Der Z8 ist ein schönes Auto :verneig:
Anhang 180432
Der Z8 ist ein schönes Auto :verneig:
Anhang 180432
neulich vor der Türe
Anhang 180444
Gruss
Wum
Zwischen 200.000 und 300.000 zu haben - Bj. 2003
Schöne Preisentwicklung =)
Ne, da macht das Parken über Nacht auf der Straße keinen Spaß mehr. :motz:
Heute auf der Mille Miglia😎
Anhang 180882
Anhang 180883
Sieht aus wie ein vergewaltigter Ruf Yellow Bird!
Warum vergewaltigt? Ich find dass der neue CTR gut aussieht.
Finde den auch saustark!
Weiß einer was ruf für das Geschoss aufruft?
Klasse, verbinde ich gedanklich immer mit Südfrankreich oder Elba.
Alte Peugeot sind im täglichen Strassenverkehr auch rar geworden, die sind vermultich alle weggerostet :D
http://up.picr.de/32741496zy.jpg
http://up.picr.de/32741500pv.jpg
Na, erkennt jemand die Karre ;)?
https://abload.de/img/2018-05-0618rqt2.jpg
Klar, der gehört Det.
100 Punkte :gut: :D!
Ja, so ein topgepflegter C140 ist immer wieder eine Augenweide. :D
Das Ding ist echt unglaublich ranzig. Fällt im TV nur nicht so auf.
Zumindest die "Farbe" dürfte exotisch sein:
http://up.picr.de/32758032ty.jpg
R-L-X-konformes campen?
Anhang 181161
Anhang 181162
Anhang 181163
Eher Einkaufstrip mit den Frauen :ka:
Das ist doch ein Autoanhänger. Aber cool dass man den Cullinan schon auf der Straße sieht. Da hat jemand recht schnell einen bekommen. Und da würds mich auch interessieren was für ein Auto da aufm Hänger ist.
Ich geh mal schwer davon aus, das es ein Testfahrt ist. Hat ja englisches Kennzeichen. Testen mit Anhänger etrieb bei max Last ist ja nicht unüblich.
900.000?8o
Nöö, da Kauf ich dann doch lieber 3 andere schöne Autos...
Hab ich irgendwo gelesen, kann sein, daß das Unsinn ist.
Mich kickt das auch nicht, da geht’s mehr um Optimierung und Leistung, glaub ich.
Die 900.000€ stimmen schon. Man muss aber auch sagen dass das keine alte Karosse mit neuen Lichtern und Motor ist, sondern eine komplette neue Entwicklung. Carbon-Monocoque, Carbon Aussenhaut usw. 700PS auf 1200kg ist halt auch eine Ansage.
Ich finds jetzt nicht soo unverhältnismäßig.
Man hat sich wohl an extreme Preise gewöhnt...
Du musst den Aufwand dahinter sehen. Du musst ein Monocoque entwickeln. Dann musst du das passende packaging dazu finden. Du musst einen Motor entwickeln und bauen (das wird jetzt der einfachste Teil sein für RUF). Du hast die Sonderteile wie Scheinwerfer, Rückleuchten usw. die auch in Kleinstserie hergestellt werden müssen. Dann muss das alles eine Zulassung bekommen, was selbst bei Kleinserien heutzutage auch nicht mehr ohne Crashtests und aufwändige Tests funktioniert. Und dann verteilt sich das auf 30 Fahrzeuge.
Ein Pagani kostet ähnlich viel bzw bedeutend mehr.
Ist es nicht so, dass man Crashtests erst dann machen muss, wenn man über 30 Stück baut? :grb: Ich meine, dass deswegen viele Kleinstserien 30 Autos haben, denn darüber wird es kompliziert.
Da hat sich in den letzten Jahren was geändert. Aber ich weiß nicht ob bei so Kleinstserien eine Simulation reicht, oder ob wirklich gecrasht werden muss. So einfach wie früher ists jedenfalls nicht mehr.
OK :)
Jo, alles richtig. Freue mich für jeden der sich einen gönnt. Und wahrscheinlich gerade angesichts der Limitierung ein enormer Aufwand.
Verglichen mit einem Pagani vielleicht sogar „günstig“. Trotzdem find ich es persönlich halt sau-viel :D
Anderer Aspekt: Vielleicht liegt’s an der grassierende Limitierung oder daran dass es mehr Supersportwagen als früher gibt. Aber irgendwie habe ich das Gefühl dass man sich an solche Preise immer mehr gewöhnt :ka:
Gestern bei meinem Reifendandler...er wollte/durfte nicht tauschen.... :wall: :D
Oh, was für ein schönes Auto :verneig:
Ja, ein Traum...und traumhaft restauriert...die Lackierung in einer Qualität, wie ich sie selten gesehen habe...