Den ersten Faber hab ich abgeschaltet, aber den fand ich ganz passabel!
Druckbare Version
Den ersten Faber hab ich abgeschaltet, aber den fand ich ganz passabel!
Bisschen viel Klischee aber sonst ganz nett anzusehen. Man konzentriert sich ja bei den meisten Tatorten mehr auf die Ermittler denn auf das Verbrechen. Unter diesem Gesichtspunkt ein sehr guter, weil der Faber großartig gespielt war. Die Polizeipraktikantin find ich etwas albern und die Rolle der Blonden versteh ich nicht. Aber es ist ja noch Zeit...
Basst scho...
Ich fand den gestrigen Tatort gelungen. Das Ende war etwas abrupt, die Callboy-Bettgeschichte der Blonden überflüssig, und den blonden Milchbubi-Polizisten könnte man weglassen. Dafür war aber Fabers schauspielerische Leistung ziemlich überzeugend. Ich war jedenfalls gut unterhalten.
homo faber......:)
Vier Kommissare - einer mit 'ner Riesenmeise, der von einem unbekannten Kollegen gemobbt wird, zwei bieten was für's Auge und haben ein Verhältnis, von dem keiner wissen darf, eine holt sich Callboys ins Hotel, während sie ihrem Sohn mit Drogenproblemen erzählt, dass es im Dienst mal wieder länger gedauert hat?
Wer braucht da noch 'ne Story...
Der Faber ist ein interessanter Typ und gut gespielt, das war's dann aber auch schon. Milieustudien und moralischer Zeigefinger, Ausländerklischees und Stereotypen wohin man schaut, dazu noch ein vorhersehbares Ende. Doppel-:flop:
Ich hoffe, der Nächste bringt bissi Aufklärung seiner Vergangenheit, um diesen Antihelden sympathischer zu machen.
Schimmi mochten ja auch alle (irgendwann).
Auf jeden Fall endlich mal ein Kommissar mit Schnautze!
Für mich vollkommen an der Realität vorbei. Der leitende Kommissar in der Ausnüchterungszelle und anschließend zertrümmert er mit dem Baseballschläger die Dienststelle. Sowas gibt's vermutlich nur in Dortmund.
Mir geht der Tatort langsam in Richtung Proll/Schimanski,
wobei ich mir noch immer nicht sicher bin, ob er mir gefällt
oder nicht.
LG Manfred
Naja, sowas wie K11 will ich dann Sonntag Abend auch nicht sehen.
Oder was für ein "realistisches" Format erwartest Du?
Aber wenn beim nächsten Stuttgarter die "alte" Staatsanwältin wieder dabei ist, ist die Welt (fast) wieder in Ordnung :D
Doppel-post
Heut Abend RBB Börne und Thiel
Meine Post bezog sich eigentlich nur auf den letzten Satz : "...Sowas gibt's vermutlich nur in Dortmund...."
Der eine oder andere Tatortfan erinnert sich vielleicht noch an einen gewissen Schimanski, dem wurden für soche Szenen ein Denkmal gesetzt. Aber wie gesagt ich möchte den Inhalt garnicht diskutieren
Schlägt recht hohe Wellen der Herr Faber:
http://unterhaltung.t-online.de/tato...60895454/index
Hi,
wer verpasst gerade den TO im SWR mit Freddy und Max....
ich nicht:jump:
G.
Also ich kann mich da nur wundern. Wir hatten auch schon mal die gegenteilige Version - der Tatort wäre zu realitätsnah und würde dadurch die Polizeiarbeit gefährden. Das ist ein Film. Klingt jetzt vielleicht grausam, aber es gibt weder Terminator noch Graf Dracula.
Ich fand' den Tatort übrigens nicht schlecht. Der Hartmann spielt so ein richtiges A-Loch und das m.E. sehr gut. Bei der Erotikeinlage bin ich allerdings eingepennt.