Geil :gut:
Druckbare Version
8o
Rimowa hat mir gestern kostenlos beide Schlösser an meinem fast 15 (!) Jahre alten Koffer getauscht. Binnen 10 Minuten.
Hab den zwei Kids in der Service-Abteilung 30€ in die Kaffeekasse gestopft!
Irre geiler Service! :verneig:
https://i.ibb.co/nP2FqbB/rim1.jpg
:]
Anhang 217594
Generationentreffen. Obwohl der neue größer ist sieht es so aus, als habe man im 2-Wheeler mehr Platz (fehlende Radaussparungen auf der Oberseite)?
Kurze Randnotiz vom Rimowa-Laden in München:
Eben meinen Boardtrolley hingebracht (Griff / Gestänge kaputt), gleich zum Techniker in den ersten Stock geschickt worden. An den Chinesen vorbei (die haben extra eine chinesische Verkäuferin), leider hatten sie das Gestänge nicht da, muss bestellt werden.
Kosten? Nichts! Da Garantie, außerdem wird mir der Koffer nach Hause gebracht!
Top!! :top:
Rimowa service in München ist grandios, selber schon zweimal erlebt.
Über den in Hamburg kann ich auch nur gutes berichten. Vor drei Wochen mit meinem 52er Stealth da gewesen, weil der immer aus dem Ruder lief.
Innerhalb von 5x Minuten einen kompletten Satz neue Rollen bekommen und dann brauchte ich noch eine Ersatzrolle für meinen 63er Topas, da habe ich gleich einen ganzen Satz aus der aktuellen Serie (passen auch beim Topas) in der sehr geilen Farbe Schwarz mitbekommen:gut::jump:
Anhang 217598
Anhang 217599
Ich hatte für den Austausch der Räder (ein Rad war defekt) letzte Woche im Store in Madrid 112 € gezahlt... =( Erst hatte ich mich geärgert, dass ich den Schaden (mittlerweile zu spät) nicht bei Eurowings gemeldet habe, dann, dass man mir erst etwas von 40 € erzählt hat (das sollte dann später nur der Express-Zuschlag gewesen sein) und jetzt, dass ich den Koffer nicht doch irgendwie bis nach D geschleppt habe und hier zu Rimowa gegangen bin...
Das tut mir leid, aber genau deshalb kommt bei mir jetzt immer eine extra Rolle mit, bei größeren Reisen;)
Das war bei einem Rimowa-Store.
Ich brauche mal bitte eure Hilfe. Ist dieser Koffer echt? Mich machen die Rollen mit dem „Spritzschutz“ etwas stutzig!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-..._medium=social
Was meinst Du mit Spritzschutz?
Ich sehe nichts, was nicht passt. :ka:
Auf Bild 1, linke Rolle die kleine graue Platte über den Rollen! Hab mir etliche Bilder, auch von älteren Koffern im Netz angesehen, aber die sehen irgendwie alle anders aus!
Ahh, jetzt ja. Stimmt. :dr:
Lass Dir die Seriennummer geben und frag bei Rimowa in Köln nach. Am besten schickst Du denen den Link mit.
Gute Idee, danke, das werde ich machen!
An die RIMOWA Experten hier:
Mein Samsonite ist von uns gegangen.
Jetzt muss Ersatz her.
Gibt es was bei RIMOWA mit meinen Anforderungen?
- Handgepäck
- 4 Rollen
- Leicht
- Stabil
- Viel Platz
- Aussentasche für Flüssigkeiten, so dass man an der SIKO nicht den ganzen Koffer öffnen muss
Mit der Website Such Funktion komme ich nicht so gut zu recht, die Filter sind mir nicht klar. Brauche ich CABIN S oder PLUS? Keine Ahnung.
Ich sehe an dem Koffer ehrlich gesagt nichts, was passt. Die Rollen nicht, der Bag-Holder nicht, die TSA-Schlösser nicht, das Rillendesign nicht, die Griffe nicht. Klar, da wurde immer mal wieder was gewechselt in der Produktion über die Jahre. Dennoch. Dieser Koffer gefällt mir nicht. :ka:
Wenn du eine Aussentasche benötigst bleibt nur der "Essential Sleeve" übrig:
https://www.rimowa.com/on/demandware...84252634_2.png
https://www.rimowa.com/de/de/luggage.../84252634.html
Mit Größe "Cabin S" bist du auf der sicheren Seite was Handgepäcksgröße angeht da dieser nur 20cm dick ist. Der normale "Cabin" hat die richtigen Maße für z.B. Lufthansa wird aber bei einigen anderen Airlines als zu groß angesehen.
Danke nochmal für eure Einschätzung! :dr: Mir passt der Koffer auch nicht, ganz besonders die Rollen. Momentan ist es leider sehr schwer, überhaupt einen "guten alten" 63´er zu bekommen! =(
Ihr habt recht. War gerade mal auf dem Speicher und habe nachgesehen. :facepalm:
Ich würde das aber auf jeden Fall Rimowa melden.
Ich habe den Rimowa-Kundenservice angeschrieben, den Link mitgeschickt und auch bereits Antwort erhalten! Da ging man leider nur darauf ein, dass ich die Seriennummer besorgen und sie ihnen mitteilen soll! Leider keine Einschätzung seitens Rimowa zu den Fotos in der Anzeige.
Ich habe noch einen 63er und einen XL in Alu.
Beide natürlich mit den Gebrauchsspuren, die zu einem Rimowa gehören. Da ich den 63er. Eh aufgeben muss, denke ich mir, dass ich gleich den XL nutze und auf den 63er verzichten könnte.
Auf der anderen Seite kann man ja nie genug Alu-Rimowas haben. Zumal die „nicht-aktuellen“ jetzt gefragt sind.
Ergibt aus eurer Sicht ein Verkauf des 63ers überhaupt Sinn und was bekommt man für so ein Teil überhaupt noch.
Wie Percy mal so schön gesagt hat: "Natürlich brauch man einen 63´er. Der gehört in jeden guten Haushalt!" :D
Ich beobachte den Markt bei Ebay und Kleinanzeigen schon seit Wochen. Je nach Zustand gehen die für 350€ bis knapp 500€ (Neuzustand) weg.
Genau daran habe ich mich wohl erinnert.
Danke Michael für den Hinweis.
Und was Percy sagt, ist hier (bei Autos schaut das anders aus :bgdev: :weg: ;)) Gesetz.
Also bleibt er....
Bitte nicht böse sein, wenn ich mich umentscheide, dann sage ich Dir sofort Bescheid...
Als ich meinen Alu-Bordtrolley zur Reparatur gebracht habe, habe ich denen von meinem 20 + Jahre alten XL (zwei große Räder, zwei Griffe, sehr leicht) Alu erzählt habe, den hier niemand wollte, meinten die "unbedingt behalten" und irgendwann mal Bilder an Rimowa schcken....
Mache ich vielleicht in 15 Jahren ;)
Oder gibts noch ne gute Alternative ohne Aussentasche?
Sind die 23cm Tiefe wirklich nicht Ryanair kompatibel?
Ich habe die Flüssigkeiten immer in einer Extra-Tasche (Filson Padded Computer Bag, versteht sich ;) ) und öffne meinen Trolley nicht!
Wenn Du Außentaschen und einen erweiterbaren Trolley suchst, dann empfehle ich Tumi (ja, ich weiß, Blasphemie). Habe auch so einen Bordtrolley und der ist klasse. Allerdings nicht aus Alu. Den Rimowa nehme ich meistens her, den Tumi, wenn ich mehr Sachen mitnehmen muss.
Mein Rimowa ist die 23 cm Variante und passt bei der LH genau in die Kontroll-Form, die 25 cm Variante gerade nicht
Ich hatte noch nie Probleme, allerdings bin ich Ryanair seit 15 Jahren nnicht mehr geflogen ...
Ja, das könnte passen. :grb: Aber mit 840 € ist das aber auch kein schnapper. Fast teurer als Rimowa! :rofl:
https://www.amazon.de/TYJH-Trolley-T...-12&th=1&psc=1
Zitat Ryanair Website:
"Priority-Kunden können ebenfalls ein zusätzliches 10 kg-Gepäckstück mit an Bord nehmen, das in den Gepäck-Checker passen muss (nicht mehr als 10 kg schwer und nicht größer als 55 cm x 40 cm x 20 cm) und im Gepäckfach verstaut wird."
Da Ryanair inzwischen an jedem Check in Schalter einen Käfig hat um Handgepäck auf seine Größe zu testen kann es sein, dass du den Koffer dann doch gegen eine Extragebühr aufgeben musst.
Und zum Thema Flüssigkeiten: Ich habe zusätzlich zum Carry-on Koffer immer noch mindestens eine kleine Tasche dabei in der unter Anderem auch Flüssigkeiten verstaut werden.