Wahnsinns Auto und wie immer begeisternder Chris Harris.
Druckbare Version
Wahnsinns Auto und wie immer begeisternder Chris Harris.
Klasse, vielen Dank fürs Zeigen :gut:
Ich finde auch cool was Tuthill jedes Jahr bei der East African Safari Classic auf die Beine stellt. https://www.youtube.com/watch?v=CFghtD7QQ4I
Albulapass am Sonntagmorgen um 5.30 Uhr. Mikro maximal runtergeregelt. Natürlich alles innerhalb der STVO.
https://youtu.be/NL-xefDJ7ao?si=fs0BSWfMZnRjXoLX
Geil :supercool:
Sehr, sehr geil!
Schönstes Kurvenlicht
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, auf ein 991.2 Coupé mit Panoramaglasdach einen Dachträger zu montieren, um Rennräder oder Ski zu transportieren?
Ich sehe am Fahrzeug keinerlei Aufnahmen/Klappen etc.
Bitte möglichst wenig Spott und Diskussion über Sinn und Unsinn - es ist nur ein Gedanke, bei Kurzausflügen zu zweit zwei Interessen zu bedienen. Die Option „Ausleihen vor Ort“ ist keine…
Danke für Eure Hinweise!
Gruß Chris
Ich habe wohl mal in einer Konfiguration eine Option "Vorbereitung für Aufnahme Dachträgersystem" (oder so ähnlich) gesehen. Ich kann aber nicht erinnern, für welches Modell das war und weiß auch nicht, ob sich das evtl. mit der Option "Panoramaglasdach" ausschließt. Ohne diese Option wird es wohl nicht gehen, ansonsten stünde in der Serienausstattung (wo ja fast jede Selbstverständlichkeit aufgelistet ist) etwas dazu.
Weiß nicht, ob es dafür der richtige Thread ist, aber das schicke Nummernschild wollte ich euch nicht vorenthalten =)
Anhang 319831
Nummernschild, da sagste was.
Meine Ex hatte am 9.11. Geburtstag.
Keine Chance ein Kennzeichen mit 911 zu bekommen.
Wären alle für Porsche reserviert. :motz:
Wie war es da einfach, für mich 117 zu bekommen. :]
Naja, hatte sich dann eh erledigt.
Du hast am 1.17. Geburtstag? :)
Nur den Punkt falsch gesetzt. :supercool:
Entweder du hast die Vorrichung bestellt, waren glaube ich 80CHF bei meinem 992 - sind nur 2 Löcher. Oder du nimmst diese Lösung, die ich bei allen Autos verwende, weil ich keine Lust auf 5 verschiedene Dachträger habe.
https://up.picr.de/45417825tt.jpeg
Christoph, Danke Dir! Der Gedanke hat mich heute nochmal beschäftigt, nachdem ich ihn schon fast komplett verdrängt hatte, und da bin ich auch auf die Saugnapflösungen gestoßen. Welchen hast Du denn? Ich habe Seasucker, Treefrog und Rockbros gefunden.
Und Du befestigst ihn auf der Heckscheibe? Glas scheinen einige Hersteller nämlich auszuschließen, wenn sich mir auch nicht erschließen will warum.
(Vorrichtung habe ich nicht, mein Auto war ein Werkswagen, habe beim Kauf auf viele andere Details geachtet, darauf nicht…)
Gestern Abend bei der After Work Classic Veranstaltung waren jede Menge Porsche am Start. Die G Modell Fraktion war besonders stark vertreten.
https://up.picr.de/46349500qi.jpeg
https://up.picr.de/46349501we.jpeg
https://up.picr.de/46349502cx.jpeg
https://up.picr.de/46349503sw.jpeg
https://up.picr.de/46349504ng.jpeg
https://up.picr.de/46349505cn.jpeg
https://up.picr.de/46349506dz.jpeg
Tolle Fotos, vielen Dank für´s Mitnehmen :gut:
Schön auch im direkten Vergleich zu sehen, wie grausig der 992er ausschaut 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hallo zusammen,
ich möchte mir Ende des Jahres einen älteren 911 als Spassauto zulegen, soll aber auch schön sein.
Im Rennen sind:
993 2s/4s Handschalter (ohne Schiebedach, sonst passe ich nicht rein)
964 3.3 Turbo
997 GT3 RS
991.2 GT3 Touring
4 ziemlich verschiedene Ansätze, aber ich freu mich, falls jemand Erfahrungen teilen kann mit einem oder mehreren dieser Modelle. Traumwagen sind sie für mich alle 4 und so ziemlich auch die schönsten 911er die es so gibt, aus unterschiedlichsten Gründen.
Meine Tendenz geht derzeit zum 993, einmal weils der 911 meiner Jugend ist, zum anderen luftgekühlt und preislich derzeit attraktiver als die anderen, aber ich bin da noch unsicher irgendwie und schwanke fast tgl rum...
Dass es hier 100 verschiedene Meinungen geben wird ist mir klar :)
:D
Ja, da juckt es durchaus, ich frag mich nur, ob das auch etwas für jemanden ist, der nun fahrtechnisch nicht die Ambitionen hat, jedes WE auf der Rennstrecke oder aufm Alpenpass rumzudüsen weisste.
Aber der kann halt rote Felgen und Zielflaggen-Design fahren - darf sonst kein Auto :D
Hast Du den GT4 noch?
Falls ja, wären mir Stil und Einsatzzweck des GT3 zu ähnlich, wobei ich den 997 bevorzugen würde. 😀
993 S wunderschön anzusehen, aber fahrdynamisch doch weit hinter den anderen 3 und als Driver (nicht Sammler) den Aufpreis zur schmalen Karosse IMO nicht wert.
964 3.3 und GT3 Touring sind beide auch auf meiner Shortlist, wobei einen guten Turbo zu finden wohl schwieriger ist als einen guten 991.
Ich tendiere aktuell zum Lufti, einfach weil ich festgestellt habe, dass 500PS und StVo einfach nicht zusammengehen.
Fehler machst mit keinem!
Nein, mein GT4 ist schon länger weg.
Ja das "S" beim 993 kostet viel Geld aber ich finde den so schön, dass wenn ich einen 993 nehme dann direkt den. Einfach nur weil er so schön ist.
Der 964 Turbo sieht halt einfach nur genial aus, aber keine Ahnung wie sich der fährt, hatte mal n 964 Cabrio auch (C4, Lenkung war echt so lala), der war schon bissi träge, aber irgendwie eben auch sehr charmant.
Wie?
Was?
Hab ich nicht mitbekommen, dass der GT4 weg ist.
So ne geile Karre. :mimimi:
Ja, ich weiss auch nicht wirklich wieso. War Corona, war nix los irgendwie. Saß fast nur auf dem Rennrad. Da war der irgendwie so obsolet eine Zeit lang und ich saß im alten 911 öfter als im GT4 und auf dem Rad mehr km als in allen 3 Autos (incl daily) zusammen.
Jetzt steh ich dann doch wieder vor der Frage aller Fragen :D
C4 Cabrio ist halt schon was anderes als Heckschleuder Coupe, aber kann auch verstehen, wenn einen das Luftifieber nicht packt.
Preis-/Leistung wird der Touring schwer zu schlagen sein, da geht ja auch noch Approved und pipapo. Beim 964 bist schon bei 6-stelligen KM und egal wie gut Deine Due Dilligence, irgendwas ist bei den Alten immer. Meinen C2 hat mein Schrauber als Topauto bewertet und trotzdem war gleich mal Kleinzeug für 10k fällig….
Walter sieht so aus, als hätte er Angst vor seiner eigenen Fahrweise :)
https://www.youtube.com/watch?v=GJYOJszgpwk
Der wird halt auch älter und war (für seine Möglichkeiten) eher gemütlich unterwegs.
Spiele mit dem Gedanken mir noch einen Macan S als DD zu ordern.
Vielleicht können die Profis ja mal die Konfiguration ansehen: https://configurator.porsche.com/de-...dFrom=PRDF7U76
Was darf nicht fehlen? Braucht es etwas nicht?
Der Sportchrono ist nicht nötig.
Pano ist schön beim fahren und beim Wiederverkauf.
ich würde auf die Rückfahrkamera nicht verzichten, und finde auch die beheizbare Frontscheibe sehr angenehm
sorry ja, Surroundview finde ich schon hilfreich
Hm, Surroundview hatte ich beim Macan, mich haben die Kameras am Spiegel gestört und manchmal hat das zusammengesetzte Bild nicht gepasst. Das hat mich mehr gestört als Surround genutzt hat.
Ich persönlich würde auf Entry & Drive und den Spurwechselassistenten zugunsten vom Torque Vectoring verzichten und ich fand die mechanischen Rollos hinten recht angenehm. Ach ja, Panoramadach würd ich auch nehmen. Und Standheizung ist eh das beste Extra, das man bestellen kann.
Bose haste ja drin, klingt ganz ordentlich (wenn man den Surroundsound abstellt :D )
Schönes Auto….
Surroundview hat mich bislang davor bewahrt, die Felgen anzuschrammen, aber wenn ich das jetzt schreibe, dann passiert es morgen, deshalb sage ich lieber nix mehr
Wie alltagstauglich ist / wieviel Restkomfort hat denn ein 992 GT3 Touring? :grb:
Komme irgendwie zu keiner Entscheidung derzeit.
Das solltest du wohl am besten selbst mal ausprobieren Florian da doch recht individuell gefühlt.
Ich finde der 992 GT3 hat schon einiges an Restkomfort.
Insgesamt ist das rasselnde/mechanische Grundgeräusch der Vorgänger schon weniger geworden und das Auto dadurch etwas verträglicher gerade wenn man länger fährt. Besonders untenrum bis 5000 Umdrehungen ist der Motor auch ein gutes Stück leiser geworden was ganz angenehmes Autobahnreisen ermöglicht. Andererseits ist das Fahrwerk schon eher von der knackigen Sorte. Viele beschweren sich es sei ihnen zu hart auch im Vergleich zum 991.2. Das kann ich zwar nicht bestätigen, es ist auf unebenen Straßen für mich kommoder abgestimmt bzw das Auto liegt ruhiger, harte Stöße ( Schlaglöcher Querfugen etc) schlagen aber heftiger durch als beim 991/ 718 GT4.
Ich hätte eine Anfrage/Bitte.
Gibt es jemanden im südlichen Bayern (München, Augsburg, Regensburg, Rosenheim etc.), der ein G-Modell besitzt und mir freundlicherweise erlauben würde, einmal 30min damit (natürlich begleitet) zu fahren? Ich würde mich erkenntlich zeigen und könnte so endlich entscheiden, wie es bei mir weitergehen soll.
DANKE!
Bin leider noch weiter südlich, ca. 30 Minuten von Lindau, und würde dich mit meinem fahren lassen. 1982 SC mit 204PS. Danach wirst du sowieso einen kaufen. Gewicht und Leistung resultieren in einem schönen Fahrgefühl und auch wenn es nach wenig Leistung klingt, die Dinger gehen sehr gut ab, wenn man ihnen die Sporen gibt. Klein, leicht, analog.
Die Alltagstauglichkeit ist mE doch recht vom persönlichen Empfinden abhängig. Für MICH ist mein Touring mal gar nicht alltagstauglich. Wenn man täglich häufiger aus den Schalensitzen ein- und aussteigen muss, dabei ständig das 6-Punktgurtschloss beiseite schieben muss, kann das schon stören auf die Dauer. Hinzu kommt, wie Roland schon sagte, das sehr verbindliche Fwk. Das wäre zumindest für mich dann der Dailykiller.
Viele, die den Touring recht schnell wieder hergaben, haben das Auto nicht verstanden. Der Ofen ist ein 100%-iger GT3, ohne wenn und aber. Die meisten denken, dass das ein hübscher besonders sportlicher 11er ist, der schön sanft einfedert. Denkste…Ich nutze ihn fast ausschließlich aufm Track und fahre paar mal bei Ausfahrten mit. Aber auch letzteres macht mir mittlerweile schon nur noch wenig Spaß, weil das Fahren auf der NOS bei mir soviel Thrill auslöst, dass alles andere, auch daily, í wie nur noch abfällt.
Rein optisch ist´s halt Geschmacksache, ob eher mehr Racing oder mehr Understatement gewünscht ist. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung :gut: