Hab grad mal nachgeschaut, mein Kleiner wiegt 300 kg weniger, hat dafür aber mehr als doppelt soviel Gewicht pro Kilogramm :D
Druckbare Version
Hab grad mal nachgeschaut, mein Kleiner wiegt 300 kg weniger, hat dafür aber mehr als doppelt soviel Gewicht pro Kilogramm :D
Du traust Dich mit Deinem Kleinen hier in den BMW-Thread :D
Aber zugegeben, Dein Mini fährt sich gut ;)
So einen bekomm ich auch bald!
Den GTS würde ich schon nehmen. :ea:
Welchen genau Max?
F56 JCW
Cool :dr:
In rot?
Egal, Fahrspaß garantiert.
Schwarzmetallic, einfarbig, ohne Modellschriftzug, so langweilig-unauffällig wie möglich :)
:D
Technisch ist der Neue wirklich interessant. Leider kann ich mich mit der Optik nicht anfreunden.
Vor allem bei der JCW Front haben die Designer einen schlechten Tag gehabt.
Ich hoffe noch auf ein Wunder beim nächsten Facelift.
Find ich nicht so schlimm.
Gerade in dunkler Farbe wirkt das Ganze zwar aggressiv, aber nicht übertrieben.
Unterscheidet sich der JCW technisch stark vom Cooper s ? Ich bin den neuen Cooper S
letzte Woche probegefahren und war mehr als enttäuscht. Das Fahrwerk war eine Katastrophe
Der ist quasi in jeder Kurve nur rumgerutscht. Hat quasi kein bisschen Leistung auf die Straße
Gebracht. Man konnte aber ohne absetzen durch einen Parcours driften :D .Wenn das beim JCW noch schlimmer ist dann gute Nacht .
Ich glaub unser 997 Turbo hat mich verdorben :kriese:
Ich bin den Cooper S nie gefahren, kann aber über den JCW nicht im geringsten klagen. Mehr Krawall und direkter als ein GTI, aber trotzdem annehmbar komfortabel, zumindest mit variablen Dämpfern. Traktionsmanngel konnte ich keinen feststellen. Dass mein 4S fürs dreifache Spaß gemacht hätte, kann ich nicht behaupten.
Dann muss ich dem JCW doch mal ne Chance geben. Optisch könnt
ich mir den gut als nächstes Auto vorstellen. Dann aber auch in schwarz da sieht man das ,,Kinn " nicht
so.
Mhmmm....
ich hab mit BMW leider keine guten Erfahrungen gemacht, 1985 den ersten Dreier gekauft (Neu) 320i Sonderedition mit M Paket. Unrunder Motorlauf, BMW hat das nie auf die Reihe bekommen. 2015; BMW 116 meiner Tochter, Laufleistung gerade mal 38.000 KM Motortotalschaden nach durchgeknallter Zündspule. Schaden 14.800.- €. Nach Protesten beim BMW bis zum Vorstand auf 3.900.- € reduziert (bei einem Auto was drei Jahre alt ist):motz:
Kollege von mir:BMW 740i Bauj. nach drei Jahren Totalausfall der Bordelektronik durch Wasserschaden, der von aussen (Tankdeckel) durch Regen in den Kofferraum eingedrungen ist. Nee...kein BMW mehr......
Mein Audi TT 3.2 hat 10 Jahre ohne Probleme überstanden....
VG
Frank
Man kann vom Äusseren des M4 GTS halten was man will, ich find Splitter und Spoiler auch nicht homogen, aber der Innenraum ist ein Traum :verneig: Allein die Sitze und Gurte mit den M-Streifen. :verneig:
http://roa.h-cdn.co/assets/15/41/160...-p90199484.jpg
Die Sitze erinnern mich ein bisschen an die des E36 M3
Das stimmt, der Innenraum ist toll. Sind das eigentlich einfach Recaro Pole Position mit schönem Bezug? Das sind eh geile und bequeme Sitze.
Mein letzter Mini war nicht gerade zuverlässig und in der Familie gabs mit anderen BMW-Produkten auch schon schlechte Erfahrungen, genauso aber mit VW und Audi. Das gibt sich meiner Meinung nach nix. Der Mini F56 hat sich gegenüber dem Vorgänger im Fahrverhalten und der Qualitätsanmutung jedoch so sehr weiterentwickelt und ist so viel erwachsener geworden, dass ich es gerne ausprobiere.
Der neue Motor ist eine Wucht und hat ja nun auch keinen Peugeot-Motorblock mehr. Verglichen mit dem Golf GTI meiner Frau hat der Mini JCW ein viel besseres Ansprechverhalten und Drehmoment untenraus und dreht trotzdem freier obenraus. Ich hatte das Gefühl, dass sich der Lader mit zwei Abgasseiten bei BMW sehr gelohnt hat und die aufwändigere Lösung auch mehr bietet.
Jap, das sieht nach Recaro PP aus. Die sind neben den Sitzen des 996 GT3 die besten Vollschalen, die ich kenne.
Ich tippe auch auf die PP. Bin ich bei nem sehr guten Freund oft drin gesessen (sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer) und hatte sie mir selbst überlegt, bloß war das mit der Rückbank nicht vereinbar da sie ja nicht klappbar sind. Aber sie sind wirklich mega gut. Viel besser als alles was BMW sonst so verbaut.
Also die neuen von Porsche die im 918, GT4 und Spyder verbaut werden finde ich da sogar noch einen ticken besser (wenn auch optisch lange nicht so schön wie die PP) aber auch sehr kompromisslos beim Einstieg .