantrauen" ist doch heutzutage echt kein grosses Problem. Ich wiederhole mich gerne; Hier im weltbesten Forum wird Dir geholfen.
Zum Preis des Schätzchens; Es gibt 6542er die über 100 k kosten, aber die sind auch aus diesem Grunde schwer verkäuflich. Der Preis meiner 6542 lag bei 69 k.
Und am Ende waren es eher 75 k was sie mich gekostet hat, denn ich konnte nicht warten und muss eigentlich grad auch mein Kohle zusammen halten und habe daher zwei Pateks In Zahlung gegeben, an denen ich 6 K Verlust gemacht habe. Aber im Grunde habe ich Massenware + Aufpreis für eine Traumuhr abgegeben.
Peter, ganz lieben Dank für deine offene und ehrliche Antwort. Ist hier sicherlich nicht selbstverständlich und weiß ich sehr zu schätzen. Danke dir, mein Lieber. :gut:
Wollte nur sagen Respekt. Würde mich bei einer Vintage-Daytona ohne Gutachter ohne Expertise gar nicht trauen.
War da schon überfordert weil ich nicht sicher war, frühes Service-Blatt ja oder nein. Ist natürlich im Vergleich zu einer Daytona allenfalls Kreisklasse, das stimmt schon.
https://i.ibb.co/G7BLRyb/IMG-0177.jpg
Thema Marktpreise: meine dass man mit Vintage in der aktuellen Marktsituation derzeit gut aufgestellt ist, sehe kein Risiko.
Peter, habe News zu meinem Dial, interessierts dich noch?
Meınst Du das kupferfarbene Roman Dial, was ich auch noch habe. Wüsste nicht, was da noch an News kommen kann. Aber gerne, schieß los.
Peter, bezüglich meiner Day-Date "Havanna" muß ich dich korrigieren :D
"Copper-Dial" sowie anderslautende Bezeichnungen sind unzulässig :D
Nachdem du dich immer so geringschätzend über dieses seltene Blatt äußerst,
kannst du mir das deine schicken, wir werden uns bestimmt einig? :D
__________________________________________________ __________________________________________________ _
https://i.ibb.co/ZhbY8Cb/1.jpg
Cool, wieder was gelernt :dr: Frage mich nur, warum Du das zweite Blatt noch benötigst. Hatte ja ein Foto verlinkt, ist doch exakt das gleiche Blatt.
Geringschätzend; nein so war das nicht gemeint. Ich sagte nur, dass ich es zu voll empfinde und deshalb nicht lange getragen habe. Und es ist eben kein wirklich besonders seltenes Blatt. Wichtig ist, dass es Dir gefällt.
:gut:
Bei mir heute auch eine 1675, die ältere Schwester ;)
Anhang 319190
Peter, hast Du eigentlich noch diese krasse 6542, von der Du mir mal Bilde gesendet hast? Die finde ich doch noch schöner irgendwie.
Klar, Kalle, die habe ich auch noch. Wirkt ganz anders und sehr eigenständig. Hatte sogar kurz überlegt, ob ich die 1675 pcg dafür ziehen lasse. Hab’s dann aber verworfen, denn ich habe schon bestimmt 100 1675 pcg gesehen, aber noch keine bessere.
6542 poste ich bei Gelegenheit auch noch mal.
Das ist im übrigen für mich die schönste Rolex, die ich hier gesehen habe. :gut:
https://up.picr.de/46232202bz.jpg
Gruß
Kurt
Heute ging für mich ein lang gehegter Traum in Erfüllung:
https://up.picr.de/46240172ze.jpg
https://up.picr.de/46240173do.jpg
:jump::jump:
Wow, herzlichen Glückwunsch Florian :jump:
Super schöne Exituhr Florian, Gratuation:dr: