Zu diesem Thema ist in dem aktuellen Mountainbike Magazin eine Abschlepphilfe abgebildet.
Wer Interesse hat soll mal nach „Kidreel“ googlen.
Da gibt es was sehr kleines, leichtes und garnicht mal so teures...
Druckbare Version
Zu diesem Thema ist in dem aktuellen Mountainbike Magazin eine Abschlepphilfe abgebildet.
Wer Interesse hat soll mal nach „Kidreel“ googlen.
Da gibt es was sehr kleines, leichtes und garnicht mal so teures...
Ein paar Aufnahmen aus der letzten Woche:
https://www.youtube.com/watch?v=_NQIBVWxAd0
Mischung aus Flow und Gestolper, ab ~2:28 gebaute Strecken.
Sehr cool Alex!
Hast ja richtig feine trails vor der Tür:gut:
Bist du zufrieden mit deinem Nicolai?
Sieht echt stark aus...
Foris und Biker :dr:
Ich brauche Licht. Und zwar vor allem vorn. Könnt ihr mir ein vernünftiges Set für vorn und hinten empfehlen. Idealerweise per USB aufladbar und ohne Werkzeug montierbar? Was nutzt ihr so, wenn es dunkler wird? Helmlampe?
Besten Dank und liebe Grüße
Florian
Danke, was das Trailnetz an legalen, geduldeten und anderen Trails angeht, wohne ich in einer wirklich tollen Gegend.
Mit dem Nicolai G16 bin ich sehr zufrieden. Ich bin einfach ein Liebhaber von schöner Metallverarbeitung, da ist der Weg zu Nicolai Rahmen nicht weit, auch wenn man für den gleichen Preis schon hochwertige Carbon Rahmen bekommt. Bzw. als Komplettbikes sogar günstiger. Aber ich mag den Custom Ansatz und die tolle Frästkunst sowie die herrlichen Schweißnähte. Das G16 ist mein zweites/drittes Nicolai.
Ich hatte Mal ein 26" Helius AM und später dann das erste Geometron. Den Geometron Rahmen habe ich nach einem Jahr gegen den weiterentwickelten G16 Rahmen getauscht.
Am Anfang ist Umstellung auf einen Rahmen mit so langem Reach und Radstand (14 cm mehr Radstand als mein Helius bei gleicher Rahmengröße S) schon groß da es sich einfach anders fährt.
Aber da gewöhnt man sich dran.
Es will einfach etwas aktiver gefahren und gelenkt werden, bietet dann aber eine herrliche Stabilität.
Ich kann die Lichter von Lupine sehr empfehlen z.b. Piko R.
Sind aber auch sehr teuer... davon gibt es aber auch viele nachbauten aus fernost für kleines Geld. Die taugen wirklich auch was, aber der Kauf ist natürlich Philosophiesache.
@Alex:
Nicht das ich jetzt ein neues Rad bräuchte, aber genau diese Individualität, Handarbeit made in Germany usw. macht mich auch total an.
So ein highend Bike individuell auf meine Bedürfnisse wäre schon ein Traum!
:gut: darfst gerne öfter Bilder posten
Das ist zwar immer Geschmacksache, aber „Kurvenlicht“ am Kopf hat auch ein paar Vorteile. Man kann gezielt Dinge ausleuchten...
Ich kann meine auch leicht am Lenker oder sonst einer Stelle montieren, was ich allerdings noch nie gemacht hab.
Ich hab eine Supernova Airstreem. Mir war StvO Tauglichkeit wichtig und ein kleines Rücklicht, welches ich nicht auch noch aufladen muss.
Wenn man aber Trails im Dunklen fahren willst, dann zusätzlich eine Helmlampe für mehr Licht und Kurvenlicht.
Da ist halt Lupine dann das Maß der Dinge.
Ja, das hängt jetzt ein bisschen vom Einsatzgebiet ab:
Soll es ausreichen, um abends zum Einkaufen zu fahren und dabei nicht übersehen zu werden, oder geht es darum, Wildtiere im Wald durch Megawatt an Lampen zu verstören?
Zum Verstören nur Lupine Alpha! :op:
Wir sind demnächst in Riva am Gardasse und wollen die Mountainbikes mitnehmen.
Sind sehr wenig dieses Jahr gefahren (ca.500 km).
Gibt es dort technisch und konditionell eher leichtere Touren?
Kann auch Strasse sein, bis 3 Stunden und deutlich unter 1.000 Hm :D
Riva kannst gut am Lago drum herum fahren. Mal entspannt nach Torbole bissle dort den Berg links hoch. Oder bei Riva den Ponale sanft hoch radeln. Alte Militärstraße.
Oder nach Arco rüber. Geht alles relativ locker! Ansonsten halt gehts steil hoch und steil runter! Oder nimm den Shuttle. Tremalso. Kann auch spass machen ;-).
Danke, Jo! Arco und Ponale sind vorgemerkt. :gut:
Und nach Torbole ins Al Porto zum Pizzaessen. :ea:
Surfer`s Grill in Torbole kann ich dir auch empfehlen. In Arco gibt es einen coolen Socken Laden für Biker ;-) King, Made in Italy. Gegenüber von der Kirche.
Viele Spass beim Radeln!!
Ich war im Juni das erste Mal mit Bike dort. Für mich habe ich festgestellt das es sanfte Anstiege im Prinzip kaum bis garnicht gibt :D. Entweder relativ flach oder direkt Rampen.
Was sehr zu empfehlen ist ist der Radweg Richtung Lago di Cavedine, Traumhafter Radweg, moderate Anstiege, tolle Ortschaften etc..
Zum Lago die Tenno ist auch traumhaft allerdings hat es hier schon ein paar Rampen drin.
Ein Highlight ist natürlich auch der Lago di Ledro. Hier ist es aber fast permanent >10%.
Der Knaller ist dann der Monte Brione, darfst nur nicht am Anfang des Urlaubs machen da er echt Körner frisst :D. Kaum unter 10% Steigung, nicht selten auch 20%. Oben angekommen aber einfach nur traumhaft.
Der "richtige Downhiller" lässt sich den Monte Brione mit dem Lieferwagen hochkutschieren :D, leider, denn die Fahrer der Fahrzeuge mit Hänger fahren wie die Geisteskranken an einem vorbei.
zum Licht - ich hab mir die hier geholt:
https://www.lupine-shop.com/de/led-l.../sl-af-4-stvzo
bewusst die Lösung mit Akku damit ich die Lampe ohne Probleme an mehreren Rädern verwenden kann.
Ich habe die Ledlenser XEO 19R. Grundsätzlich als Kopflampe gedacht sind aber auch etliche Adapter für Lenkermontage bis zur GoPro Halterung mit dabei. Den Akku kann man gleichzeitig als Powerbank benutzen und die Lampe kann durch die verschiedenen Fokuseinstellungen super auf dIe eigene Vorliebe beim Fahren eingestellt werden. :gut: